Portal:Werkstoffe

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. April 2006 um 17:03 Uhr durch Leumar01 (Diskussion | Beiträge) (Unter Keramik noch "Technische Keramik" und "Verbundkeramik" eingefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Willkommen im Portal Werkstoffe

Werkstoffe sind Arbeitsmittel rein stofflicher Natur, die in Produktionsprozessen als Arbeitsgegenstände weiter verarbeitet werden und in die jeweiligen Endprodukte eingehen. In der Regel handelt es sich dabei um Festkörper. Die Qualität und die Eigenschaften der Endprodukte oder Halbzeuge werden durch die Wahl mehr oder weniger geeigneter Werkstoffe entscheidend beeinflusst.

mehr über Werkstoffe

Mitarbeiten
==== Neu & Überarbeitet====


29.04. Gunter Benkißer21.04. Lukas (Marke)17.04. Vermiculum

Artikelwünsche

Metallton (en). Artikel bei Golem.de, Bioglas (en), Magnetfeldglühen, Populit (it)

Werkstoffe und ihre Eigenschaften / Werkstoffkunde: Allwesta web - Anorganisch-nichtmetallische Werkstoffe - Batyline - Cuben Fiber Web - Delefilcon - Creusabro - LK-99 (en) - Etamin (Stoffart) - Fertigungstextur eines Werkstoffs - Kalmank - Liste von Werkstoffprüfungsverfahren - Liste von Werkstoffeigenschaften - Liste von Materialfehlern - Liste von Rohstoffen - Ordungsphase - Resysta - Talonite - Textilene - Flechtdraht

Werkstofftechnik: Finieren bzw. Superfinieren - Neutronenradiografie (NT) - Quantanium - Schälbeanspruchung

Kunststoffschweißverfahren: Warmgasschweißen - Hochfrequenzschweißen

Fügetechniken: Direktverschraubung (+)

Portal-Projekte

Portal:Werkstoffe/InfoBox Werkstoff

Bearbeiten


Angrenzende Fachgebiete
  • Nanotechnologie:
Kohlenstoffnanoröhre - Nanodraht - Nanoelektronik - Nanopartikel - Nanoröhre - Nanotechnologie - Nanowissenschaft - Photonischer Kristall
  • Weitere:
Bioelektronik - Biosystemtechnik - Magnetoelektronik - Mikrosystemtechnik - Mikrotechnik - Optoelektronik - Spintronik


Kategorien
  • deutschsprachige:
Kategorienbaum - Kategorie:Festkörperphysik - Kategorie:Kristallographie - Kategorie:Werkstoff - Kategorie:Werkstoffkunde - Kategorie:Spektroskopie - Kategorie:Chemische Analytik - Kategorie:Metallurgie
  • englischsprachige:
en:Category:Materials - en:Category:Plastics -


Metallische Werkstoffe
  • Reine Metalle:
Aluminium - Eisen - Gold - Kupfer - Silber - Zink - Zinn
  • Legierungen:
Amalgam - Bronze - Edelstahl - Gusseisen - Legierung - Legierungselement - Liste der Legierungselemente - Messing - Nichteisenmetall - Rostfreier Stahl - Stahl - Temperguss
  • Theorie:
Bravais-Gitter - Bruchmechanik - Eisen-Kohlenstoff-Diagramm - Elementarzelle - Festigkeit - Gitterfehler - Kristallstruktur - Phasendiagramm - Versetzungen
  • Analytik
Ätzen - Elektronenmikroskop - Gefüge - Lichtmikroskop - Spektroskopie - Thermische Analyse
  • Technologie:
Beschichtung - Elektropolitur - Galvanotechnik - Gießen - Härten - Metallschaum - Schmieden - Schweißen - Walzen
  • Industrie:
Novelis (Alu) - ThyssenKrupp (Stahl) -
  • Geschichte & Personen:
Georgius Agricola - Christlieb Ehregott Gellert - Adolf Ledebur - Reinhard Mannesmann - August Wöhler -
Eigenschaften von Werkstoffen
  • Allgemein:
Bruchfestigkeit - Dichte - Elastizität - Ermüdung - Härte - Materialkonstante - Plastizität - Rauigkeit - Sprödigkeit - Spannungs-Dehnungs-Diagramm - Verschleiß - Werkstoffeigenschaft - Zugfestigkeit
  • Metalle:
Schmelzen - Schmelzpunkt - Zähigkeit
  • Kunststoffe:
Chemische Beständigkeit - Brennprobe - Viskoelastizität - Glasübergangstemperatur


Halbleiter
Organische Werkstoffe
  • Kunststoffe:
Faserverbundwerkstoff - Gummi - Kautschuk - Kunststoff - Kurzzeichen für Kunststoffe - PE - PET - Polymer - PP - PVC - PS - PUR - Schaumstoff - Synthetisches Harz - Thermoplast
  • Kunststoffverarbeitung:
Extrusion - Blenden - Polymerisation - Spritzgießen - Thermoformen - Rotationsformen
  • Kunststoffindustrie:
BASF - Bayer AG - Lanxess - Dow - DSM - Borealis - Ticona - Degussa - DuPont
  • Holz:
Holz - Hölzer - Holzfaserwerkstoff - Holzspanwerkstoff - Holzwerkstoff - Papier
  • Leder:
Leder - Kunstleder - Pergament
  • Technologie:
Kleben - Klebstoff
Anorganisch-nichtmetallische Werkstoffe
  • Keramik:
Hochtemperatursupraleiter - Keramik - Nichtoxidkeramik - Oxidkeramik - Porzellan - Tonkeramik - Technische Keramik - Verbundkeramik


  • Glas:
Glas - Glasfaser - Glaskeramik - Kristallglas - Panzerglas - Sicherheitsglas
  • Sonstige:
Beton - Feuerstein - Graphit - Kalk
dient dem Zeilenumbruch, bitte nicht entfernen

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen