Queryzo

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juni 2016 um 14:50 Uhr durch Eike sauer (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von CQ Team (Diskussion) auf die letzte Version von TaxonBot zurückgesetzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Lydia Pintscher (WMDE) in Abschnitt Wikidata weekly summary #211
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 22. 5. 2016

Benutzer:Oliver Noack. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 02:01, 22. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Wikidata weekly summary #210

Klappe auf!

Hallo Queryzo! Der im Rahmen des WP:WPFF in Köln entstandene Artikel steht seit vorgestern in der Löschdiskussion. Bisher haben wir für diesen Artikel auch keine vernünftigen Kategorien finden können. Kannst Du oder das Team für Film & Fernsehen den Artikel auf ein "behaltenswertes" Maß rausputzen? Für jegliche Hilfe sind wir sehr dankbar, – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 00:06, 24. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Ähm, Queryzo? Die Löschdiskussion läuft bald aus, wir brauchen Dich/Euch ... Danke nochmal, – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 12:14, 26. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Hey Doc Taxon, ich würde hier auch eher zu nicht relevant tendieren, will aber in der Disk niemanden vor den Kopf stoßen! Mir wäre lieb, wenn das jemand "Externes" entscheidet. –Queryzo ?!     12:29, 26. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Lesestoff

ab Seite 94 :-) -- southpark 10:46, 26. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Naja, werd ich wohl erstmal nicht zu kommen und eine Magisterarbeit ist auch nicht die perfekte Quelle. Aber danke!   Queryzo ?!     10:52, 26. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Kannst du mir evtl. helfen?

Da du dich ja sehr gut da auf WD auskennst und ich mich damit etwas schwertue, ich bräuchte da mal jemanden, der das Vorgehen mit „merge“ erklären kann. Ich habe dafür auf Beta eine Seite „Wikipedia:Wikidata/Seiten verknüpfen“ angelegt. Ich möchte das nicht erst alles selbst austesten, da ich mich eigentlich nicht oder nur sehr, sehr selten mit WD beschäftige. Zumeist dann, wenn hier Fehlermeldungen in Wartungskats auftauchen, die aus Bearbeitungen im Schwesterprojekt resultieren, oder wenn ich mal eine Toolübersetzung nachtrage. Das wäre sehr nett. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 11:05, 27. Mai 2016 (CEST)Beantworten

@Lómelinde: Das ist nicht schwer!    Hast du das Merge-Helferlein bereits aktiviert? Welche beiden Objekte möchtest du zusammenführen? Wenn es losgehen soll, einfach über Mehr >> Zusammenlegen mit … die Objekt-ID des anderen Objekts eintragen und los! Der Rest passiert automatisch. –Queryzo ?!     11:12, 27. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Nein, ich habe nichts aktiviert es geht darum es für Laien zu beschreiben wie man das macht. Da du weißt was da passiert dachte ich könntest du es dort reinschreiben. Die Seite soll später hier angehängt werden. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 11:17, 27. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Ok, und wo genau soll ich das hinschreiben? –Queryzo ?!     11:20, 27. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Beta --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 11:29, 27. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Erledigt. –Queryzo ?!     11:50, 27. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Prima vielen Dank. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 12:02, 27. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Die Beschreibung findet sich jetzt hier →Wikipedia:Wikidata/Datenobjekte verknüpfen. Schau bitte noch mal drüber, ob das so passt. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:10, 28. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Passt. –Queryzo ?!     17:09, 29. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Wikidata weekly summary #211