Europäischer Wels

Fisch-Art der Gattung Silurus
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juni 2004 um 10:25 Uhr durch Zwobot (Diskussion | Beiträge) (Zwobot - Bot-unterstützte Redirectauflösung: Insekt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Wels (auch "Waller", Silurus glanis) ist ein Süßwasserfisch mit einem breiten, flachen Kopf mit weitem Maul, zwei langen Bartfäden am Oberkiefer, einer langen und bis zur Schwanzflosse reichenden Afterflosse, einer kleinen und relativ weit vorne sitzenden Rückenflosse.

Klasse: Knochenfische (Osteichthyes)
Ordnung: Welsartige (Siluriformes)
Familie: Echte Welse (Siluridae)Diese Fischgruppe umfaßt 2000 Arten.

Der Wels bewohnt bevorzugt große, warme Seen und tiefe, langsam fließende Flüsse. Er ist ein nachtaktiver, bodenorientierter Raubfisch, der sich tagsüber in Verstecken am Grund aufhält. Welse sind Speisefische und werden auch in Fischteichen gehalten. Der Wels kommt in weiten Teilen Mittel- und Osteuropas, im Brackwasser der Ostsee und im Schwarzen Meer vor.

Er ernährt sich von Würmern, Schnecken, Insekten, Krebsen und Fischen sowie mit zunehmender Größe auch von Fröschen, Mäusen, Ratten und Vögeln.