Sender Teutoburger Wald

Grundnetzsender des WDR
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. April 2006 um 13:44 Uhr durch Redline is courtage (Diskussion | Beiträge) (Artikel ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Bielstein ist ein 393 m hoher Berg im Teutoburger Wald, Kreis Lippe, Nordrhein-Westfalen (Deutschland).

Bielstein mit Sendemast im Teutoburger Wald (Blick vom Hermannsdenkmal)

Der stark bewaldete Berg gehört zu Hiddesen, einem Ortsteil von Detmold. Er befindet sich im Lippischen Wald (ein südöstlicher Teil des Teutoburger Walds) rund 2,5 km (Luftlinie) südlich von Hiddensen. Nur etwas nordöstlich des Bielsteins ragt der Teutberg empor, auf dem unter anderen das Hermannsdenkmal steht.

Der Bielstein ist der Standort einer Sendeanlage für UKW und TV des WDRs (Sender: Teutoburger Wald). Als Antennenträger diente ursprünglich ein 298 m hoher, abgespannter Rohrmast, welcher am 15. Januar 1985 in Folge starker Vereisung einstürzte. Er wurde 1986 durch einen 302 m hohen, abgespannten Stahlfachwerkmast ersetzt. Am 6. und 7. April 2006 wurde der Sender durch den Austausch der Mastspitze auf DVB-T umgerüstet. Aktuelle Höhe 290 m. Ab dem 29. Mai 2006 soll das DVB-T-Signal ausgestrahlt werden.