Gabriele Zimmer

deutsche Politikerin (Die Linke), MdEP
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juni 2004 um 01:42 Uhr durch Zwobot (Diskussion | Beiträge) (Zwobot - Bot-unterstützte Begriffsklärung: PDS). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gabi Zimmer (* 7. Mai 1955 in Berlin) ist eine deutsche Politikerin.

Gabi Zimmer

Die gebürtige Ost-Berlinerin wuchs im thüringischen Schleusingen auf. Nach dem Russisch- und Französischstudium mit Abschluss als Diplomsprachmittlerin an der Leipziger Karl-Marx-Universität arbeitete sie dreizehn Jahre im Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk "Ernst Thälmann" in Suhl als Sachbearbeiterin. Außerdem war sie dort Redakteurin der Betriebszeitung.

1981 trat Gabi Zimmer in die SED ein. Ab Herbst 1989 setzte sie sich für Veränderungen in der SED ein und wurde im November 1989 Parteisekretärin. Nach der Wende gehörte sie zu den Mitbegründern des SED/PDS-Landesverbandes Thüringen und übernahm im Juli 1990 den Landesvorsitz. Von 1997 bis 2000 war sie stellvertretende Bundesvorsitzende der PDS. Seit dem Rücktritt Lothar Biskys im Oktober 2000 war sie Parteivorsitzende. Im Mai 2003 kündigte sie an, auf einem Sonderparteitag der PDS, der die damalige innere Krise lösen sollte, nicht wieder zu kandidieren. Lothar Bisky wurde wieder Parteivorsitzender. Bei den Wahlen zur PDS-Liste für das Europaparlament konnte sich Zimmer erst nach dem zweiten Wahlgang in einer Kampfabstimmung gegen die Kandidatin des linken Parteiflügels, Sahra Wagenknecht, durchsetzen.

Gabi Zimmer ist verheiratet und hat zwei Töchter.