Liste der Gemeinden Westfalens L–R

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Mai 2016 um 10:09 Uhr durch Harry8 (Diskussion | Beiträge) (Lu: Lübbecke). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese Liste enthält alle Gemeinden Westfalens mit ihren Gebietsveränderungen ab 1858. Die Gemeinden des lippischen Landesteils werden erst ab ihrer Zugehörigkeit zum Land Nordrhein-Westfalen mit ihren Gebietsänderungen aufgeführt. Die derzeit existierenden selbstständigen Gemeinden werden farblich hervorgehoben. Die Gebiete, die nach Westfalen wechselten, sind grün, diejenigen, die es verließen, rot unterlegt.

Eremitage bei Reken

Abkürzungen und Erläuterungen

Anmerkung: Der Wechsel der Zugehörigkeit vom Regierungsbezirk Minden zum Regierungsbezirk Minden-Lippe und schließlich zum Regierungsbezirk Detmold wird nicht angegeben!
  • ÄK = Änderung der Kreiszugehörigkeit
  • Anf. = Anfang
  • B = Beitritt (zum Land Nordrhein-Westfalen)
  • E = Eingliederung
  • FB = Forstbezirk
  • GA = Gebietsaustausch
  • GB = Gutsbezirk
  • GG = gemeindefreies Gebiet
  • N = Neubildung
  • NÄ = Namensänderung
  • NÄK = Namensänderung des zugehörigen Kreises (Landkreises)
  • TA = Ausgliederung eines Teils (Teilausgliederung)
  • TE = Eingliederung eines Teils (Teileingliederung)
  • TU = Umgliederung eines Teils (Teilumgliederung)
  • U = Umgliederung
  • grt = größtenteils
  • t = teilweise

Hochgestellte römische Zahlen

Wenn es mehrere Gemeinden mit demselben Namen gibt, werden diese in der Liste mit Hilfe hochgestellter römischer Zahlen unterschieden.

Bezeichnungen der Kreise und Landkreise

  • Bis zum 31. Dezember 1938 hieß die Verwaltungseinheit grundsätzlich Kreis. Nur bei denjenigen Kreisen, deren Kreisstadt kreisfrei war (einen eigenen Stadtkreis bildete) bzw. aus dem Kreisverband ausschied, wurde die Bezeichnung Landkreis üblich.
  • Ab dem 1. Januar 1939 (zum 1. Oktober 1953 bestätigt) bis zum 30. September 1969 war die einheitliche Bezeichnung Landkreis.
  • Ab dem 1. Oktober 1969 ist die einheitliche Bezeichnung Kreis.
  • Für Kreise/Landkreise wie z. B. den Ennepe-Ruhr-Kreis blieb die Bezeichnung einheitlich Kreis.

Bezeichnungen der kreisfreien Städte und Stadtkreise

  • Bis zum 31. März 1887 hieß die Stadt, die keinem Kreis (Landkreis) angehörte, Immediatstadt.
  • Ab dem 1. April 1887 bis zum 30. September 1953 handelte es sich um einen Stadtkreis.
  • Ab dem 1. Oktober 1953 ist die Bezeichnung kreisfreie Stadt.

Änderung der Schreibweise der Gemeinden mit C bzw. K

Die Änderung der Schreibweise etlicher Gemeinden mit einem ursprünglichen C, das in ein K geändert wurde, wird in der Liste in der Regel nicht berücksichtigt. Gemeinden, die im 19. Jahrhundert häufig mit C geschrieben wurden, wurden mit Verweis auf die Schreibweise mit K in die Liste aufgenommen.

Liste

L

La

Gemeinde Datum Kreiszugehörigkeit; Maßnahme
Laar Landkreis, bis 1911 Kreis Herford
01.01.1969 A > Herford
Laasphe Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Wittgenstein
ca. 1929 TE < Gutsbezirk Sayn-Wittgenstein-Hohenstein
01.01.1975 E < Banfe, Bermershausen, Bernshausen, Feudingen, Fischelbach, Großenbach, Heiligenborn, Herbertshausen, Hesselbach, HolzhausenVI, Kunst Wittgenstein, Niederlaasphe, Oberndorf, Puderbach, Rückershausen, Rüppershausen, Saßmannshausen, Steinbach, Volkholz und Weide;
TE < Amtshausen;
ÄK > Kreis Siegen
01.01.1984 NÄK > Kreis Siegen-Wittgenstein; NÄ > Bad Laasphe
Ladbergen Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Tecklenburg
01.01.1975 TE < Saerbeck;
GA < > Greven;
ÄK > Kreis Steinfurt
LaerI Landkreis, bis 1876 Kreis Bochum
01.04.1926 TE < Altenbochum;
TA > Bochum
01.08.1929 A > Bochum
LaerII Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Steinfurt
01.07.1969 E < HolthausenV
Lage 21.01.1947 B; Kreis, bis zum 30.09.1969 Landkreis Detmold
01.01.1970 E < Billinghausen, Ehrentrup, HagenIV, Hardissen, Hedderhagen, HeidenII, Heßloh, Müssen, Ohrsen, Pottenhausen, Waddenhausen und Wissentrup;
TE < HörsteIII und Kachtenhausen
01.01.1973 ÄK > Kreis Lippe
Lahde Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Minden
01.01.1973 A > Petershagen
Lahnhof → Nenkersdorf
Lamberti Landkreis Münster
01.01.1875 TA > Münster
01.04.1903 A > Münster
Lämershagen-Gräfinghagen Kreis, von 1878 bis 1969 Landkreis Bielefeld
01.01.1973 A > Bielefeld
Landhausen Landkreis, bis 1907 Kreis Iserlohn
01.08.1929 A > Hemer
Langeland Landkreis, bis 1938 Kreis Höxter
01.01.1970 A > Bad Driburg
Langenberg Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Wiedenbrück
1867 TA > Batenhorst und Sankt Vit
01.01.1970 E < Benteler;
TE < Batenhorst, BokelII und Mastholte;
TA > Rietberg
01.01.1973 ÄK > Kreis Gütersloh
01.01.1975 TA > Lippstadt (aus Benteler und Langenberg)
Langendreer Landkreis, bis 1876 Kreis Bochum
01.08.1929 A > Bochum (grt) und Witten
Langeneicke Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Lippstadt
26.01.1898 TA > Gutsbezirk Eringerfeld
01.01.1975 A > Erwitte, Geseke (grt) und Lippstadt
Langenholdinghausen Landkreis, bis 1923 Kreis Siegen
01.07.1966 A > Hüttental
Langenholthausen Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Arnsberg
01.01.1975 A > Balve (grt) und Sundern (Sauerland)
Langenholzhausen 21.01.1947 B; Landkreis Lemgo
01.07.1966 TE < Forstbezirk Langenholzhausen
ca. Ende 1967 E < Forstbezirk Langenholzhausen
01.01.1969 A > Kalletal
Langenholzhausen, Forstbezirk → Forstbezirk Langenholzhausen
Langenhorst Landkreis, bis 1953 Kreis Steinfurt
01.07.1969 A > Ochtrup
Langenstraße Kreis Lippstadt
ca. 1890 A > Langenstraße-Heddinghausen
Langenstraße-Heddinghausen Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Lippstadt
ca. 1890 N < HeddinghausenII und Langenstraße
26.01.1898 TA > Gutsbezirk Eringerfeld
01.01.1975 A > Rüthen
Langerfeld Landkreis, bis 1887 Kreis Hagen
01.04.1887 ÄK > Kreis Schwelm
05.08.1922 A > Barmen (Stadtkreis, Regierungsbezirk Düsseldorf, Rheinprovinz)
Langewiese Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Wittgenstein
01.01.1975 A > Bad Berleburg und Winterberg (grt)
Langschede Landkreis, bis 1901 Kreis Hamm
17.10.1930 NÄK > Landkreis, bis 1938 Kreis Unna
01.08.1964 E < Ardey und Dellwig
01.01.1968 A > Fröndenberg
Langscheid Landkreis, bis 1938 Kreis Arnsberg
? NÄ > Langscheid (Sorpesee)
Langscheid (Sorpesee) Kreis, bis 1969 Landkreis Arnsberg
? NÄ < Langscheid
01.01.1975 A > Sundern (Sauerland)
Lanstrop Landkreis, bis 1875 Kreis Dortmund
01.04.1928 A > Dortmund
Lashorst Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Lübbecke
01.10.1928 E < Gutsbezirk Hüffe
01.01.1973 A > Espelkamp, Preußisch Oldendorf (grt) und Stemwede
Laßbruch 21.01.1947 B; Landkreis Lemgo
01.07.1966 TE < Forstbezirk Langenholzhausen
01.01.1969 A > Extertal

Le

Gemeinde Datum Kreiszugehörigkeit; Maßnahme
Ledde Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Tecklenburg
01.04.1933 TA > Ibbenbüren-Land
01.01.1975 A > Ibbenbüren und Tecklenburg (grt)
Leeden Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Tecklenburg
01.01.1975 A > Tecklenburg
Leer Landkreis, bis 1938 Kreis Steinfurt
01.07.1969 A > HorstmarII
Leese 21.01.1947 B; Landkreis Lemgo
01.01.1969 A > Lemgo
Legden Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Ahaus
01.07.1969 E < AsbeckI
01.01.1975 ÄK > Kreis Borken
Leiberg Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Büren
01.01.1975 A > Wünnenberg
Leistrup-Meiersfeld 21.01.1947 B; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Detmold
01.01.1970 A > Detmold (als Stadtteil Diestelbruch)
Leithe (Westfalen) Landkreis, bis 1876 Kreis Bochum
01.07.1885 ÄK > Landkreis, bis 1897 Kreis Gelsenkirchen
01.04.1926 A > Gelsenkirchen und Wattenscheid
Leitmar Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Brilon
01.01.1975 A > Marsberg
Lembeck Kreis, von 1901 bis 1969 Landkreis Recklinghausen
01.01.1975 A > Dorsten (grt) und Reken
Lemgo 21.01.1947 B; Kreis, bis zum 30.09.1969 Landkreis Lemgo
01.01.1969 E < BrakeII in Lippe, Brüntorf, EntrupII, Leese, Lieme, Lüerdissen, Matorf, Voßheide, Wahmbeck und Wiembeck;
TE < Bavenhausen, Hillentrup, Retzen, Welstorf, Wendlinghausen und Wüsten;
TA > Dörentrup
01.01.1970 E < Hörstmar und Trophagen;
TE < Bentrup
01.01.1973 ÄK > Kreis Lippe
LendringsenI Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Iserlohn
03.01.1936 NÄ < Böingsen
01.04.1954 TA > AsbeckII
01.04.1956 TE < Menden
01.01.1975 A > Menden (Sauerland)
LendringsenII Landkreis, bis 1938 Kreis Soest
01.07.1969 A > Soest
Lengerich Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Tecklenburg
01.04.1927 E < Lengerich-Land
01.01.1975 GA < > Lienen;
TA > Tecklenburg;
ÄK > Kreis Steinfurt
Lengerich-Land Kreis Tecklenburg
01.04.1927 A > Lengerich
Lengern → Kirchlengern
Lenne Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Olpe
01.01.1975 A > Lennestadt und Schmallenberg (grt)
Lennestadt Kreis, bis zum 30.09.1969 Landkreis Olpe
01.07.1969 N < Elspe, Grevenbrück (t), Helden (t), Kirchhundem (t), Kirchveischede (t), Oedingen (t) und Saalhausen
01.01.1975 TE < Lenne;
TA > Eslohe (Sauerland) (aus Oedingen)
Lenningsen → Bramey-Lenningsen
Lenzinghausen Landkreis, bis 1938 Kreis Herford
01.01.1969 A > Spenge
Leopoldshöhe 21.01.1947 B; Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Lemgo
01.01.1969 E < Asemissen, Bechterdissen, Bexterhagen, Greste, Krentrup, NienhagenII und Schuckenbaum;
TE < Helpup, Lockhausen und Wülfer-Bexten
01.01.1973 ÄK > Kreis Lippe
01.01.1977 TA > Bielefeld
Leopoldstal 21.01.1947 B; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Detmold
01.01.1970 A > Bad Meinberg-Horn
Lerbeck Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Minden
02.01.1931 TE < Nammen
01.01.1973 A > Porta Westfalica
Lerche Landkreis, bis 1901 Kreis Hamm
17.10.1930 NÄK > Landkreis, bis 1938 Kreis Unna
01.01.1968 A > Pelkum
Leteln Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Minden
01.01.1973 A > Minden
Letmathe Kreis, von 1907 bis 1969 Landkreis Iserlohn
01.10.1956 E < Lössel; TE < OestrichII
01.04.1971 GA < > Iserlohn
01.01.1975 A > Iserlohn
LetteI Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Coesfeld
01.01.1975 A > Coesfeld
LetteII Landkreis, bis 1938 Kreis Wiedenbrück
01.01.1970 A > Oelde
Levern Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Lübbecke
01.01.1973 A > Stemwede

Li

Gemeinde Datum Kreiszugehörigkeit; Maßnahme
Lichtenau Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Büren
01.01.1975 E < AsselnI, Atteln, Blankenrode, EbbinghausenI, Grundsteinheim, Hakenberg, Henglarn, Herbram, Holtheim, HusenI, Iggenhausen und Kleinenberg;
TE < DalheimII und Elisenhof;
ÄK > Kreis Paderborn
Lichtendorf Landkreis, bis 1875 Kreis Dortmund
01.04.1887 ÄK > Landkreis, bis 1911 Kreis Hörde
01.08.1929 ÄK > Kreis, von 1907 bis 1969 Landkreis Iserlohn
01.01.1975 A > Dortmund (grt) und Schwerte
Liedern Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Borken
01.01.1975 A > Bocholt
Lieme 21.01.1947 B; Landkreis Lemgo
01.01.1969 A > Lemgo
Liemke Landkreis, bis 1938 Kreis Wiedenbrück
28.10.1964 NÄ > Schloß Holte
Lienen Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Tecklenburg
01.01.1975 GA < > Lengerich;
ÄK > Kreis Steinfurt
Liesborn Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Beckum
01.01.1975 A > Lippstadt und Wadersloh (grt)
Liesen Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Brilon
01.01.1975 A > Hallenberg
Limbergen Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Coesfeld
01.07.1969 TA > Buldern
01.01.1975 A > Dülmen und Nottuln (grt)
Limburg Kreis Iserlohn
1879 NÄ > Hohenlimburg
Linden Landkreis, bis 1876 Kreis Bochum
01.07.1885 ÄK > Kreis Hattingen
1921 A > Linden-Dahlhausen
Lindenberg Landkreis, bis 1923 Kreis Siegen
01.10.1962 GA < > Alchen
01.01.1969 A > Freudenberg
Linden-Dahlhausen Kreis Hattingen
1921 N < Dahlhausen und Linden
01.04.1926 TE < Königssteele
01.08.1929 A > Bochum
Lindenhorst Landkreis, bis 1875 Kreis Dortmund
10.06.1914 A > Dortmund
Linderhausen Landkreis, bis 1887 Kreis Hagen
01.04.1887 ÄK > Kreis Schwelm
01.08.1929 ÄK > Ennepe-Ruhr-Kreis
01.01.1970 TA > Wuppertal (kreisfreie Stadt, Regierungsbezirk Düsseldorf, Landschaftsverband Rheinland)
01.01.1970 A > Gevelsberg, Schwelm (grt) und Sprockhövel
Linnepe Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Arnsberg
01.01.1975 A > Sundern (Sauerland)
Lintel Kreis, von 1939 bis zum 30.09.1969 Landkreis Wiedenbrück
10.12.1888 N < Avenwedde (t)
12.06.1950 TA > Wiedenbrück
01.04.1952 TA > Wiedenbrück
01.01.1970 A > Rheda-Wiedenbrück
Lippborg Landkreis, bis 1938 Kreis Beckum
1929 TA > Kirchspiel Beckum
01.04.1930 E < Lütke Uentrup
01.07.1969 A > Lippetal
LippeI (im Kreis Bielefeld) → Ubbedissen
LippeII Landkreis, bis 1923 Kreis Siegen
01.01.1969 A > Burbach
Lippentrup → Langenberg
Lipperode 21.01.1947 B; Landkreis Detmold
01.10.1949 ÄK > Kreis, bis 1969 Landkreis Lippstadt;
ÄB > Regierungsbezirk Arnsberg
01.01.1975 A > Lippstadt
Lipperreihe 21.01.1947 B; Landkreis Lemgo
01.01.1969 A > Oerlinghausen
Lippetal Kreis, bis zum 30.09.1969 Landkreis Soest
01.07.1969 N < BrockhausenIII (t), Heintrop-Büninghausen, Herzfeld, Hovestadt, Hultrop, Krewinkel-Wiltrop, Lippborg, Niederbauer, Nordwald, Oestinghausen und Schoneberg (t)
01.01.1975 TE < Eickelborn;
TA > Lippstadt (aus Schoneberg)
Lippholthausen Landkreis, bis 1875 Kreis Dortmund
01.07.1914 A > Lünen
Lippinghausen Landkreis, bis 1911 Kreis Herford
01.04.1939 GA < > Eilshausen
01.01.1969 A > Hiddenhausen
Lippling → Westerloh
Lippramsdorf Kreis Coesfeld
01.08.1929 ÄK > Kreis, bis 1969 Landkreis Recklinghausen
01.01.1975 A > Dorsten, Haltern (grt) und Marl
Lippspringe Kreis Paderborn
1885 TE < Neuenbeken
1913 NÄ > Bad Lippspringe
Lippstadt Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Lippstadt
01.09.1949 TE < HerringhausenII
01.04.1955 TA > CappelII bei Lippstadt
01.01.1975 E < Benninghausen, CappelII bei Lippstadt, Dedinghausen, Esbeck, Garfeln, Hellinghausen, HerringhausenII, HörsteI, Lipperode, LoheIII, Overhagen, Rebbeke und Rixbeck;
TE < Bad Sassendorf (aus Ostinghausen), Bad Westernkotten, Bökenförde, Effeln, Eickelborn, Ermsinghausen, Langenberg (aus Benteler und Langenberg), Langeneicke, Liesborn, Lippetal (aus Schoneberg) und Rietberg (aus Mastholte);
TA > Erwitte;
ÄK > Kreis Soest
Littfeld Landkreis, bis 1923 Kreis Siegen
01.01.1969 A > Kreuztal

Lo

Gemeinde Datum Kreiszugehörigkeit; Maßnahme
Lockhausen 21.01.1947 B; Landkreis Lemgo
01.01.1969 A > Bad Salzuflen und Leopoldshöhe
LoheI Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Minden
01.04.1926 NÄ < Niederbecksen;
TA > Bad Oeynhausen
01.01.1973 A > Bad Oeynhausen
LoheII (im Kreis Siegen) → Kredenbach
LoheIII Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Soest
01.01.1975 A > Lippstadt
Lohfeld Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Minden
14.10.1886 N < Eisbergen (t)
01.01.1973 A > Porta Westfalica
Lohne Landkreis, bis 1938 Kreis Soest
01.07.1969 A > Bad Sassendorf
Löhne Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Herford
01.01.1969 E < Gohfeld, Mennighüffen, Obernbeck und Ulenburg
01.01.1973 TA > Bad Oeynhausen (aus Gohfeld)
01.01.1978 TE < Bad Oeynhausen
Loßbruch 21.01.1947 B; Landkreis, ab 1969 Kreis Lemgo
01.01.1970 A > Detmold
Lössel Landkreis, bis 1907 Kreis Iserlohn
17.01.1883 TA > Iserlohn
01.10.1956 A > Letmathe
Lothe 21.01.1947 B; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Detmold
01.01.1970 A > Schieder-Schwalenberg
Lotte Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Tecklenburg
01.01.1975 E < Wersen;
TE < Westerkappeln;
ÄK > Kreis Steinfurt
Löwen Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Warburg
01.01.1975 A > Willebadessen
Löwendorf Landkreis, bis 1938 Kreis Höxter
01.01.1970 A > Marienmünster
Lowick Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Borken
01.01.1975 A > Bocholt
Loxten Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Halle (Westfalen)
01.01.1973 A > Versmold

Lu

Gemeinde Datum Kreiszugehörigkeit; Maßnahme
Lübbecke Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Lübbecke
01.01.1973 E < Eilhausen und Gehlenbeck;
TE < Ahlsen-Reineberg, Alswede, Blasheim, Frotheim, Hedem, HolzhausenIV, Isenstedt, Nettelstedt und Oberbauerschaft;
TA > Espelkamp und Hüllhorst;
ÄK > Kreis Minden-Lübbecke
01.04.1975 TE < Hille
Lübrassen → Heepen
Lüchtringen Landkreis, bis 1938 Kreis Höxter
01.01.1970 A > Höxter
Lücklemberg Landkreis, bis 1875 Kreis Dortmund
01.04.1887 ÄK > Landkreis, bis 1911 Kreis Hörde
01.05.1922 A > Wellinghofen
Lüdenhausen 21.01.1947 B; Landkreis Lemgo
01.01.1969 A > Dörentrup, Extertal und Kalletal (grt)
Lüdenscheid Kreis Altena
01.04.1907 ÄK > Stadtkreis, ab 1953 kreisfreie Stadt Lüdenscheid
01.05.1935 TE < Lüdenscheid-Land
01.01.1969 ÄK > Kreis, bis zum 30.09.1969 Landkreis Lüdenscheid; TE < Herscheid, Hülscheid und Lüdenscheid-Land
01.01.1975 ÄK > Märkischer Kreis
Lüdenscheid-Land Landkreis, bis 1938 Kreis Altena
01.05.1935 TA > Lüdenscheid
01.04.1938 TA > Werdohl
01.01.1969 A > Altena, Halver, Herscheid, Kierspe, Lüdenscheid (grt), Meinerzhagen und Werdohl
Lüdinghausen Landkreis, bis 1938 Kreis Lüdinghausen
01.04.1903 TE < Lüdinghausen-Land
01.04.1914 TE < Lüdinghausen-Land
1929 TE < Lüdinghausen-Land und Seppenrade
01.01.1966 TE < Lüdinghausen-Land
01.07.1969 E < Lüdinghausen-Land
01.01.1975 ÄK > Kreis Coesfeld; E < Seppenrade
Lüdinghausen-Land Landkreis, bis 1938 Kreis Lüdinghausen
01.04.1903 TA > Lüdinghausen
01.07.1908 TA > Hiddingsel
01.04.1914 TA > Lüdinghausen
1929 TA > Lüdinghausen
01.01.1966 TA > Lüdinghausen
01.07.1969 A > Lüdinghausen
Lüerdissen 21.01.1947 B; Landkreis Lemgo
01.01.1969 A > Lemgo
Lügde Landkreis, bis 1938 Kreis Höxter
01.04.1922 TA > Pyrmont (Provinz Hannover, Regierungsbezirk Hannover, Landkreis Hameln-Pyrmont)
01.01.1970 ÄK > Kreis Detmold; E < Elbrinxen, Falkenhagen, Harzberg, Hummersen, Köterberg, Niese, Rischenau, Sabbenhausen und Wörderfeld
01.10.1971 TE < Baarsen (Niedersachsen, Regierungsbezirk Hannover, Landkreis Hameln-Pyrmont)
01.01.1973 ÄK > Kreis Lippe
Lühringsen → Thöningsen
Lünen Landkreis, bis 1875 Kreis Dortmund
01.07.1914 E < Lippholthausen
01.10.1923 E < Beckinghausen, Gahmen und HorstmarI
01.04.1928 ÄK > Stadtkreis, ab 1953 kreisfreie Stadt Lünen; E < Brambauer; TE < DerneI
01.07.1950 GA < > Dortmund
01.01.1968 E < Niederaden
01.01.1975 ÄK > Kreis Unna; E < Altlünen
Lünern Landkreis, bis 1901 Kreis Hamm
17.10.1930 NÄK > Landkreis, bis 1938 Kreis Unna
01.01.1968 A > Unna
Lütgendortmund Landkreis, bis 1875 Kreis Dortmund
01.04.1907 E < Dellwig-Holte
01.04.1928 A > Dortmund
Lütgeneder Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Warburg
01.01.1975 A > Borgentreich
Lütke Uentrup Landkreis Beckum
01.04.1930 A > Lippborg
Lütmarsen Landkreis, bis 1938 Kreis Höxter
01.01.1970 A > Höxter
Lüttringen Landkreis, bis 1938 Kreis Soest
01.07.1969 A > Ense
Lützel Landkreis, bis 1923 Kreis Siegen
01.01.1969 A > Hilchenbach
Lützeln Landkreis, bis 1923 Kreis Siegen
01.01.1969 A > Burbach

M

Gemeinde Datum Kreiszugehörigkeit; Maßnahme
Maaslingen Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Minden
01.01.1973 A > Petershagen
Mackenbruch 21.01.1947 B; Landkreis Lemgo
01.04.1957 A > Helpup
Madfeld Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Brilon
01.09.1960 TE < Bredelar
01.01.1975 A > Brilon
Manrode Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Warburg
01.01.1975 A > Borgentreich
Mantinghausen Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Büren
1861 N < Rebbeke (t)
1884 TE < HagenIII
01.01.1975 A > Salzkotten
Marbeck Landkreis, bis 1938 Kreis Borken
01.07.1969 A > Borken
Marienfeld Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Warendorf
01.04.1939 TA > Gütersloh
01.01.1973 A > Harsewinkel
Marienloh Landkreis, bis 1938 Kreis Paderborn
01.01.1969 A > Paderborn
Marienmünster Kreis Höxter
01.01.1970 N < Altenbergen, Born, Bredenborn, Bremerberg, Eilversen, Großenbreden, Hohehaus, Kleinenbreden, Kollerbeck, Löwendorf, Münsterbrock, Papenhöfen und Vörden
Mark Landkreis, bis 1901 Kreis Hamm
17.10.1930 NÄK > Landkreis Unna
01.04.1939 A > Braam-Ostwennemar, HammI (grt) und Westtünnen
Märkisch Valbert → Valbert
Marl Kreis, von 1901 bis 1969 Landkreis Recklinghausen
01.04.1926 TE < Oer und Recklinghausen-Land
01.01.1975 TE < HammII, Lippramsdorf und Polsum
Marsberg Hochsauerlandkreis
01.01.1975 N < Beringhausen, Borntosten, Bredelar, Canstein, DalheimII (t), Erlinghausen, Essentho, Giershagen, HeddinghausenI, Helminghausen, Leitmar, Meerhof (t), Niedermarsberg, Obermarsberg, Oesdorf, Padberg, Udorf und Westheim
01.11.2009 TA > Bad Arolsen (Hessen, Regierungsbezirk Kassel, Landkreis Waldeck-Frankenberg)
01.11.2009 TE < Bad Arolsen (Hessen, Regierungsbezirk Kassel, Landkreis Waldeck-Frankenberg)
Marten Landkreis, bis 1875 Kreis Dortmund
01.04.1928 A > Dortmund
Maspe 21.01.1947 B; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Detmold
01.01.1970 A > Blomberg
Massen Landkreis, bis 1901 Kreis Hamm
01.04.1911 N < Niedermassen und Obermassen
17.10.1930 NÄK > Landkreis, bis 1938 Kreis Unna
01.01.1968 A > Unna
Mastholte Landkreis, bis 1938 Kreis Wiedenbrück
1915 TE < Westenholz
01.01.1970 A > Langenberg und Rietberg (grt)
Matorf 21.01.1947 B; Landkreis Lemgo
01.07.1966 TE < Forstbezirk Langenholzhausen
01.01.1969 A > Lemgo
Mausbach Landkreis, bis 1923 Kreis Siegen
01.01.1969 A > Freudenberg
Mawicke Landkreis, bis 1938 Kreis Soest
01.07.1969 A > Werl
Meckingsen Landkreis, bis 1938 Kreis Soest
01.07.1969 A > Soest (grt) und Welver
Medebach Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Brilon
01.07.1969 E < BergeI, Deifeld, Dreislar, Düdinghausen, Küstelberg, Medelon, Oberschledorn, Referinghausen und Titmaringhausen
01.01.1975 ÄK > Hochsauerlandkreis
Medelon Landkreis, bis 1938 Kreis Brilon
01.07.1969 A > Medebach
Meerhof Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Büren
01.07.1975 A > Marsberg (grt) und Wünnenberg
Mehnen Landkreis Lübbecke
ca. 1860 NÄ > Niedermehnen
Meierberg 21.01.1947 B; Landkreis Lemgo
01.01.1969 A > Extertal
Meinerzhagen Landkreis, bis 1938 Kreis Altena
01.01.1969 ÄK > Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Lüdenscheid; E < Valbert; TE < Lüdenscheid-Land
01.01.1975 ÄK > Märkischer Kreis
Meiningsen Landkreis, bis 1938 Kreis Soest
01.07.1969 A > Soest
Meinkenbracht Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Arnsberg
01.01.1975 A > Sundern (Sauerland)
Meißen Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Minden
01.01.1973 A > Minden
Meiste Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Lippstadt
1911 NÄ < Miste
01.01.1975 A > Rüthen
Meiswinkel Landkreis, bis 1923 Kreis Siegen
01.01.1969 A > Hüttental
Melbergen → Gohfeld
Mellen Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Arnsberg
01.01.1975 A > Balve (grt) und Sundern (Sauerland)
Mellrich Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Lippstadt
01.01.1975 A > Anröchte
Melschede, Gutsbezirk → Gutsbezirk Melschede
Menden Landkreis, bis 1907 Kreis Iserlohn
01.04.1956 TA > LendringsenI
? NÄ > Menden (Sauerland)
Menden (Sauerland) Kreis, bis 1969 Landkreis Iserlohn
? NÄ < Menden
01.01.1975 ÄK > Märkischer Kreis; E < Bösperde, Halingen, LendringsenI, Oesbern und Schwitten; TE < AsbeckII, HolzenI, und Sümmern
Mengede Landkreis, bis 1875 Kreis Dortmund
27.10.1910 E < Groppenbruch, ÖstrichI (jetzt als Stadtteil Dortmund-Oestrich) und Schwieringhausen
01.04.1928 A > Dortmund
Menglinghausen Landkreis, bis 1875 Kreis Dortmund
01.04.1887 ÄK > Landkreis Hörde
ca. 1920 A > Barop
Menne Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Warburg
01.01.1975 A > Warburg
Mennighüffen Landkreis, bis 1911 Kreis Herford
01.01.1969 A > Löhne
Menzel Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Lippstadt
01.01.1975 A > Rüthen
Merfeld Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Coesfeld
01.01.1975 A > Dülmen
Merklinde Landkreis, bis 1875 Kreis Dortmund
01.04.1926 A > Castrop-Rauxel
Merklinghausen-Wiggeringhausen Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Lippstadt
01.01.1975 A > Erwitte
Merklingsen Landkreis, bis 1938 Kreis Soest
01.07.1969 A > Welver
Merlsheim Landkreis, bis 1938 Kreis Höxter
01.01.1970 A > Nieheim
Meschede Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Meschede
01.01.1975 ÄK > Hochsauerlandkreis; E < CalleII, Grevenstein, Meschede-Land, Remblinghausen und Visbeck; TE < Altenhellefeld, Eversberg, Freienohl (Sauerland), Herblinghausen, Oeventrop, Reiste (Sauerland), Rumbeck und Velmede
Meschede-Land Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Meschede
01.01.1975 A > Meschede
Messinghausen Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Brilon
01.01.1975 A > Brilon
Meßlingen Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Minden
01.01.1973 A > Petershagen
Mesum Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Steinfurt
01.01.1975 A > Emsdetten, NeuenkirchenI und Rheine (grt)
Metelen Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Steinfurt
01.04.1938 N < Kirchspiel Metelen und Wigbold Metelen
Metelen, Kirchspiel → Kirchspiel Metelen
Metelen, Wigbold → Wigbold Metelen
Methler Landkreis, bis 1901 Kreis Hamm
17.10.1930 NÄK > Landkreis, bis 1938 Kreis Unna
01.01.1967 E < Wasserkurl und Westick bei Kamen
01.01.1968 A > Kamen
Mettingen Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Tecklenburg
01.01.1975 ÄK > Kreis Steinfurt; TE < Ibbenbüren-Land und Westerkappeln; TA > Ibbenbüren
Meyerich Landkreis, bis 1938 Kreis Soest
01.04.1957 A > Welver
Milse Kreis, von 1878 bis 1969 Landkreis Bielefeld
01.01.1973 A > Bielefeld
Milspe Kreis Schwelm
01.04.1923 N < Mühlinghausen, Ölkinghausen und Schweflinghausen
01.08.1929 ÄK > Ennepe-Ruhr-Kreis
01.04.1935 GA < > Gevelsberg
01.04.1949 A > Ennepetal
Milte Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Warendorf
01.01.1975 A > Ostbevern und Warendorf (grt)
Minden Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Minden
01.01.1973 ÄK > Kreis Minden-Lübbecke; E < Aminghausen, Bölhorst, Dankersen, Dützen, Haddenhausen, Häverstädt, Kutenhausen, Leteln, Meißen, Päpinghausen, Stemmer und Todtenhausen; TE < Barkhausen an der Porta, Hahlen, Hartum, Holzhausen II und Neesen
01.07.1986 GA < > Hille
Miste Kreis Lippstadt
ca. 1895 TE < Kneblinghausen
1911 NÄ > Meiste
Mittelhees Landkreis, bis 1923 Kreis Siegen
01.01.1969 A > Kreuztal
Mittelstiepel → Stiepel
Moese Landkreis, bis 1938 Kreis Wiedenbrück
01.10.1937 TA > BokelII
01.01.1962 TE < Westenholz
01.01.1970 A > Rietberg
Möhnesee Kreis, bis zum 30.09.1969 Landkreis Soest
01.07.1969 N < Berlingsen, Brüllingsen, Büecke, Delecke (Möhnesee), Echtrop, Ellingsen, Günne (Möhnesee), Hewingsen, Körbecke (Möhnesee), Stockum (Möhnesee), Theiningsen, Völlinghausen (Möhnesee), Wamel (Möhnesee), WestrichII und Wippringsen
Möllbergen Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Minden
01.01.1973 A > Porta Westfalica
Mollseifen Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Wittgenstein
01.01.1965 TE < Gutsbezirk Sayn-Wittgenstein-Berleburg
01.01.1975 A > Winterberg
Mönninghausen Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Lippstadt
01.01.1975 A > Geseke
Mosebeck 21.01.1947 B; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Detmold
01.01.1970 A > Detmold
Mossenberg-Wöhren 21.01.1947 B; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Detmold
01.01.1970 A > Blomberg
Muckum Landkreis, bis 1911 Kreis Herford
01.01.1969 A > Bünde (grt) und Rödinghausen
Muddenhagen Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Warburg
01.01.1975 A > Borgentreich
Mühlhausen Landkreis, bis 1901 Kreis Hamm
17.10.1930 NÄK > Landkreis, bis 1938 Kreis Unna
01.01.1968 A > Unna
Mühlinghausen Landkreis, bis 1887 Kreis Hagen
01.04.1887 ÄK > Kreis Schwelm
01.04.1923 A > Milspe
Mülheim Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Arnsberg
01.01.1975 A > Warstein
Müllingsen Landkreis, bis 1938 Kreis Soest
01.07.1969 A > Soest
Munscheid Landkreis, bis 1876 Kreis Bochum
01.07.1885 ÄK > Landkreis, bis 1997 Kreis Gelsenkirchen
01.04.1926 A > Wattenscheid
Münster Kreisfreie Stadt, bis 1887 Immediatstadt, bis 1953 Stadtkreis Münster
01.01.1875 TE < Lamberti, Sankt Mauritz und Überwasser
01.04.1903 E < Lamberti; TE < Sankt Mauritz und Überwasser
01.10.1956 TE < Sankt Mauritz
01.01.1975 E < Albachten, Amelsbüren, Angelmodde, Hiltrup, Nienberge, Sankt Mauritz und Wolbeck; TE < Albersloh, Gimbte, Greven, Handorf, Rinkerode, Roxel, Telgte (aus dem Kirchspiel Telgte) und Westbevern
Münsterbrock Landkreis, bis 1953 Kreis Höxter
01.01.1970 A > Marienmünster
Müschede Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Arnsberg
26.07.1860 TA > Arnsberg
01.01.1975 A > Arnsberg
Müsen Landkreis, bis 1923 Kreis Siegen
01.01.1969 A > Hilchenbach
Müssen 21.01.1947 B; Landkreis, ab dem 1. Oktober 1969 Kreis Detmold
01.01.1970 A > Lage
Mussum Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Borken
01.01.1975 A > Bocholt
Mylinghausen Landkreis, bis 1887 Kreis Hagen
01.05.1867 NÄ > Gevelsberg

N

Gemeinde Datum Kreiszugehörigkeit; Maßnahme
Nachrodt-Wiblingwerde Landkreis, bis 1938 Kreis Altena
01.04.1907 N < Kelleramt und Wiblingwerde
23.03.1908 TA > Altena
01.04.1936 TA > Altena, Neuenrade und Werdohl
01.04.1937 TA > Altena
01.04.1960 TA > Altena
01.01.1969 ÄK > Kreis, bis zum 30.09.1969 Landkreis Lüdenscheid; TA > Altena
01.01.1975 ÄK > Märkischer Kreis; TA > HagenII
Nächstebreck Landkreis, bis 1887 Kreis Hagen
01.04.1887 ÄK > Kreis Schwelm
05.08.1922 A > Barmen (Rheinprovinz, Regierungsbezirk Düsseldorf, Stadtkreis)
Nalhof 21.01.1947 B; Landkreis Lemgo
01.01.1969 A > Extertal
Nammen Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Minden
02.01.1931 TA > Lerbeck
01.01.1973 A > Porta Westfalica
Nateln Landkreis, bis 1938 Kreis Soest
01.07.1969 A > Welver
Natingen Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Warburg
01.01.1975 A > Borgentreich
Natzungen Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Warburg
01.01.1975 A > Borgentreich
Nauholz[1] Landkreis, bis 1923 Kreis Siegen
01.01.1969 A > Erndtebrück und Netphen (grt)
Neesen Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Minden
01.01.1973 A > Minden und Porta Westfalica (grt)
Nehden Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Brilon
01.01.1975 A > Brilon
Neheim Kreis Arnsberg
ca. 1890 TE < Niederense
01.04.1941 A > Neheim-Hüsten
Neheim-Hüsten Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Arnsberg
01.04.1941 N < Hüsten und Neheim
01.04.1960 TA > BruchhausenI
01.01.1975 A > Arnsberg
Neimen Landkreis, bis 1901 Kreis Hamm
17.10.1930 NÄK > Landkreis, bis 1938 Kreis Unna
01.01.1968 A > Fröndenberg
Nenkersdorf Landkreis, bis 1923 Kreis Siegen
01.01.1969 A > Netphen
Netphen Kreis, bis zum 30.09.1969 Landkreis Siegen
01.01.1969 N < Afholderbach, Beienbach, Brauersdorf, Deuz, Dreis-Tiefenbach, Eckmannshausen, Eschenbach, FrohnhausenII, Grissenbach, Hainchen, Helgersdorf, Herzhausen, Irmgarteichen, Nauholz (t), Nenkersdorf, Niedernetphen, Obernau, Obernetphen, Ölgershausen, SalchendorfII, SohlbachII, Unglinghausen, Walpersdorf und Werthenbach
Anf. 1970 TA > Erndtebrück (aus Nauholz)
01.01.1984 NÄK > Kreis Siegen-Wittgenstein
Nette Landkreis, bis 1938 Kreis Dortmund
01.04.1928 A > Dortmund
Nettelstädt Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Lippstadt
01.01.1975 A > Rüthen
Nettelstedt Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Lübbecke
01.01.1973 A > Hüllhorst und Lübbecke (grt)
Neuahlen Landkreis, bis 1938 Kreis Beckum
01.07.1969 A > Ahlen
Neuastenberg Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Wittgenstein
01.01.1975 A > Winterberg
Neubeckum Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Beckum
01.04.1899 N < Ennigerloh (t)
01.07.1969 TE < Kirchspiel Beckum
01.01.1975 A > BeckumII (grt) und Ennigerloh
Neuenbeken Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Paderborn
1885 TA > Lippspringe
01.01.1975 A > Altenbeken und Paderborn (grt)
Neuengeseke Landkreis, bis 1938 Kreis Soest
01.07.1969 A > Bad Sassendorf
Neuenheerse Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Warburg
01.01.1975 A > Bad Driburg
NeuenkirchenI Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Steinfurt
01.01.1975 TE < Mesum und Rheine links der Ems
NeuenkirchenII Landkreis, bis 1938 Kreis Wiedenbrück
01.07.1965 GA < > Varensell
01.01.1970 A > Rietberg
Neuenkleusheim → Kleusheim
Neuenknick Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Minden
01.01.1973 A > Petershagen
Neuenrade Landkreis, bis 1938 Kreis Altena
16.10.1888 TE < Werdohl
01.04.1936 TE < Nachrodt-Wiblingwerde
01.04.1938 TA > Werdohl
01.01.1963 GA < > Werdohl
01.01.1969 ÄK > Kreis, bis zum 30.09.1969 Landkreis Lüdenscheid; E < Küntrop
01.01.1975 ÄK > Märkischer Kreis; E < Freiheit Affeln und Altenaffeln; TE < Blintrop
Neuhaus Landkreis, bis 1938 Kreis Paderborn
1896 GA < > Elsen
10.09.1957 NÄ > Schloß Neuhaus
Neukaunitz → Österwiehe
Neunkirchen Kreis, von 1923 bis 1969 Landkreis Siegen
01.01.1969 E < Altenseelbach, SalchendorfI, Struthütten, Wiederstein und Zeppenfeld
01.01.1984 NÄK > Kreis Siegen-Wittgenstein
Neuwarendorf Kreis Warendorf
01.10.1945 A > Warendorf
Niederaden Landkreis, bis 1901 Kreis Hamm
17.10.1930 NÄK > Landkreis, bis 1938 Kreis Unna
01.01.1968 A > Lünen
Niederalme Kreis Brilon
30.09.1928 A > Alme
Niederbauer Landkreis, bis 1938 Kreis Soest
01.07.1969 A > Lippetal
Niederbecker → Altenderne-Niederbecker
Niederbecksen Kreis Minden
ca. 1860 N < Rehme-Niederbecksen (t)
01.04.1926 NÄ > LoheI; TA > Bad Oeynhausen
Niederbergheim → Allagen
Niederbergstraße Landkreis, bis 1938 Kreis Soest
01.07.1969 A > Werl
Niederbonsfeld Landkreis, bis 1876 Kreis Bochum
01.07.1885 ÄK > Kreis Hattingen
15.05.1926 A > Winz
Niederbredenscheid → Bredenscheid
Niederdielfen Landkreis, bis 1923 Kreis Siegen
01.01.1969 A > Wilnsdorf
Niederdornberg Kreis Bielefeld
ca. 1900 NÄ > Niederdornberg-Deppendorf
Niederdornberg-Deppendorf Kreis, von 1878 bis 1969 Landkreis Bielefeld
ca. 1900 NÄ < Niederdornberg
01.01.1973 A > Bielefeld
Niederdresselndorf Landkreis, bis 1923 Kreis Siegen
01.01.1969 A > Burbach
Niedereimer Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Arnsberg
01.01.1975 A > Arnsberg
Niederelfringhausen Landkreis, bis 1876 Kreis Bochum
01.07.1885 ÄK > Kreis Hattingen
01.08.1929 ÄK > Ennepe-Ruhr-Kreis
01.01.1970 TA > Langenberg (Regierungsbezirk Düsseldorf, Kreis Düsseldorf-Mettmann)
01.01.1970 A > Hattingen
Niederense Landkreis, bis 1953 Kreis Soest
ca. 1890 TA > Neheim
01.04.1901 E < Himmelpforten
01.07.1969 A > Ense
Niederhemer Kreis Iserlohn
01.04.1910 A > Hemer
Niederheuslingen Landkreis, bis 1923 Kreis Siegen
01.01.1969 A > Freudenberg
Niederhofen Landkreis, bis 1875 Kreis Dortmund
01.04.1887 ÄK > Landkreis, bis 1911 Kreis Hörde
01.05.1922 A > Wellinghofen
Niederholthausen → HolthausenI
Niederholzklau Landkreis, bis 1923 Kreis Siegen
01.01.1969 A > Freudenberg
Niederjöllenbeck Landkreis, bis 1878 Kreis Bielefeld
10.08.1952 A > JöllenbeckI
Niederlaasphe Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Wittgenstein
01.01.1975 A > Laasphe
Niedermarsberg Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Brilon
01.01.1975 A > Marsberg
Niedermassen Landkreis, bis 1901 Kreis Hamm
01.04.1911 A > Massen
Niedermehnen Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Lübbecke
ca. 1860 NÄ < Mehnen
01.01.1973 A > Stemwede
Niedermühlen, Gutsbezirk → Bielefeld
Niederndorf Landkreis, bis 1923 Kreis Siegen
01.01.1964 GA < > Oberfischbach
01.01.1969 A > Freudenberg
Niedernetphen Landkreis, bis 1923 Kreis Siegen
01.01.1969 A > Netphen
Niederntudorf Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Büren
01.04.1958 TA > Oberntudorf
01.01.1975 A > Salzkotten
Niederschelden Landkreis, bis 1923 Kreis Siegen
01.07.1966 A > Eiserfeld
Niederschönhagen 21.01.1947 B; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Detmold
01.01.1970 A > Detmold
Niedersetzen Landkreis, bis 1923 Kreis Siegen
01.07.1966 A > Hüttental
Niedersfeld Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Brilon
01.01.1975 A > Winterberg
Niedersprockhövel Landkreis, bis 1887 Kreis Hagen
01.04.1887 ÄK > Kreis Schwelm
01.08.1929 ÄK > Ennepe-Ruhr-Kreis
01.09.1960 A > Sprockhövel
Niederstüter Landkreis, bis 1876 Kreis Bochum
01.07.1885 ÄK > Kreis Hattingen
01.04.1926 A > Bredenscheid-Stüter
Niederwenigern Landkreis, bis 1876 Kreis Bochum
01.07.1885 ÄK > Kreis Hattingen
01.04.1926 A > Winz
Nieheim Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Höxter
01.01.1970 E < EntrupI, Erwitzen, Eversen, Himmighausen, HolzhausenIII, Merlsheim, Oeynhausen, Schönenberg und SommersellI
Niehorst Landkreis, bis 1878 Kreis Bielefeld
01.01.1970 A > Gütersloh
Nienberge Kreis, bis 1969 Landkreis Münster
01.01.1975 A > Münster
Nienborg, Wigbold → Wigbold Nienborg
NienhagenI 21.01.1947 B; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Detmold
01.01.1970 A > Detmold
NienhagenII 21.01.1947 B; Landkreis Lemgo
01.01.1969 A > Bad Salzuflen und Leopoldshöhe (grt)
Niese 21.01.1947 B; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Detmold
01.01.1970 A > Lügde
Niesen Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Warburg
1895 TA > Gutsbezirk Niesen
1928 TE < Gutsbezirk Niesen
01.01.1975 A > Willebadessen
Niesen, Gutsbezirk → Gutsbezirk Niesen
Niewald 21.01.1947 B; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Detmold
01.01.1970 A > Detmold
Nordbögge Landkreis, bis 1901 Kreis Hamm
17.10.1930 NÄK > Landkreis, bis 1938 Kreis Unna
01.01.1968 A > Bönen
Nordborchen Landkreis, bis 1938 Kreis Paderborn
01.07.1969 A > Borchen
Norddinker Landkreis, bis 1901 Kreis Hamm
17.10.1930 NÄK > Landkreis, bis 1938 Kreis Unna
01.01.1968 A > UentropII
Norddorf Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Lippstadt
01.01.1975 A > Erwitte
Nörde Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Warburg
01.01.1975 A > Warburg
Nordhemmern Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Minden
01.01.1973 A > Hille
Nordhorn → Gütersloh, Land
Nordkirchen Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Lüdinghausen
1924 TA > Südkirchen
01.01.1975 ÄK > Kreis Coesfeld; E < Capelle und Südkirchen
Nordrheda-Ems Landkreis, bis 1938 Kreis Wiedenbrück
01.10.1953 TA > Kirchspiel Oelde
01.10.1956 TA > Rheda
01.01.1970 A > Gütersloh und Rheda-Wiedenbrück (grt)
Nordvelen Landkreis, bis 1938 Kreis Borken
01.07.1969 A > Velen
Nordwald Landkreis, bis 1938 Kreis Soest
01.07.1969 A > Lippetal
Nordwalde Landkreis, ab dem 1. Oktober 1969 Kreis Steinfurt
01.01.1964 TA > Greven
Nottuln Kreis, bis 1969 Landkreis Münster
01.01.1881 TE < Havixbeck; TA > Schapdetten
01.10.1956 TA > Appelhülsen
01.10.1961 TA > Schapdetten
01.01.1975 ÄK > Kreis Coesfeld; E < Appelhülsen und Schapdetten; TE < Bösensell, Buldern, Darup, Havixbeck, Limbergen und Senden; TA > Billerbeck
Nuttlar Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Meschede
ca. 1865 N < Velmede (t)
01.01.1975 A > Bestwig (grt) und Olsberg

O

Gemeinde Datum Kreiszugehörigkeit; Maßnahme
Oberaden Landkreis, bis 1901 Kreis Hamm
17.10.1930 NÄK > Landkreis, bis 1938 Kreis Unna
01.04.1932 TE < Heil
01.01.1966 A > Bergkamen
Oberalme Kreis Brilon
30.09.1928 A > Alme
Oberbauerschaft Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Lübbecke
01.01.1973 A > Hüllhorst (grt) und Lübbecke
Oberbecker → Altenderne-Oberbecker
Oberbehme, Gutsbezirk → Gutsbezirk Oberbehme
Oberbergheim → Allagen
Oberbergstraße Landkreis, bis 1938 Kreis Soest
01.07.1969 A > Werl
Oberbonsfeld Landkreis, bis 1876 Kreis Bochum
01.04.1881 A > Langenberg (Rheinprovinz, Regierungsbezirk Düsseldorf, Kreis Mettmann)
Oberbredenscheid → Bredenscheid
Obercastrop Landkreis, bis 1875 Kreis Dortmund
01.04.1902 A > Castrop
Oberdielfen Landkreis, bis 1923 Kreis Siegen
01.01.1969 A > Wilnsdorf
Oberdresselndorf Landkreis, bis 1923 Kreis Siegen
01.01.1969 A > Burbach
Oberelfringhausen Landkreis, bis 1876 Kreis Bochum
01.07.1885 ÄK > Kreis Hattingen
01.08.1929 ÄK > Ennepe-Ruhr-Kreis
01.01.1970 A > Hattingen
Oberense Landkreis, bis 1938 Kreis Soest
ca. 1890 TA > Neheim
01.04.1901 E < Himmelpforten
01.07.1969 A > Ense
Oberfischbach Landkreis, bis 1923 Kreis Siegen
01.01.1964 GA < > Niederndorf
01.01.1969 A > Freudenberg
Oberhees Landkreis, bis 1923 Kreis Siegen
01.01.1969 A > Kreuztal
Oberhemer Landkreis, bis 1907 Kreis Iserlohn
01.04.1910 A > Hemer
Oberheuslingen Landkreis, bis 1923 Kreis Siegen
01.01.1969 A > Freudenberg
Oberholthausen → HolthausenI
Oberholzklau Landkreis, bis 1923 Kreis Siegen
15.10.1952 TE < Bühl
01.01.1969 A > Freudenberg
Oberhundem Landkreis, bis 1938 Kreis Olpe
01.07.1966 TA > Kirchhundem
01.07.1969 A > Kirchhundem
Oberjöllenbeck Landkreis, bis 1878 Kreis Bielefeld
10.08.1952 A > JöllenbeckI
Oberkirchen Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Meschede
01.10.1964 TE < Wormbach
01.01.1975 A > Schmallenberg (grt) und Winterberg
Oberlübbe Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Minden
01.01.1973 A > Hille
Obermarsberg Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Brilon
01.01.1975 A > Marsberg
Obermassen Landkreis, bis 1901 Kreis Hamm
01.04.1911 A > Massen
Obermehnen → Blasheim
Obernau[2] Landkreis, bis 1923 Kreis Siegen
01.01.1969 A > Netphen
Obernbeck Landkreis, bis 1911 Kreis Herford
01.10.1930 TE < Ulenburg
01.01.1969 A > Löhne
Oberndorf Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Wittgenstein
01.01.1975 A > Laasphe
Obernetphen Landkreis, bis 1923 Kreis Siegen
01.01.1969 A > Netphen
Oberntudorf Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Büren
01.04.1958 TE < Niederntudorf
01.01.1975 A > Salzkotten
Oberschelden Landkreis, bis 1923 Kreis Siegen
01.07.1966 A > Eiserfeld
Oberschledorn Landkreis, bis 1938 Kreis Brilon
01.07.1969 A > Medebach
Oberschönhagen 21.01.1947 B; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Detmold
01.01.1970 A > Detmold (grt) und Bad Meinberg-Horn
Obersdorf Landkreis, bis 1923 Kreis Siegen
01.01.1969 A > Siegen und Wilnsdorf (grt)
Obersetzen Landkreis, bis 1923 Kreis Siegen
01.07.1966 A > Hüttental
Obersprockhövel Landkreis, bis 1887 Kreis Hagen
01.04.1887 ÄK > Kreis Schwelm
01.08.1929 ÄK > Ennepe-Ruhr-Kreis
01.09.1960 A > Sprockhövel
Oberstiepel → Stiepel
Oberstüter Landkreis, bis 1876 Kreis Bochum
01.07.1885 ÄK > Kreis Hattingen
01.08.1929 ÄK > Ennepe-Ruhr-Kreis
01.01.1960 GA < > Bredenscheid-Stüter
01.01.1970 A > Hattingen
Öchelhausen Landkreis, bis 1923 Kreis Siegen
01.01.1969 A > Hilchenbach (dort als Stadtteil Oechelhausen)
Ochtrup Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Steinfurt
01.10.1890 N < Kirchspiel Ochtrup und Wigbold Ochtrup
01.07.1969 E < Langenhorst und Welbergen
01.01.1975 TA > Wettringen (aus Welbergen)
Ochtrup, Kirchspiel → Kirchspiel Ochtrup
Ochtrup, Wigbold → Wigbold Ochtrup
Oechelhausen → Öchelhausen
Oeding Landkreis, bis 1938 Kreis Ahaus
1907 N < Südlohn (t)
01.07.1969 A > Südlohn
Oedingen Landkreis, bis 1938 Kreis Meschede
01.07.1969 A > Finnentrop und Lennestadt (grt)
Oelde Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Beckum
01.07.1969 TA > Herzebrock
01.01.1970 E < LetteII, Kirchspiel Oelde und Sünninghausen; TE < Clarholz
01.01.1975 ÄK > Kreis Warendorf; E < Stromberg; TA > Wadersloh (aus Sünninghausen)
Oelde, Kirchspiel Kirchspiel Oelde
Oer Landkreis, bis 1901 Kreis Recklinghausen
01.04.1926 A > Marl und Oer-Erkenschwick (grt)
Oer-Erkenschwick Kreis, bis 1969 Landkreis Recklinghausen
01.04.1926 N < Datteln (t), Oer (t) und Recklinghausen-Land (t)
Oerlinghausen 21.01.1947 B; Kreis, bis zum 30.09.1969 Landkreis Lemgo
01.01.1969 E < Lipperreihe; TE < Helpup
01.01.1970 TE < Kachtenhausen
01.01.1973 ÄK > Kreis Lippe
Oesbern Kreis, von 1907 bis 1969 Landkreis Iserlohn
01.01.1975 A > Menden (Sauerland)
Oesdorf Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Büren
01.01.1975 A > Marsberg
Oespel → Öspel
Oestereiden Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Lippstadt
26.01.1898 TA > Gutsbezirk Eringerfeld
01.01.1975 A > Rüthen
Oesterholz 21.01.1947 B; Landkreis Detmold
01.01.1957 TA > Haustenbeck
01.04.1957 A > Oesterholz-Haustenbeck
Oesterholz-Haustenbeck[3] 01.04.1957 N < Haustenbeck und Oesterholz; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Detmold
01.01.1970 A > Schlangen
Oesterweg Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Halle (Westfalen)
01.01.1973 A > Versmold
Oesterwiehe → Österwiehe
Oestinghausen Landkreis, bis 1953 Kreis Soest
01.07.1969 A > Lippetal
OestrichI (im Kreis Dortmund) → ÖstrichI
OestrichII Landkreis, bis 1907 Kreis Iserlohn
01.08.1929 TA > Iserlohn
01.04.1941 TA > Iserlohn
01.10.1956 A > Iserlohn und Letmathe (grt)
Oetinghausen Landkreis, bis 1911 Kreis Herford
01.01.1969 A > Hiddenhausen
Oettern-Bremke 21.01.1947 B; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Detmold
01.01.1970 A > Detmold
Oeventrop Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Arnsberg
06.05.1905 NÄ < Dinschede
01.01.1975 A > Arnsberg (grt) und Meschede
Oeynhausen Landkreis, bis 1938 Kreis Höxter
01.01.1970 A > Nieheim
Offelten Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Lübbecke
01.01.1973 A > Preußisch Oldendorf
Ohle Kreis Altena
01.10.1934 TE < Plettenberg-Land
01.04.1941 A > Plettenberg
Ohrsen 21.01.1947 B; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Detmold
01.01.1970 A > Lage
OldendorfI bei Borgholzhausen Landkreis, bis 1938 Kreis Halle (Westfalen)
01.07.1969 A > Borgholzhausen
OldendorfII bei Halle Kreis Halle (Westfalen)
1935 TA > Halle (Westfalen)
01.10.1938 A > Halle (Westfalen)
OldendorfIII Kreis Lübbecke
1905 NÄ > Preußisch Oldendorf
Oldentrup Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Bielefeld
01.10.1930 TA > Bielefeld
01.01.1973 A > Bielefeld
Oldinghausen Landkreis, bis 1911 Kreis Herford
01.01.1969 A > Enger
Olfen Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Lüdinghausen
01.01.1975 ÄK > Kreis Coesfeld; E < Kirchspiel Olfen
Olfen, Kirchspiel → Kirchspiel Olfen
Ölgershausen Landkreis, bis 1923 Kreis Siegen
01.01.1969 A > Netphen
Ölkinghausen Landkreis, bis 1887 Kreis Hagen
01.04.1887 ÄK > Kreis Schwelm
01.04.1923 A > Milspe
Olpe Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Olpe
1895 TA > Olpe-Land
01.07.1969 E < Kleusheim und Olpe-Land; TE < Helden, Kirchveischede, Rahrbach und Rhode
Olpe-Land Landkreis, bis 1938 Kreis Olpe
1895 TE < Olpe
01.07.1969 A > Olpe
Olsberg Landkreis, bis 1938 Kreis Brilon
01.07.1969 A > Bigge-Olsberg
01.01.1975 Hochsauerlandkreis; N < Antfeld (t), Assinghausen, Bigge-Olsberg, BruchhausenII, Brunskappel, Elleringhausen, Elpe (t), Gevelinghausen (t), Helmeringhausen, Wiemeringhausen und Wulmeringhausen
Opherdicke Landkreis, bis 1875 Kreis Dortmund
01.04.1887 ÄK > Landkreis, bis 1911 Kreis Hörde
01.08.1929 ÄK > Landkreis Hamm
17.10.1930 ÄK > Landkreis, bis 1938 Kreis Unna
01.01.1968 A > Holzwickede
Opmünden Landkreis, bis 1938 Kreis Soest
01.07.1969 A > Bad Sassendorf
Oppendorf Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Lübbecke
01.10.1934 TA > Oppenwehe
01.01.1973 A > Rahden und Stemwede (grt)
Oppenwehe Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Lübbecke
01.10.1934 TE < Oppendorf
01.01.1973 A > Rahden und Stemwede (grt)
Öspel Landkreis, bis 1875 Kreis Dortmund
01.04.1928 A > Dortmund (dort als Stadtteil Oespel)
Ossendorf Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Warburg
01.01.1975 A > Warburg
Ostbarthausen Landkreis, bis 1938 Kreis Halle (Westfalen)
01.07.1969 A > Borgholzhausen
Ostbevern Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Warendorf
01.01.1975 TE < Milte und Westbevern; TA > Telgte
Ostbüderich Landkreis, bis 1938 Kreis Soest
01.01.1964 A > Büderich (Westfalen)
Ostbüren Landkreis, bis 1901 Kreis Hamm
17.10.1930 Landkreis, bis 1938 Kreis Unna
01.01.1968 A > Fröndenberg
Ostenfelde Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Warendorf
01.01.1975 A > Ennigerloh
Ostenland Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Paderborn
01.10.1958 TA > Hövelhof
01.01.1975 A > Delbrück (grt), Hövelhof und Paderborn
Osterbönen Landkreis, bis 1901 Kreis Hamm
17.10.1930 ÄK > Landkreis, bis 1938 Kreis Unna
01.01.1968 A > Bönen
Osterfeld Landkreis, bis 1901 Kreis Recklinghausen
01.01.1922 ÄK > Stadtkreis Osterfeld
01.08.1929 TA > Bottrop
01.08.1929 A > Oberhausen (Rheinprovinz, Regierungsbezirk Düsseldorf, Stadtkreis)
Osterflierich Landkreis, bis 1901 Kreis Hamm
17.10.1930 NÄK > Landkreis, bis 1938 Kreis Unna
01.01.1968 A > Rhynern
Osterhagen 21.01.1947 B; Landkreis Lemgo
01.07.1966 TE < Forstbezirk Langenholzhausen
01.01.1969 A > Kalletal
Osterwick Landkreis, bis 1938 Kreis Coesfeld
01.07.1969 A > Rosendahl
Österwiehe Landkreis, bis 1938 Kreis Wiedenbrück
01.01.1970 A > Rietberg und Verl (grt)
Osthelden Landkreis, bis 1923 Kreis Siegen
01.01.1969 A > Kreuztal
Ostherbede Landkreis, bis 1876 Kreis Bochum
01.07.1885 ÄK > Kreis Hattingen
01.04.1926 A > Herbede
Ostinghausen Landkreis, bis 1938 Kreis Soest
01.07.1969 A > Bad Sassendorf
Ostkilver Landkreis, bis 1911 Kreis Herford
01.04.1938 TE < Rödinghausen
01.01.1969 A > Rödinghausen
Ostlangenberg → Langenberg
Ostönnen Landkreis, bis 1938 Kreis Soest
01.07.1969 A > Soest
ÖstrichI Landkreis, bis 1875 Kreis Dortmund
27.10.1917 A > Mengede (jetzt als Stadtteil Oestrich)
ÖstrichII (im Kreis Iserlohn) → OestrichII
Osttünnen Landkreis, bis 1901 Kreis Hamm
17.10.1930 NÄK > Landkreis, bis 1938 Kreis Unna
01.01.1968 A > Rhynern
Ostwennemar → Braam-Ostwennemar
Ostwig Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Meschede
ca. 1865 N < Velmede
01.01.1975 A > Bestwig (grt)
Ottbergen Landkreis, bis 1938 Kreis Höxter
01.01.1970 A > Höxter
Ottenhausen Landkreis, bis 1938 Kreis Höxter
01.01.1970 A > Steinheim
Ottenstein Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Ahaus
01.04.1931 TE < Ammeloe
01.01.1975 A > Ahaus
Ottmarsbocholt Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Lüdinghausen
01.01.1975 A > Senden
Ovenhausen Landkreis, bis 1938 Kreis Höxter
01.01.1970 A > Höxter
Ovenstädt Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Minden
01.01.1973 A > Petershagen
Overberge Landkreis, bis 1901 Kreis Hamm
17.10.1930 NÄK > Landkreis Unna
01.01.1968 A > Bergkamen
Overhagen Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Lippstadt
01.01.1975 A > Lippstadt

P

Gemeinde Datum Kreiszugehörigkeit; Maßnahme
Padberg Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Brilon
01.01.1975 A > Marsberg
Paderborn Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Paderborn
1879 TE < Benhausen
01.01.1969 E < Marienloh
01.07.1969 E < Wewer
01.01.1975 E < Benhausen, DahlII, Elsen, Sande und Schloß Neuhaus; TE < Dörenhagen, Hövelhof, Neuenbeken und Ostenland
Papenhausen 21.01.1947 B; Landkreis Lemgo
01.01.1969 A > Bad Salzuflen
Papenhöfen Landkreis, bis 1938 Kreis Höxter
01.01.1970 A > Marienmünster
Päpinghausen Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Minden
01.01.1973 A > Minden
Paradiese Landkreis, bis 1938 Kreis Soest
ca. 1865 N < Schwefe (t)
01.07.1969 A > Soest
Parsit Landkreis, bis 1938 Kreis Soest
01.07.1969 A > Ense
Patthorst, Gutsbezirk → Gutsbezirk Patthorst
Pavenstädt → Gütersloh, Land
Peckeloh Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Halle (Westfalen)
01.04.1960 GA < > Versmold
01.01.1973 A > Versmold
Peckelsheim Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Warburg
01.01.1975 A > Willebadessen
Pelkum Landkreis, bis 1901 Kreis Hamm
17.10.1930 NÄK > Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Unna
01.01.1968 E < Lerche, Sandbochum und Weetfeld; TE < HammI, Herringen und Wiescherhöfen
01.07.1971 GA < > Bergkamen
01.01.1975 A > HammI
Persebeck Landkreis, bis 1875 Kreis Dortmund
01.04.1887 ÄK > Landkreis, bis 1911 Kreis Hörde
ca. 1920 A > Barop
Petershagen Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Minden
01.01.1973 ÄK > Kreis Minden-Lübbecke; E < Bierde, BuchholzII, Döhren, Eldagsen, Friedewalde, Frille, Gorspen-Vahlsen, Großenheerse, Hävern, Heimsen, Ilse, Ilserheide, Ilvese, Jössen, Lahde, Maaslingen, Meßlingen, Neuenknick, Ovenstädt, Quetzen, Raderhorst, Rosenhagen, Schlüsselburg, Seelenfeld, Südfelde, Wasserstraße, Wietersheim und Windheim
PivitsheideI Vogtei Horn 21.01.1947 B; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Detmold
01.01.1970 A > Detmold
PivitsheideII Vogtei Lage 21.01.1947 B; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Detmold
01.01.1970 A > Augustdorf und Detmold (grt)
Pixel → Herzebrock
Plettenberg Landkreis, bis 1938 Kreis Altena
01.04.1941 E < Ohle und Plettenberg-Land
01.01.1969 ÄK > Kreis, bis zum 30.09.1969 Landkreis Lüdenscheid; TA > Herscheid
01.01.1975 ÄK > Märkischer Kreis
Plettenberg-Land Kreis Altena
01.10.1934 TA > Ohle
01.04.1941 A > Plettenberg
Plittershagen Landkreis, bis 1923 Kreis Siegen
01.01.1969 A > Freudenberg
Pödinghausen Landkreis, bis 1911 Kreis Herford
01.01.1969 A > Enger
Polsum Kreis, von 1901 bis 1969 Landkreis Recklinghausen
01.01.1975 A > Herten und Marl (grt)
Pömbsen Landkreis, bis 1938 Kreis Höxter
01.01.1970 A > Bad Driburg
Pöppinghausen Landkreis, bis 1876 Kreis Bochum
01.04.1908 A > Bladenhorst
Porta Westfalica Kreis Minden-Lübbecke
01.01.1973 N < Barkhausen an der Porta (t), Costedt, Eisbergen, Hausberge an der Porta, Holtrup, Holzhausen an der Porta, Kleinenbremen, Lerbeck, Lohfeld, Möllbergen, Nammen, Neesen (t), Veltheim, Vennebeck und Wülpke
Pottenhausen 21.01.1947 B; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Detmold
01.01.1970 A > Lage
Preußisch Oldendorf Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Lübbecke
1905 NÄ < OldendorfIII
01.01.1973 ÄK > Kreis Minden-Lübbecke; E < Börninghausen, Engershausen, Harlinghausen und Offelten; TE < Blasheim, Getmold, Hedem, HolzhausenIV, Lashorst und SchröttinghausenII
Preußisch Ströhen Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Lübbecke
? NÄ < Ströhen
01.01.1973 A > Rahden
Puderbach Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Wittgenstein
01.01.1975 A > Laasphe

Q

Gemeinde Datum Kreiszugehörigkeit; Maßnahme
Quelle Landkreis, bis 1878 Kreis Bielefeld
31.01.1907 TA > Bielefeld
01.01.1970 A > Brackwede
Quenhorn → Herzebrock
Querenburg Landkreis, bis 1876 Kreis Bochum
01.08.1929 A > Bochum (grt) und Witten
Quernheim Landkreis, bis 1911 Kreis Herford
01.01.1969 A > Kirchlengern
Quernheim, Stift → Stift Quernheim
Quetzen Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Minden
01.01.1973 A > Petershagen

R

Gemeinde Datum Kreiszugehörigkeit; Maßnahme
Raderhorst Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Minden
01.01.1973 A > Petershagen
Radlinghausen Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Brilon
01.01.1975 A > Brilon
Raesfeld Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Borken
01.07.1969 E < Homer
01.01.1975 TE < Overbeck (Regierungsbezirk Düsseldorf, Kreis Rees)
01.01.1975 E < Erle
Rahden Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Lübbecke
01.04.1910 N < Großendorf (t)
01.01.1966 TE < Espelkamp
01.01.1973 ÄK > Kreis Minden-Lübbecke; E < Kleinendorf, Preußisch Ströhen und Wehe; TE < Oppendorf, Oppenwehe, Sielhorst, Tonnenheide, Twiehausen, Varl und Vehlage; GA < > Espelkamp
Rahm Landkreis, bis 1875 Kreis Dortmund
10.06.1914 A > Dortmund
Rahrbach Landkreis, bis 1938 Kreis Olpe
01.07.1969 A > Kirchhundem und Olpe
Ramsbeck Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Meschede
ca. 1865 N < Velmede (t)
01.04.1910 E < Berlar; TE < Gevelinghausen und Heringhausen
01.01.1975 A > Bestwig (grt) und Olsberg
Ramsdorf Kreis, bis 1969 Landkreis Borken
01.04.1959 N < Kirchspiel Ramsdorf und Stadt Ramsdorf
01.01.1975 A > Velen
Ramsdorf, Kirchspiel → Kirchspiel Ramsdorf
Ramsdorf, Stadt → Stadt Ramsdorf
Rarbach Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Meschede
01.01.1975 A > Schmallenberg
Raumland Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Wittgenstein
01.01.1975 A > Bad Berleburg
Rauxel Landkreis, bis 1875 Kreis Dortmund
01.04.1926 A > Castrop-Rauxel
Rebbeke Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Büren
1861 TA > Mantinghausen
01.01.1975 A > Lippstadt
Rechen → Wiemelhausen
Recke Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Tecklenburg
01.01.1975 ÄK > Kreis Steinfurt; TE < Ibbenbüren, Land; TA > Ibbenbüren
Recklinghausen Kreis Recklinghausen
01.04.1901 ÄK > Stadtkreis, ab 1953 kreisfreie Stadt Recklinghausen
01.04.1926 E < Suderwich; TE < Herne und Recklinghausen-Land
01.08.1929 TE < Henrichenburg und Horneburg
01.01.1975 ÄK > Kreis Recklinghausen
Recklinghausen-Land Landkreis, bis 1901 Kreis Recklinghausen
01.04.1926 A > Herten, Marl, Oer-Erkenschwick, Recklinghausen und Westerholt
Recklingsen Landkreis, bis 1938 Kreis Soest
01.07.1969 A > Welver
Reelkirchen 21.01.1947 B; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Detmold
01.01.1970 A > Blomberg
Reelsen Landkreis, bis 1938 Kreis Höxter
01.01.1970 A > Bad Driburg
Referinghausen Landkreis, bis 1938 Kreis Brilon
01.07.1969 A > Medebach
Rehme Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Minden
ca. 1860 N < Rehme-Niederbecksen (t)
01.01.1860 TA > Bad Oeynhausen
01.01.1973 A > Bad Oeynhausen
Rehme-Niederbecksen Kreis Minden
ca. 1860 A > Niederbecksen und Rehme
Rehmerloh Landkreis, bis 1911 Kreis Herford
10.06.1925 TA > Stift Quernheim
01.01.1969 A > Kirchlengern
Reineberg → Ahlsen-Reineberg
Reiste Landkreis, bis 1938 Kreis Meschede
? NÄ > Reiste (Sauerland)
Reiste (Sauerland) Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Meschede
? NÄ < Reiste
01.01.1975 A > Eslohe (Sauerland) (grt) und Stadt Meschede
Reken Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Borken
01.07.1969 N < Groß Reken, Hülsten und Klein Reken
01.01.1975 TE < HeidenI, und Lembeck
Remblinghausen Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Meschede
01.01.1975 A > Meschede
Remmighausen 21.01.1947 B; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Detmold
01.01.1970 A > Detmold
Renninghausen → Hacheney
Rentrup → Langenberg
Retzen 21.01.1947 B; Landkreis Lemgo
01.01.1969 A > Bad Salzuflen (grt) und Lemgo
Rhade Kreis, von 1901 bis 1969 Landkreis Recklinghausen
01.01.1975 A > Dorsten
Rheda Landkreis, bis 1938 Kreis Wiedenbrück
01.10.1956 TE < Nordrheda-Ems
01.01.1970 A > Rheda-Wiedenbrück
Rheda-Wiedenbrück Kreis Wiedenbrück
01.01.1970 N < Batenhorst (t), BokelII (t), Herzebrock (t), Lintel, Nordrheda-Ems (t), Rheda, Sankt Vit und Wiedenbrück
01.01.1973 ÄK > Kreis Gütersloh
01.07.1979 TA > Gütersloh
Rhede Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Borken
01.10.1955 E < Altrhede
01.10.1959 TE < Vardingholt
01.01.1960 GA < > Krechting
01.08.1968 E < Büngern, Krechting, Krommert und Vardingholt
Rhedebrügge Landkreis, bis 1938 Kreis Borken
01.07.1969 A > Borken
Rheder Landkreis, bis 1938 Kreis Höxter
01.01.1970 A > Brakel
Rheine Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Steinfurt
01.04.1927 TE < Rheine links der Ems und Rheine rechts der Ems
01.01.1975 TE < Elte, Emsdetten, Mesum, Rheine links der Ems und Rheine rechts der Ems
Rheine links der Ems Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Steinfurt
01.04.1927 TA > Rheine
01.01.1975 A > Emsdetten, NeuenkirchenI und Rheine (grt)
Rheine rechts der Ems Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Steinfurt
01.04.1927 TA > Rheine
01.01.1975 A > Hörstel und Rheine (grt)
Rhode Landkreis, bis 1938 Kreis Olpe
01.07.1969 A > Drolshagen und Olpe (grt)
Rhynern Landkreis, bis 1901 Kreis Hamm
17.10.1930 ÄK > Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Unna
01.01.1968 E < Allen, Freiske, Hilbeck, Osterflierich, Osttünnen, Süddinker und Wambeln; TE < Westtünnen; TA > HammI
01.01.1975 A > HammI (grt) und Werl (Hilbeck)
Richstein Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Wittgenstein
ca. 1929 TE < Gutsbezirk Sayn-Wittgenstein-Hohenstein
01.01.1975 A > Bad Berleburg
Riemecke → BrockhausenII
Riemke Landkreis, bis 1876 Kreis Bochum
01.04.1926 A > Bochum (grt) und Herne
Riesel Landkreis, bis 1938 Kreis Höxter
01.01.1970 A > Brakel
Riesenbeck Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Tecklenburg
01.04.1900 TA > Hörstel
01.01.1975 A > Hörstel
Rietberg Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Wiedenbrück
01.04.1938 GA < > BokelII
01.04.1956 GA < > Druffel
01.01.1970 E < Druffel, Moese, NeuenkirchenII und Westerwiehe; TE < BokelII, Langenberg, Mastholte, Österwiehe (auch Oesterwiehe) und Varensell
01.01.1973 ÄK > Kreis Gütersloh
01.01.1975 TE < Westenholz; TA > Lippstadt (aus Mastholte)
Rimbeck Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Warburg
01.01.1975 A > Warburg
Rinkerode Landkreis, ab 1969 Kreis Münster
01.01.1975 A > Drensteinfurt (grt) und Münster
Rinsdorf Landkreis, bis 1923 Kreis Siegen
01.01.1969 A > Wilnsdorf
Rinthe Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Wittgenstein
01.01.1975 A > Bad Berleburg
Rischenau 21.01.1947 B; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Detmold
01.01.1970 A > Lügde
Rittergut Hardehausen → Scherfede
Rixbeck Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Lippstadt
ca. 1895 TA > Dedinghausen
01.01.1975 A > Lippstadt
Rixen Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Brilon
01.01.1975 A > Brilon
Robringhausen Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Lippstadt
01.01.1975 A > Anröchte
Röckinghausen → Langenberg
Rödgen → Obersdorf
Rödinghausen Kreis, von 1911 bis 1969 Landkreis Herford
01.04.1938 TA > Ostkilver
01.01.1969 E < Bieren, Ostkilver, Schwenningdorf und Westkilver (als Ortsteil Bruchmühlen); TE < HolsenI und Muckum
Röhlinghausen Landkreis, bis 1876 Kreis Bochum
01.07.1885 ÄK > Landkreis, bis 1897 Kreis Gelsenkirchen
01.04.1926 A > Gelsenkirchen und Wanne-Eickel (grt)
Rolfzen Landkreis, bis 1938 Kreis Höxter
01.01.1970 A > Steinheim
Röllingsen Landkreis, bis 1938 Kreis Soest
01.07.1969 A > Soest
Römershagen Landkreis, bis 1938 Kreis Olpe
01.07.1969 A > Wenden
Rönsahl Landkreis, bis 1938 Kreis Altena
01.01.1969 A > Kierspe
Rorup Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Coesfeld
ca. 1890 TE < Darup
01.07.1950 TE < Kirchspiel Dülmen
01.01.1975 A > Dülmen
Rösebeck Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Warburg
01.01.1975 A > Borgentreich
Rösenbeck Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Brilon
01.01.1975 A > Brilon
Rosendahl Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Coesfeld
01.07.1969 N < Darfeld und Osterwick
01.01.1975 E < HoltwickII
Rosenhagen Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Minden
01.01.1973 A > Petershagen
Rotenhagen Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Halle (Westfalen)
31.12.1962 TA > Werther (Westfalen)
01.01.1973 A > Werther (Westfalen)
Rothe Landkreis, bis 1938 Kreis Höxter
01.01.1970 A > Beverungen
Rothenuffeln Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Minden
01.01.1973 A > Bad Oeynhausen und Hille (grt)
Rotingdorf Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Halle (Westfalen)
01.01.1966 TA > Theenhausen
01.01.1973 A > Werther (Westfalen)
Rott 21.01.1947 B; Landkreis Lemgo
01.01.1969 A > Extertal
Rottum Landkreis, bis 1901 Kreis Hamm
17.10.1930 NÄK > Landkreis, bis 1938 Kreis Unna
01.01.1968 A > Kamen
Roxel Landkreis, ab 1969 Kreis Münster
01.01.1975 A > Havixbeck und Münster (grt)
Ruckersfeld Landkreis, bis 1923 Kreis Siegen
01.01.1969 A > Hilchenbach
Rückershausen Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Wittgenstein
01.01.1975 A > Laasphe
Rudersdorf Landkreis, bis 1923 Kreis Siegen
01.01.1969 A > Wilnsdorf
Rüdinghausen Landkreis, bis 1875 Kreis Dortmund
01.04.1887 ÄK > Landkreis, bis 1911 Kreis Hörde
ca. 1920 A > Annen
Ruensiek 21.01.1947 B; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Detmold
01.01.1970 A > Schieder-Schwalenberg
Ruhne Landkreis, bis 1938 Kreis Soest
01.07.1969 A > Ense
Rumbeck Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Arnsberg
01.01.1975 A > Arnsberg (grt) und Meschede, Stadt
Rünthe Landkreis, bis 1901 Kreis Hamm
17.10.1930 NÄK > Landkreis, bis 1938 Kreis Unna
01.01.1966 A > Bergkamen
Ruploh Landkreis, bis 1938 Kreis Soest
01.07.1969 A > Soest
Rüppershausen Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Wittgenstein
01.01.1975 A > Laasphe
Rüthen Kreis, von 1939 bis 1969 Landkreis Lippstadt
01.01.1975 ÄK > Kreis Soest; E < Altenrüthen, Hemmern, Hoinkhausen, Kallenhardt, Kellinghausen, Kneblinghausen, Langenstraße-Heddinghausen, Meiste, Menzel, Nettelstädt, Oestereiden, Weickede und Westereiden; TE < Drewer, Effeln und Suttrop

Fußnoten

  1. Die Gemeinde Nauholz wurde durch das aufgestaute Wasser des Obernaustausees geflutet.
  2. Die Gemeinde Obernau wurde durch das aufgestaute Wasser des Obernaustausees geflutet.
  3. Die Gemeinde Haustenbeck wurde am 1. Januar 1957 aus großen Teilen der Gemeinde Oesterholz gebildet. Aber schon mit Wirkung vom 1. April 1957 wurden beide Gemeinden wieder zusammengeschlossen, diesmal unter dem Namen Oesterholz-Haustenbeck. Somit ist Haustenbeck bis jetzt die westfälische Gemeinde mit der kürzesten Lebensdauer von nur drei Monaten bzw. 90 Tagen.

Siehe auch

Literatur

  • Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970, ohne ISBN.
  • Martin Bünermann, Heinz Köstering: Die Gemeinden und Kreise nach der kommunalen Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1975, ISBN 3-555-30092-X.
  • Stephanie Reekers: Die Gebietsentwicklung der Kreise und Gemeinden Westfalens 1817–1967. Verlag Aschendorff, Münster (Westfalen) 1977, ISBN 3-402-05875-8.
  • Statistisches Bundesamt: Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Verlag W. Kohlhammer, Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1.