AMD K6

Mikroprozessor von AMD
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Juni 2004 um 21:33 Uhr durch Wolfgang1018 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der K6 ist als x86-Mikroprozessor ein Vertreter der Pentium- bzw. 80586-Generation und wurde von der Firma AMD entwickelt. Er war die erste ernstzunehmende Konkurrenz zu Intels Pentium.

Es gibt von diesem Prozessor drei Versionen. Den K6 (Taktfrequenzen von 166 bis 300Mhz), den K6-2 (Taktfrequenzen von 350 bis 550 Mhz, mit 3DNow!-Technik) und den K6-III (Taktfrequenzen von 400 und 450 Mhz). Der K6-III besitzt einen eigenen L2 Cache mit 256 KB und verwendet den Cache des Mainboards (falls auf Mainboard verbaut) als Level3 Cache. Hieraus resultiert eine wesentlich höhere Leistung. Einem Leistungseinbruch bei Systemen mit mehr als 64 MB Arbeitsspeicher wird dadurch auch entgegengewirkt.

Siehe auch: Cyrix M2