Obie Trice

US-amerikanischer Rapper
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. April 2006 um 16:03 Uhr durch 88.72.223.168 (Diskussion) (Featuring Obie Trice). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Obie Trice (*14. November 1977 in Detroit, Michigan als Obidah Trice) ist ein afro-amerikanischer Rapper.

Leben

Obidah Trice wurde von seiner alleinerziehenden Mutter Eleanor Trice großgezogen. Am 5. Oktober 1998 wurde er Vater seiner bisher einzigen Tochter Kobie. Schon mit 11 Jahren begann er zu rappen, als er eine Karaoke-Maschine geschenkt bekam. Er hatte auch schon zahlreiche Underground-Hits wie "Respect", "My Club", "Dope Jobs Homeless" oder "The Well Known Asshole" bevor er 2000 bei Shady Records unterschrieb.

Als ein Freund von Bizarre, einem Mitglied der Band D12, machte er auch bald persönliche Bekanntschaft mit Eminem. Diesem gefiel Obies Stil und so überließ er ihm die Eröffnung seines Liedes "Without Me" auf dem bekannten Album "The Eminem Show" ("Obie Trice: Real name, no gimmicks"). Diese Zeile wurde zu seinem Slogan (auch der Song "Oh!" feat. Busta Rhymes fängt mit diesem Satz an) und war seine erste internationale Medienpräsenz und steigerte seine Berümtheit um einige Grade.

Auftritte auf dem offiziellen Shady Records Mixtape Invasion von DJ Green Lantern, erlaubten ihm seinen Bekanntheitsgrad noch weiter zu steigern.

Kurz nach dem Erscheinen des ersten Invasion-Mixtapes, wurde Obie in ein Beef zwischen Eminem und Benzino verwickelt, nachdem Benzino in einem Lied, gerichtet an Eminem und Shady Records, ihn mit der Zeile "Obie Trice/You's a buster" disste. Als Antwort brachte Obie den Song "Welcome to Detroit City" auf dem ersten Invasion-Mixtape. Er beteiligte sich auch in dem stark publizierten Beef zwischen 50 Cent und Ja Rule, bekam jedoch nie eine Antwort von Ja Rule.

Sein Debüt-Album Cheers, mit seiner ersten Single "Got Some Teeth", kam am 23. September 2003 heraus. Weitere Singles auf dieser CD sind "Don't Come Down" und "The Set Up". Im ganzen besteht das Album aus 17 Tracks von den Produzenten Eminem, Dr. Dre, Timbaland, Mike Elizondo, Emile, Fredwreck and Denaun Porter. Das Album wurde von RIAA mit Platinum ausgezeichnet.

2005 begann er an seinem zweiten Album 2nd Rounds On Me zu arbeiten, welches im Laufe des Jahres 2006 erscheinen wird.

Laut Aussage seiner Plattenfirma war Obie Trice in der Nacht vom 30. Dezember auf den 31. Dezember 2005 in seiner Heimatstadt Detroit mit seinem Auto unterwegs, als er aus einem anderen Fahrzeug heraus angeschossen wurde. Die Kugel schlug durch die Rückscheibe und drang in seinen Hinterkopf ein. Trotz der Verletzung gelang es ihm, den Wagen zur nächsten Ausfahrt zu steuern. Mit im Auto saß seine Freundin, die nicht verletzt wurde und dann ein Polizeiauto anhielt. Trice wurde im Krankenhaus behandelt, wurde jedoch wenige Stunden nach dem Vorfall wieder entlassen, da das Projektil nicht entfernt werden konnte, da durch die OP größere Schäden vermutet wurden. Die Kugel soll zu einem späteren Zeitpunkt entfernt werden.

Diskographie

  • Cheers (2003) - Platinum
  • 2nd Rounds On Me (erscheint am 3.5.2006)

Featuring Obie Trice

Devil's Night (von D12)

  • 2001 "Obie Trice" (D12 feat.Obie Trice)

8 Mile O.S.T (von Eminem)

  • 2002 "Love Me" (Obie Trice feat.Eminem & 50 Cent)
  • 2002 "Adrealine Rush" (Obie Trice)
  • 2002 "Rap Name" (Obie Trice feat.Eminem)

The Eminem Show (von Eminem)

  • 2002 "Drips" (Eminem feat.Obie Trice)

D12 World (von D12)

  • 2004 "Loyalty" (D12 feat.Obie Trice)

Encore (von Eminem)

  • 2004 "Spend Some Time" (Eminem feat.Obie Trice,50 Cent & Stat Quo)

Loyal To The Game (von 2Pac)

  • 2004 "Hennessey" (2Pac feat.Obie Trice)

Thoughs of a Predicate Felon (von Tony Yayo)

  • 2005 "Drama Setter" (Tony Yayo feat.Obie Trice & Eminem)

Hannicap Circus (von Bizarre)

  • 2005 "Doctor Docter" (Bizarre feat.Obie Trice

Searching for Jerry Garcia (von Proof)

  • 2005 "72nd & Central" (Proof feat.Obie Trice & J-Hill)

The People VS. (von Trick Trick)

  • 2006 "War" (Trick Trick feat.Obie Trice)