Patrick Braun (* 1973 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Schauspieler und Sprecher.

Leben
Seit seinem Studium an der Schauspielschule Mainz und der Bühnenreife im Jahr 2000 war Patrick Braun an verschiedenen Bühnen in ganz Deutschland beschäftigt. Seine Stimmlage ist der Bassbariton. Über Theaterengagements in Gießen, Heidelberg, Mannheim, Ludwigshafen, Freiburg, Würzburg, Mainz, Frankfurt am Main, Heppenheim, München u. a. kam er 2009 wieder zurück ins heimatliche Rhein-Main-Gebiet.
2004 wurde der Social Spot Schwimmlehrer mit Patrick Braun mit dem Deutschen Politik Award ausgezeichnet.[1]
In verschiedenen Rollen ist er auf der Bühne der Mainzer Kammerspiele zu sehen („Alain“ in „Der Gott des Gemetzels“, „Rainer“ in „Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner“ von Ingrid Lausund, „Patrick Jeskow“ in „Frau Müller muss weg“ u. a.). Er wirkte in zahlreichen TV- und Kurzfilmen im In- und Ausland mit (ARD, ZDF u. a.). Er spricht im Off für TV, Hörspiel, Funk und Synchron.
Theater (Auswahl)
- 2016 „Frau Müller muss weg“ von Lutz Hübner (Mainzer Kammerspiele)
- 2015 „Datterich“ von Ernst Elias Niebergall (Fliegende Volksbühne Frankfurt am Main)
- 2014 „Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner“ von Ingrid Lausund (Mainzer Kammerspiele)
- 2012 „Der Gott des Gemetzels“ von Yasmina Reza (Mainzer Kammerspiele)
- 2013 „Der Vorname“ von Delaporte und de la Patellière (Mainzer Kammerspiele)
- 2010 „Venedig im Schnee“ von Gilles Dyrek (Mainzer Kammerspiele)
- 2008 „Der Hauptmann von Köpenick“ von C. Zuckmayer (Festspiele Heppenheim)
- 2007 „Enigma“ von Éric-Emmanuel Schmitt (Torturmtheater Sommerhausen)
- 2007 „Die Strohpuppe“ von Catherine Arley (Blutenburg-Theater München)
- 2006 „2 waagerecht“ von Jerry Mayer (Torturmtheater Sommerhausen)
- 2006 „Um die Wurst“ von Jean Marie Piemme (Theater HALLE 7, München)
- 2006 „Die Dreigroschenoper“ von Bertolt Brecht (Staatstheater Mainz)
- „1“ und „2“ in „Das System 4 - Deutlich weniger Tote“ von Falk Richter
- „Jupiter“ in „Amphitryon“ nach J.B. Molière
- „Jupiter“ in „Amphitryon“ von Heinrich von Kleist
- „Graf Juan Bordavela“ in „Fernando Krapp hat mir diesen Brief geschrieben“ von Tankred Dorst
- „Dr. Jason Posner“ in „W;t / Ge;st“[2] von Margaret Edson
Filmografie (Auswahl)
- 2015: Fürst Metternich - Europas erster Krisendiplomat (SWR)
- 2015: BEaWARE als „Sherlock Holmes“, Spec-Werbefilm
- 2012: Unterm Lindenbaum (Ein Fall für Zwei - ZDF)
- 2008: Maestro (Kurzfilm)
- 2007: Feuerpause (Kurzspielfilm)
- 2006: Kurzschlusshandlung (SWR)
- 2006: Das Glück am Horizont (ARD)
- 2006: Spielerfrauen (Kurzfilm)
- 2006: TATORT „Unter uns“ (ARD)
- 2005: Ein Fall für B.A.R.Z. (ARD)
- 2004: Schwimmlehrer (BBE)
- 2004: TATORT „Todesbrücke“ (ARD)
- 2004: Karriere um jeden Preis (Ein Fall für Zwei - ZDF)
- 2003: Ich hätt`s ihm früher sagen sollen ... (Kurzfilm) präsentiert beim Filmfest Oldenburg 2003 und beim Bergischer Filmpreis/Kurzfilmfest 2005
Weblinks
- Patrick Braun in der Internet Movie Database
- Patrick Braun bei schauspielervideos.de
Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Braun, Patrick |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler und Sprecher |
GEBURTSDATUM | 1973 |
GEBURTSORT | Frankfurt am Main |