Diskussion:Audi 100

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. April 2006 um 11:30 Uhr durch 193.158.71.20 (Diskussion) (Heimliche Entwicklung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Verwendung des Text- und Bildmaterials erfolgte mit freundlicher Genehmigung von www.audi-classic.com.

Heimliche Entwicklung

Das heimliche Entwickeln eines PKW-Modells entgegen der Anweisung, dies zu unterlassen, ist in der deutschen Automobilgeschichte nicht einzigartig. Der Wartburg 311 entstand genau so und wurde in einer Nacht- und Nebelaktion nach Berlin zur Präsentation gefahren. Das Politbüro verbot eine Entwicklung neuer PKW-Modelle und forcierte die Beibehaltung der Produktion des IFA F9. Später zeigte sich, dass das keine gute Idee gewesen wäre (abseits der Problematik des Veraltens), da die Auto-Union rechtliche Schritte gegen den F9 einleitete, da er zu nah am DKW F91/F93 war und als nicht autorisierter Nachbau angesehen wurde. Der verantwortliche Leiter der Wartburg-Entwicklung wurde dennoch für sein Verhalten, Weisungen des Politbüros nicht befolgt zu haben, bestraft.