Barbechat

französische Gemeinde
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Mai 2016 um 13:02 Uhr durch Skipper69 (Diskussion | Beiträge) (Geografie: formul.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Barbechat (bretonisch: Bargazh) war eine bis 2016 selbständige französische Gemeinde mit zuletzt 1139 Einwohnern (Stand 1. Januar 2013) im Département Loire-Atlantique in der Region Pays de la Loire.

Barbechat
Barbechat (Frankreich)
Barbechat (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Pays de la Loire
Département Loire-Atlantique
Arrondissement Nantes
Gemeinde Divatte-sur-Loire
Koordinaten 47° 17′ N, 1° 17′ WKoordinaten: 47° 17′ N, 1° 17′ W
Postleitzahl 44450
Ehemaliger INSEE-Code 44008
Eingemeindung 1. Januar 2016

Mit Wirkung vom 1. Januar 2016 wurden die Gemeinden La Chapelle-Basse-Mer und Barbechat zu einer Commune nouvelle mit dem Namen Divatte-sur-Loire zusammengelegt.

Geografie

Barbechat liegt in der historischen Landschaft Goulaine am Rande das Weinbaugebietes Gros Plant du Pays Nantais.

Geschichte

1868 wurde die Gemeinde aus der Kommune La Chapelle-Basse-Mer herausgelöst.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1946 1954 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
Einwohner 552 592 584 608 566 808 905 1.061 1.223 1.320

Sehenswürdigkeiten

 
Kirche Sainte-Marie-Madeleine
  • Kirche Sainte-Marie-Madeleine

Partnerschaften

Mit dem deutschen Amt Trittau in Schleswig-Holstein seit 1971 und mit der finnischen Gemeinde Saarijärvi in Mittelfinnland bestehen über den Gemeindeverband Loire-Divatte Partnerschaften.

Commons: Barbechat – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien