Lars Blackmore

Elektroingenieur und Fachautor
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juni 2016 um 15:06 Uhr durch Claus Ableiter (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Lars Blackmore ist ein Elektroingenieur und Fachautor und arbeitet aktuell vor allem in der Forschung und Entwicklung zu Problemen der Landesteuerung von Raumfahrzeugen. Beim amerikanischen Raumfahrtunternehmen SpaceX ist er verantwortlich für die Entwicklung der Steuerungstechnik des Rückholsystems für die Erststufe von deren Raketen.[1] Dem Unternehmen gelang es nach umfangreichen Entwicklungsarbeiten mit dem Versuchträgern Grashopper und Falcon 9 Reusable Development Vehicles sowie weiteren Entwicklungsarbeiten mit tatsächlich für Raumtransporte eingesetzten Falcon 9-Raketen am 21. Dezember 2015 mit Falcon-9-Flug 20 die erste unversehrte Landung einer Raketenstufe auf der Erde überhaupt.

In seinem 2008 veröffentlichen Fachbuch Robust Execution for Stochastic Hybrid Systems. Algorithms for Control, Estimation and Learning behandelt er grundlegende Algorithmen um für die Steuerung, Kontrolle, für Bewegungsabschätzungen und das Selbstlernen von Autonomen Unterwasserfahrzeugen, Planetenrovern und Raumsonden.

Leben

Ehrungen

Werke

Buchveröffentlichung

  • Robust Execution for Stochastic Hybrid Systems. Algorithms for Control, Estimation and Learning. VDM Publishing, 2008. ISBN 978-3-639-09800-6

Aufsätze und Beiträge zu Fachbüchern

  • L. Blackmore, Askar Bektassov, Masahiro Ono, Brian C. Williams: Robust, Optimal Predictive Control of Jump Markov Linear Systems using Particles. In Hybrid Systems: Computation and Control, 2007, Herausgeber: A. Bemporad, A. Bicchi, G. Buttazzo; PDF des vollständigen Artikels
  • L. Blackmore, S. Funiak, B. C. Williams: A Combined Stochastic and Greedy Hybrid Estimation Capability for Concurrent Hybrid Models with Autonomous Mode Transitions. Journal of Robotics and Autonomous Systems 56, 2008, S. 105-129
  • L. Blackmore, S. Rajamanoharan, B. C. Williams: Active Estimation for Jump Markov Linear Systems. IEEE Transactions on Automatic Control, Nov. 2008, Volume 53, Issue 10, Seiten 2223-2236.
  • L. Blackmore, B. Acikmese, D. P. Scharf: Minimum Landing Error Powered Descent Guidance for Mars Landing using Convex Optimization." AIAA Journal of Guidance, Control and Dynamics, Vol. 33 No. 4, Juli-August 2010.
  • L. Blackmore, M. Ono, A. Bektassov, B. C. Williams: A Probabilistic Particle Control Approximation of Chance Constrained Stochastic Predictive Control. IEEE Transactions on Robotics, Vol. 26, No. 3, Juni 2010.
  • B. Acikmese, L. Blackmore: Lossless Convexification of a Class of Optimal Control Problems with Non-Convex Control Constraints. Automatica Vol. 47, No. 2, Feb 2011, S. 341-347.
  • L. Blackmore, M. Ono and B. C. Williams: Chance-Constrained Optimal Path Planning with Obstacles. IEEE Transactions on Robotics, Vol. 27, Issue 6, 2011.
  • D. Morgan, S-J Chung, L. Blackmore, B. Acikmese, D. Bayard and F. Y. Hadaegh: Swarm-Keeping Strategies for Spacecraft under J2 and Atmospheric Drag Perturbations." AIAA Journal of Guidance, Control and Dynamics 2012, Volume 35, Issue 5
  • L. Blackmore, B. Acikmese and J. M. Carson III: Lossless Convexification of Control Constraints for a Class of Nonlinear Optimal Control Problems. Systems and Control Letters 61, 2012, Seiten 863-870.
  • Acikmese, J. M. Carson III, and L. Blackmore: Lossless Convexification of Non-Convex Control Bound and Pointing Constraints of the Soft Landing Optimal Control Problem. IEEE Transactions on Control Systems Technology 2013, Volume 21, Issue 6
  • Masahiro Ono, Brian C. Williams,Lars Blackmore: Probabilistic Planning for Continuous Dynamic Systems under Bounded Risk. Journal of Artificial Intelligence Research 2013 ,Volume 46, Seiten 511-577

Einzelnachweis

  1. Will Knight: Raketen-Recycling: Eine Frage des Preises, in Technology Review vom 26.04.2016; abgerufen am 12. Juni 2016
  2. https://www.technologyreview.com/lists/innovators-under-35/2015/ abgerufen am 12. Juni 2016