Das Dschungelbuch (1967)

Zeichentrickfilm von Wolfgang Reitherman (1967)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. April 2006 um 16:46 Uhr durch Silberchen (Diskussion | Beiträge) (QS-). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"

Film
Titel Das Dschungelbuch
Originaltitel The Jungle Book
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahre 1967
Länge 75 Minuten
Stab
Regie Wolfgang Reitherman
Drehbuch Larry Clemmons
Ralph Wright
Ken Anderson
Vance Gerry
Produktion Walt Disney
Musik George Bruns
Schnitt Tom Acosta
Norman Carlisle
Besetzung
...

Das Dschungelbuch ist der 19. abendfüllende Zeichentrickfilm der Walt-Disney-Studios aus dem Jahr 1967, der auf der Erzählung Dschungelbuch von Rudyard Kipling basiert. Er wurde am 18. Oktober 1967 veröffentlicht und war der letzte Film, der noch von Walt Disney selbst produziert wurde. Er verstarb noch während der Produktion.

Die Lieder, die zur Popularität des Filmes beitrugen, wurden von Richard M. Sherman und Robert B. Sherman geschrieben.

Die Stimme des Menschenjungen Mowgli stammt im Original von Bruce Reitherman, dem Sohn des Regisseurs Wolfgang Reitherman.

Figuren

  • Mogli
  • Balu - ein sympathischer Bär, synchronisiert von Edgar Ott
  • Baghira
  • Shir Khan - der Tiger, vor dem sich der ganze Dschungel fürchtet und der zu Moglis Erzfeind wird
  • King Louie - der Affenkönig, der gerne wie ein Mensch wäre
  • Die Affen
  • Kaa - eine hypnotisierende Schlange
  • Colonel Hathi - das Oberhaupt der Elefantenfamilie
  • Winnifred
  • Junior - der kleine Elefantenjunge
  • Akela - Chef des Wolfsrudels, das Mogli aufnimmt
  • Rama
  • Die vier Geier (Buzzy, Dizzy, Ziggy, Flaps)
  • Shanti - Ein Mädchen, für das sich Mogli interessiert und das ihn am Ende wieder in die Welt der Menschen führt