Garigue (auch Garrigue, Garriga) ist eine offene mediterrane Strauchheidenformation auf flachgründigen Böden, die mit der Macchie verwandt ist (Degradationsstadien der Macchia) und vor allem in Frankreich und Nordafrika verbreitet ist. Sie wird ungefähr zwei Meter hoch und hat einen reichhaltigen Pflanzenbestand. Sie hat ihre Bezeichnung vom Namen des südlichen Teils des Cevennengebirges, der Garrigue lautet.

Die dicht geschlossenen Bestände links vorne und im Tal entsprechen einer Macchie, das locker stehende niedrige Buschwerk am Gegenhang ist eine Garigue
Sie entsteht durch intensive Nutzung der Macchie. Bei noch intensiverer Nutzung entsteht dann die Phrygana.