Harry Potter und der Gefangene von Askaban

dritter Teil der Harry-Potter-Reihe von J. K. Rowling
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juni 2004 um 13:16 Uhr durch Simone Schmidt (Diskussion | Beiträge) (Der Film). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Harry Potter und der Gefangene von Askaban (Originaltitel: Harry Potter and the Prisoner of Azkaban) ist der dritte Band der Harry Potter-Buchreihe von Joanne K. Rowling. Für einen Überblick zum Thema Harry Potter, siehe dort.

Das Buch

Harry Potter und der Gefangene von Askaban ist im Jahr 1999 mit einer Startauflage von 240.000 Exemplaren in den Buchhandlungen erschienen. Deutschsprachiger Verlag ist Carlsen, Übersetzer Klaus Fritz.

Der Film

Das Buch diente dem gleichnamigen Film als Vorlage, der am 4. Juni 2004 in den Kinos anlief. Nachdem bei den ersten beiden Filmen Chris Columbus Regie führte, ist bei dieser Folge der Mexikaner Alfonso Cuarón Regisseur. Auf DVD wird der Film voraussichtlich am 3. Dezember 2004 erscheinen.

Darsteller:

  • Harry Potter: Daniel Radcliffe
  • Ron Weasley: Rupert Grint
  • Hermine Granger: Emma Watson
  • Professor Albus Dumbledore: Michael Gambon
  • Professor Minerva McGonagall: Maggie Smith
  • Professor Severus Snape: Alan Rickman
  • Rubeus Hagrid: Robbie Coltrane
  • Draco Malfoy: Tom Felton
  • Vernon Dursley: Richard Griffiths
  • Petunia Dursley: Fiona Shaw
  • Dudley Dursley: Harry Melling
  • Molly Weasley: Julie Walters
  • Sirius Black: Gary Oldman
  • Remus Lupin: David Thewlis
  • Peter Pettigrew: Timothy Spall

IMDB-Eintrag für Harry Potter and the Prisoner of Azkaban

Warnung: Der folgende Abschnitt verrät den Inhalt

Handlung

Harry und die Dursleys bekommen Besuch von Tante Petunia. Noch am selben Abend eskaliert die Situation, Petunia bläht sich auf und entschwebt durch den Wintergarten. Später ist sie noch am Nachthimmel zu erkennen. Harry poltert daraufhin mit seinem Koffer die Treppe hinunter. Auf der Straße verwendet er eine Sackkarre für den Koffer. Als er sich vor einem Spielplatz niedersetzt, nähert sich ihm der große Hund knurrend, doch der dreistöckige Bus verstellt ihm die Sicht. Die oberen Stockwerke sind als Galerien angelegt mit einem Kronleuchter, der über mehrere Ebenen hängt. Als Slapstickelement wird Harry mehrfach gegen die Frontscheibe geschleudert. Vom Schaffner hört Harry erstmalig von Black. Der Bus morpht sich zwischen Doppeldeckern durch und löst vor dem tropfenden Kessel die Alarmanlage eines geparkten Autos aus, die von einem Diener mit einer Fernbedienung wieder abgeschaltet wird. Fudge hat bereits die Bücher für Harry besorgt, darunter das Monsterbuch der Monster. In seinem Zimmer ficht Harry einen Kampf mit dem Buch aus. Am nächsten Morgen findet Harry Ron und Hermione vor, die sich wegen Krumbein streiten. In Hogwarts führt ein Chor das Lied "Something wicked this way comes" auf. Zahlreiche Szenen in Hogwarts spielen in einem Vorhof mit einem Springbrunnen, andere in der Eingangshalle, die von einem gigantischen Uhrpendel dominiert wird. Der Unterricht in Wahrsagen ist über eine überdachte Holzbrücke in einer hochgebirgigen Umgebung zu erreichen. Der Weg dorthin führt and Hagrids steinerner Hütte vorbei. Einige Gespräche zwischen Harry und Lupin finden auf der Brücke statt. Die peitschende Weide hat einige Slapstickeinlagen. Beim Quiditschspiel ficht Harry eine ausgewachsene Luftschlacht mit den Dementoren aus. Als Ron und Hermine bei der verwunschenen Hütte flirten tauchen zunächst Draco und Anhang auf, dann der unsichtbare Harry, der die Störenfriede mit Schneebällen in die Flucht schlägt ohne sich zu verraten. Ron ist furchtbar verstört, aber Hermine durchschaut die Situation. Die drei Besen sind für nicht volljährige Zauberer verboten, aber Harry kann mit seinem Umhang hineinkommen und die Lehrer belauschen. Auf der Karte des Herumtreibers entdeckt Harry Peter Pettigrew und teilt dies Lupin mit. In Hagrids Hütte gibt Hagrid Ron seine Ratte zurück. Steine, die durch das offene Fenster fliegen, machen die Gruppe auf das kommende Exekutionskommando aufmerksam. Vor der Hütte hat Hermine das Gefühl beobachtet zu werden. Der Hund verschleppt Ron und Krätze. Hermine wird von der Weide herumgeschleudert, und als sie sich an Harry festhalten kann, wird auch dieser mitgerissen, bis beide nach einiger Zeit in den Tunneleingang geworfen werden und aufeinander liegenbleiben. In der Hütte erscheint Lupin bald nach den anderen und hebt zur Erklärung über Pettigrews Erscheinen auf der Karte an, die schnell von Snape unterbrochen wird. Harry entwaffnet Snape, um Lupins Geschichte zu hören. Auf dem Krankenzimmer im Schloß ist Ron bei Bewußtsein, kann aber wegen seiner Beinverletzung Harry und Hermine nicht begleiten. Vor Hagrids Hütte erkennt Hermine, dass sie die Steine in die Hütte werfen muss, kurz darauf keuscht sie überrascht auf, als sie ihre Frisur von hinten zu sehen bekommt. Sie wird aber rechtzeitig zurückgezogen, so dass ihr früheres Ich sie nicht zu sehen bekommt. Nach dem Rettungsunternehmen ist Ron völlig aus der Fassung, als Harry und Hermine in dem Moment durch die Tür kommen, als sie in der Mitte des Zimmers gerade verschwinden. Die Endtitel sind in der Art der Karte des Rumtreibers gestaltet. Die letzten Worte nach dem Abspann lauten "Unheil angerichtet".



Bücher und Filme der "Harry Potter"-Reihe:
Harry Potter und der Stein der Weisen | Harry Potter und die Kammer des Schreckens | Harry Potter und der Gefangene von Askaban | Harry Potter und der Feuerkelch | Harry Potter und der Orden des Phönix | Band 6 | Band 7 | Phantastische Tierwesen | Quidditch im Wandel der Zeiten