Ultraleichtflugzeug

kleines, sehr leichtes motorgetriebenes Luftfahrzeug für maximal zwei Personen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juni 2003 um 00:59 Uhr durch 62.104.212.78 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ultraleicht-Flugzeuge sind kleine, sehr leichte Flugzeuge, die wie ein motorisierter Hängegleiter mit Fahrwerk aussehen. Die Besatzung besteht maximal aus zwei Personen. Die maximale Abflugmasse darf 450kg, bzw. 472,5kg nicht überschreiten und das Fluggerät muss mit mindestens 65 km/h noch flugfähig sein. Bei Ultraleichtflguzeugen unterscheidet man zwischen Gewichtskraftgesteuert Trike, ähnlich dem Hängegleiter und aerodynamisch gesteuert (3-Achs-gesteuert) wie einer Cessna. Mit modernen dreiachsgesteuerten UL-Flugzeugen sind Reisegeschwindigkeiten von 250km/h keine Seltenheit, die Höchstgeschwindigkeit kann bei bis zu 330 km/h liegen. Desweiteren gibt es noch Fußstartfähige UL's, dies sind Hängegleiter oder Gleitschirme mit Rucksackmotor. Deren Reisegeschwindigkeit liegt im allgemeinen nicht höher als 50km/h. Ebenso gibt es inzwischen ultraleichte Segelflugzeuge, die in ihren Leistungsdaten normalen Schulsegelflugzeugen in nichts nachstehen.