Thermodynamische Temperatur

physikalische Größe; definiert durch eine Temperaturskala, die sich auf den physikalisch begründeten absoluten Nullpunkt bezieht
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juni 2004 um 11:39 Uhr durch Refomicus (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Begriff absolute Temperatur bezeichnet einen Temperaturwert, der sich auf den sogenannten absoluten Nullpunkt bezieht. Die zugehörige Temperaturskala ist die Kelvinskala.

Da der absolute Nullpunkt die tiefst mögliche Temperatur darstellt, die auch nur theoretisch erreicht werden kann (siehe dritter Hauptsatz der Thermodynamik), stellt die Kelvinskala eine absolute Skala dar. Andere Temperaturskalen hingegen beziehen sich stets auf einen Nullpunkt, der willkürlich festgelegt wurde, wie z.B. die Celsius-Skala, deren Nullpunkt der Gefrierpunkt von Wasser darstellt.