Kati Zambito
Kati Zambito
Kati Zambito (*14. Januar 1979, Bad Cannstatt, Deutschland) ist eine in Wien und Stuttgart lebende Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin. Die Italo-Portugiesin ist dreisprachig aufgewachsen (Deutschland, Italien, Portugal) . Bekannt wurde sie durch die Filme 22:43 – Das Schicksal hat einen Plan (2010), Superwelt (2015) und Raus ins Leben (2003).
Leben und Werk
Ihre formale Ausbildung zur Schauspielerin begann 1995, als sie Grundkenntnisse des Schauspielens bei Antonio Igrejas und Dário Valente erwarb. [1]
2000 - 2001 nahm sie Schauspielunterricht bei Katja Kandel in Stuttgart. Seit 2004 ist Kati Zambito anerkannte Schauspielerin beim Sindicato de Actores in Portugal. [2]
2006 bis 2010 nahm sie ergänzenden Sprech- und Schauspielunterricht bei Marika Adam in Wien. [3]
Sie erwarb auch Schauspielpraxis beim beim Theater J.C. im Zentrum Stuttgart und in der Theatergruppe "O recado" in Montijo, Portugal. Zudem hat sie einen Titel als M.A. Fachübersetzer für Portugiesisch, Deutsch, Englisch an der Universität Wien erworben und ist Sprachlehrerin für Englisch.[4]
Als Fusion-Tänzerin vertritt Kati Zambito seit 2009 eine jüngere und unkonventionelle Richtung des Bauchtanzes in dem die Bewegungen, Kostüme und Musik verschiedenen Kulturen entlehnt sind. Ihr erstes Tanzvideo im Tribal Fusion-Style wurde von Drehstrom, Christian Hörlesberger Filmproduktion, produziert. Gedreht wurde im Juni 2013 im Wiener Weltmuseum. Das Video heißt Fátima Di Mehra - Music of the Mask (Remake) und zeigt einen Tanz der die Geschichte der Statue Fátima. Sie ist die jüngsten Kriegerin und Tänzerin des Mahra Stammes - ausgestellt in einem Museum, und erwacht jeden Abend zum Leben, um die Geschichte ihrer letzten Schlacht zu erzählen. [5]
Vor dem Tanz hat Kati Zambito das boxen für sich entdeckt, seit 2008 tritt sie auch in Wettkämpfen an. In Punch Line, einem von Daniela Praher produzierten Film, verarbeitet Zambito ihre Erfahrungen als Sportlerin und führt selbst Regie.
Offizielle Synopsis: "Der Film begleitet die 36-jährige Kati Zambito auf ihrem Weg vom intensiven Training hin zu ihrem ersten Box-Wettkampf. Die Vorbereitung auf das Ereignis, in dem es nur eine Gewinnerin geben kann, lässt sie den Boxsport mit anderen Augen sehen: Sie erkennt Parallelen zu aktuellen Fragen unserer Gesellschaft und sieht die Herausforderungen beim Boxen als Spiegel zum alltäglichen "Kampf des Lebens". Auf der Suche nach Erklärungen sprechen ExpertInnen in Interviews über gesellschaftsrelevante Themen wie Angst, Aggression, Gewalt, Mut, Stärke und Ausdauer. Den Höhepunkt des Films bildet schließlich der Moment, in dem die Protagonistin selbst in den Ring steigt und ihren ersten Kampf austrägt."[6]
Auszug aus der Filmographie
- 2015: "Superwelt" (Kinofilm) - Karl Markovics/Epo-Film
- 2015: "Blockbuster" (Kinofilm) - Vlado Priborsky/Independent Works/Moorland Pictures
- 2014: "Code Love für Omar Bowing" (Musikvideo - USA) - Christian Hörlesberger/Drehstrom Filmprod.
- 2013: "Blonder Engel"(Kurzfilm) - El Moshinszky/Chilimascope Entertainment
- 2013: "Shake Hands" (Kurzfilm) - Christian Hörlesberger/Drehstrom Filmprod.
- 2013: "Sin in Emotions" (Abschlussfilm) - Aizhan Tuganbayeva/Webster University
- 2011: "Branch Lines" (Kurzfilm) - John Exell/Traum & Wahnsinn Medienkollektiv [at]
- 2010: "22:43 – Das Schicksal hat einen Plan" (Kinofilm) -Markus Hautz/Bild[er]folge
- 2005: "Zukunft der Vergangenheit" (Zuspieler zum Staatsvertrag) - Wolfgang Rest/Adi Mayer Film
- 2004/2003: "Fabrixx" (TV-Serie) - Dirk Fritsch/Tanja Roitzheim
- 2003: "Raus ins Leben" - Vivian Naefe/Gyula Trebitsch Fernsehproduktion GmbH
Einzelnachweise
- ↑ https://www.castforward.de/members/profile/kati-zambito
- ↑ http://www.sagaftra.org/
- ↑ http://www.zambitokati.com/vita/
- ↑ https://www.castforward.de/members/profile/kati-zambito
- ↑ http://www.zambitokati.com/specials/
- ↑ http://www.filmfonds-wien.at/filme/punch-line
Personendaten | |
---|---|
NAME | Zambito, Kati |
KURZBESCHREIBUNG | Schauspielerin |
GEBURTSDATUM | 19. Januar 1979 |
GEBURTSORT | Bad Cannstatt |