Cluster

Wikimedia-Begriffsklärungsseite
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. April 2006 um 02:47 Uhr durch Dan-yell (Diskussion | Beiträge) (Grammatik). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Cluster (engl. cluster = Traube, Bündel, Schwarm, Haufen) ist durch Einflüsse der Englischen Sprache als Lingua Franca und als Wissenschaftssprache, vor allem seit der Mitte des 20. Jahrhunderts wieder in die deutsche wissenschaftliche und technische Begriffsprache eingeflossen. So ist das alte (ausgestorbene) deutsche Wort Kluster ("was dicht und dick zusammensitzet", Grimmsches Wörterbuch) mit dem englischen Cluster sehr eng verwandt. Der neuzeitliche Cluster wird in folgenden Zusammenhängen verwendet:


Des Weiteren kommt Cluster auch in Begriffen, wieder des vornehmlich wissenschaftlich-technischen Bereichs, als Wortteil vor. Hier ist es unüblich nur das Wort Cluster im fachsprachlichen Kontext zu gebrauchen (So spricht der Neurologe nicht vom Cluster, wenn er sich mit seinem Kollegen über verschiedene Differenzialdiagnosen des Kopfschmerzes eines Patienten unterhält, sondern vom Clusterkopfschmerz. Der Statistiker mag dagegen sehr wohl Schau diesen Cluster! sagen, auf die Daten verweisen und sein Kollege versteht ihn.) Man kennt: