George Dima

rumänischer Komponist
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. April 2006 um 14:44 Uhr durch Hey Teacher (Diskussion | Beiträge) (revert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

George Dima, eigentlich Gheorghe Dima, (* 10. Oktober oder 28. Dezember 1847 in Kronstadt; † 4. Juni 1925 in Cluj) ist ein rumänischer Nationalkomponist, Schüler von Ferdinand Heinrich Thieriot in Graz und des Leipziger Konservatoriums. 1881 wurde er Dirigent des rumänischen Musikvereins in Hermannstadt (Siebenbürgen) sowie Seminarmusiklehrer und Kirchenmusikdirektor. Zahlreiche Kompositionen erschienen im Druck.