Walrat ist eine wachsähnliche Substanz, die im Kopf von Pottwalen enthalten ist.
Der Kopf eines Pottwals enthält rund zwei Tonnen dieser Substanz. Walrat ist bei Temperaturen über 30°C flüssig, darunter fest. Im festen Zustand hat es eine höhere Dichte als im flüssigen Zustand. Man vermutet, dass Pottwale durch Erwärmung und Abkühlung des Walrats ihr spezifisches Gewicht verändern können, um so ohne große Kraftanstrengung in große Tiefen tauchen bzw. wieder auftauchen zu können. Das hilft ihnen, bei ihren Tauchgängen Sauerstoff zu sparen.
Walrat wird als Schmiermittel für Präzisionsgeräte hoch geschätzt. Daneben dient es auch als Rohstoff für Kosmetika und Arzneimittel.
Früher nahm man an, dass Walrat die Samenflüssigkeit des Pottwals wäre, wobei man anscheinend nicht berücksichtigte, dass zwei Tonnen Samenflüssigkeit doch wohl sehr reichhaltig bemessen wären. Das Gewebe, das den Walrat enthält, erhielt so den Namen Spermaceti und der Walrat den Namen Spermaceti-Öl. Im Englischen heißt der Pottwal daher auch Sperm Whale.