Definition falsch
Die Definition Opioide (von lat. opium-ähnlich) sind Arzneimittel ... ist falsch. Es gibt eine Reihe von Opioiden, unter anderem körpereigene Opioide die eben keine Arzneimittel sind. Opioide bilden sich auch beim Verzehr von glutenhaltiger Nahrung bzw können sich im Übermaß bilden. Fazit: nicht jedes Opioid ist ein Arzneimittel. Kleiner Revert 17:33, 13. Mär 2006 (CET)
Analgetika und KEIN Narkosemittel
Opioide sind hochpotente Schmerzmittel, können aber nicht narkotisieren! Dafür ist eine eigene Arzneimittelgruppe, nämlich eben die der Narkotika mit zahlreichen Vertretern zuständig. Wohl kann man mit Opioiden eine Person von Schmerzen befreien, sie aber keineswegs kontrolliert schlafen lassen!
Desweiteren ist die Passage der Antagonisten äusserst unpräzise geschrieben! Naloxon (Narcanti) ist keineswegs nur ein Antagonist für Morphin und Heroin, sondern gilt vielmehr als generelles Opioid-Antidot! Es eignet sich z.B. auch für die Antagonisierung von Fentanyl oder ähnlichen hochpotenten Opioiden auch z.b. nach einer ausgeleiteten OP mit einem Opioid-Überhang.