Brandon James Routh (* 9. Oktober 1979 in Des Moines, Iowa) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.
Biographie
Ausbildung und erste Fernsehrollen
Brandon Routh wurde 1979 in Des Moines, Iowa als Sohn des Ehepaares Katie und Ron Routh geboren. Er wuchs mit zwei Schwestern und einem Bruder auf und übersiedelte mit seiner Familie später nach Norwalk, Iowa. An der High School tat sich Routh als Schwimmer und Fußballspieler hervor und war in mehreren Theaterproduktionen am örtlichen Norwalk Theater of Performing Arts zu sehen. Nach seinem Schulabschluß studierte Routh ein Jahr an der University of Iowa, ehe er sich dazu entschloss eine Karriere als Schauspieler einzuschlagen. Frühere Berufswünsche waren u. a. Grafikdesigner und Schriftsteller gewesen.
Im Jahr 1999 gelang Brandon Routh an seine erste Fernsehrolle in der Episode You've Got Female der Fernsehserie Odd Man Out. Die kurzlebige komödiantischen Fernsehserie von ABC produziert, handelte über einen männlichen Teenager (gespielt von Trevor Fehrman) und die Schwierigkeiten des Zusammenlebens mit seiner Mutter, Tante und drei Schwestern. Ein Jahr später schlüpfte Routh für vier Folgen der dritten Staffel der Fernsehserie Undressed – Wer mit wem? in die Rolle des Wade. Das vom Musiksender MTV produzierte, offene Konzept hatte die hetero- und auch homosexuellen Beziehungen von Jugendlichen, oft High-School-Schülern und College-Studenten zum Thema. Für den 1,91 m großen Schauspieler folgte ein Auftritt im Musikvideo für Christina Aguileras Single "What A Girl Wants", die Platz 1 in den US-amerikanischen Musikcharts erreichte.
Engagement als Superman
Nachdem Brandon Routh 2001 einen Gastauftritt in der Episode Concertus Interruptus (Original-Titel: Concert Interrupt) der erfolgreichen Fernsehserie Gilmore Girls absolvierte, gelangte er im selben Jahr an eine wiederkehrende Rolle in der Fernsehserie Liebe, Lüge, Leidenschaft, in der er vom 23. Mai 2001 bis 17. April 2002 in der Rolle des Seth Anderson agierte. 2003 folgte ein Gastauftritt in der Episode Zeit des Hasses (Original-Titel: A Time to Hate) der Krimiserie Cold Case – Kein Opfer ist je vergessen. 2004 war Routh in der Episode Der Frustknabe (Original-Titel: A Gay/December Romance) der erfolgreichen Fernseh-Sitcom Will & Grace zu sehen und absolvierte einen Auftritt in der Episode Dibs der zweiten Staffel der Fernseh-Sitcom Oliver Beene. Die von Fox produzierte Fernsehserie handelte über das Leben eines 11-jährigen Jungen (gespielt von Grant Rosenmeyer) Anfang der 1960er Jahre im New Yorker Stadtteil Queens.
Im November 2004 wurde offiziell bekannt gegeben, dass Brandon Routh in dem geplanten Kinofilm Superman Returns die Nachfolge von Christopher Reeve (1952-2004) als Superman antreten würde. Reeve hatte zwischen 1978 und 1987 den ersten Superhelden der Comicgeschichte in vier Kinofilmen gemimt. Seit die Filmreihe aufgrund der schlechten Einspielergebnisse des letzten Teils Superman IV: Die Welt am Abgrund eingestellt worden war, hatte das Filmstudio Warner Bros. mehr als zehn Jahre lang mit Regisseuren wie Tim Burton, Wolfgang Petersen, McG und Brett Ratner versucht eine Fortsetzung zu inszenieren. Für die Titelrolle waren neben Nicolas Cage Namen wie David Boreanaz, James Caviezel, Brendan Fraser, Josh Hartnett, Ashton Kutcher, Jude Law, Jerry O'Connell, Jared Padalecki, Ian Somerhalder, Paul Walker und der Fernsehdarsteller des Superman in der TV-Serie Smallville, Tom Welling, ins Gespräch gebracht worden. Brandon Routh hatte bei Regisseur McG für die Rolle des Superman vorgesprochen. Als sich McG aus dem Projekt zurückzog und Bryan Singer für die Regie verpflichtet wurde, kontaktierte dieser Routh, der den unbekannten Schauspieler wegen seiner Abstammung aus dem mittleren Westen der USA für die Rolle favorisierte. Kritisch kommentiert wurde die Verpflichtung von der weltweiten Comicbuch-Fangemeinde, die Brandon Routh als zu jung und unmuskulös ansah.
Die Dreharbeiten für Superman Returns begannen, nach der Verpflichtung von Kate Bosworth als Lois Lane und Kevin Spacey als Lex Luthor, am 16. März 2005 in Australien. Für die auf 180 Mio. US-Dollar (ca. 142,4 Mio. Euro) geschätzte Produktion hatte sich Brandon Routh u. a. zehn Kilogramm Muskelmasse antrainiert. Im selben Jahr stand der Schauspieler auch in einer Nebenrolle in Joel Benders Thriller Karla vor der Kamera, der sich der wahren Geschichte um die kanadischen Serienmörder Paul Bernardo und Karla Homolka annimmt. Für 2009 ist ein Sequel von Superman Returns mit Regisseur Bryan Singer in Planung. Ob Routh auch hier in die Rolle des Titelhelden schlüpfen wird, ist noch nicht bekannt.
Filmographie
- 1999 - Odd Man Out (TV-Serie)
- 2000 - Undressed – Wer mit wem? (MTV's Undressed) (TV-Serie)
- 2001 - Gilmore Girls (TV-Serie)
- 2001 - Liebe, Lüge, Leidenschaft (One Life to Live) (TV-Serie)
- 2003 - Cold Case – Kein Opfer ist je vergessen (Cold Case) (TV-Serie)
- 2004 - Will & Grace (TV-Serie)
- 2004 - Oliver Beene (TV-Serie)
- 2005 - Karla
- 2006 - Superman Returns
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Routh, Brandon |
ALTERNATIVNAMEN | Routh, Brandon James |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 9. Oktober 1979 |
GEBURTSORT | Des Moines, Iowa, USA |