Walter Bruch

deutscher Elektrotechniker, Pionier des deutschen Fernsehens
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juli 2002 um 06:16 Uhr durch Flups (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Walter Bruch, * 2.3. 1908 in Neustadt an der Weinstraße, † 5.5. 1990 war ein Pionier des deutschen Fernsehens. Als Leiter der Entwicklungsabteilung von AEG-Telefunken entwickelte Bruch 1962 das PAL-Fernsehsystem das 1963 zum Patent angemeldet und 1967 in Deutschland eingeführt wurde.