Viñales (Kuba)

Siedlung in Kuba
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. April 2006 um 11:36 Uhr durch Duesi (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Viñales ist eine Ortschaft in der kubanischen Provinz Pinar del Río. Sie liegt im gleichnamigen Tal Valle de Viñales, ca. 30 km nördlich von Pinar del Río, zwischen den niedrigen Gebirgszügen der Cordillera de Guaniguanico. Der Ort hat ca. 4000 Einwohner und wurde 1879 gegründet. Seit der Öffnung Kubas für den Tourismus hat sich das Dorf zum meistbesuchten Ort in der gesamten Provinz entwickelt. Aus dem fruchtbaren Talboden ragen unwegsame Kalksteinmonolithe auf, die Mogotes, die der Landschaft das typische Aussehen geben. Zwei kleinere Höhlen (Cueva de San Miguel und Cueva del Indio) sind zu Fuß vom Ort erreichbar. 17 km westlich befindet sich das größte Höhlensystem Cubas mit 46 km Ausdehnung, die Caverna de Santo Tomás.

Valle de Viñales

Neben dem Tourismus ist der Tabakanbau die wichtigste Einnahmequelle der Bewohner. Das Dorf ist ein Nationalmonument und wurde 1999 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Blick über das Valle de Viñales

Vorlage:Koordinate Artikel