Der Toyota MR2 (Abkürzung für Midship Runabout Two-seater oder Midengined Rearwheel-Drive Two-seater) ist ein kleiner zweisitziger Sportwagen mit Mittelmotor des Autoherstellers Toyota.
In Frankreich wäre die Aussprache des Namens MR2 [ ] dem Wort « merde » [ ] (frz. „Scheiße“) sehr ähnlich. Darum wird er dort auch nur MR genannt. In den USA wird er MR-S genannt, wobei das "S" für Spyder steht.
Vom MR2 gibt es mittlerweile 3 Generationen, die nur den Mittelmotor gemeinsam haben.
MR2 W1
- MR2 W1 Baujahr 1984-1989 Targa und Coupé wobei das Coupé in Europa mit einem herausnehmbaren Glasdach ausgeliefert wurde [[1]]
- Motor: 1.5l Vergaser 3A-L mit ca. 83 PS (nicht in Europa) ,1.6l 4A-G 116 PS (mit KAT ab 1987) und 124 PS (ohne KAT bis 1988)sowie 1.6l Kompressor (4A-GZ) mit ca. 145 PS (ab 1987, nicht in Deutschland) Gebaut von Toyota mit Ideeneinflüssen von Lotus als leichter flinker Sportwagen
- Der MR2 W1 ist unter Kennern auch unter dem Toyota Werkskürzel AW11 (es gibt aber auch AW10, AW15 und AW16) bekannt, hier steht das A für die Motorenfamilie und die letzte Ziffer für die unterschiedlichen Varianten (z.B. AW10 3A-L Motor mit günstiger Innenaustattung nur in Japan verkauft)
- ca. 1200 MR2AW11 sind noch in Deutschland zugelassen und es gibt Liebhaber, die sich sicher sind, diese erste japanische Mittelmotorkonstuktion bald als Sammlerstück bezeichnen zu können
MR2 W2
- MR2 W2 Baujahr 1990-1999 Targa
Offiziell wurde in Deutschland nur die folgende Version verkauft:
Toyota MR2 (SW20) Targa mit dem 3S-GE Motor (156-175 PS)
alle anderen Varianten sind importierte Fahrzeuge.
Offiziell wurde der Toyota MR2 MKII Ende 1989 der Weltöffentlichkeit vorgestellt.
Und bis 09/1999 gebaut.
Weiterhin gab es folgende sog. "Facelifts" (welche hier "Rev" = Revision genannt werden) in seiner Bauzeit:
- 12/1991 / 1992 -> Rev 1
1992 - 12/1993 -> Rev 2
1994 - 1996 -> Rev 3
1996 - 1998 -> Rev 4
1998 - 09/1999 -> Rev 5
Eine genaue Auflistung der Änderungen in dieser Bauzeit findet sich hier:
allg. Infos zum MR2 MKII
Weiterhin empfiehlt es sich für Interessierte, das deutschsprachige private MR2-Forum zu besuchen, in welchem diverse Tips & Hilfen zu finden sind:
deutsches MR2Forum (MKI & MKII)
MR2 W3
Wieder der Grundgedanke des ersten MR2, nur diesmal als Cabrio
Nach der Tokyo Motor Show 1995 stand die Zukunft des MR2 noch in den Sternen. Es kursierten Spekulationen, dass die Tradition eines Toyota-Sportwagens nicht fortgeführt werden sollte. Obwohl noch keine offizielle Entscheidung gefallen war, setzte sich das Entwicklungsteam um Chefingenieur Tadashi Nakagawa mit all seiner Leidenschaft, Kreativität, Entschlossenheit und technischem Know-how daran, einen Sportwagen zu entwickeln, der weniger als 1.000 Kilo wiegen sollte. Indem die Ingenieure den Schwerpunkt auf das Drehmoment und nicht auf die Leistung legten, konnte ein leichterer Motor entworfen werden. Da dies alles unter dem Deckmantel der Verschwiegenheit stattfand, d.h. in der Freizeit und in der eigenen Werkstatt, gab es kaum schriftliche Pläne. Selbst das Top Management ahnte nichts davon, dass ein neuer MR2 entwickelt wurde - ein Fahrzeug, das schon bald das neue innovative Image von Toyota repräsentieren sollte, nämlich der MR2-Roadster