Dgbrt
Archiv |
2013 • 2014 • 2015 • 2016 |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Ich habe deine Änderung revertiert. Die Unionsrepublik Kasachische Sozialistische Sowjetrepublik gab es erst im Jahr 1936. 1933 hieß die Verwaltungseinheit Kasakische ASSR beziehungsweise Kasachische ASSR und war noch Teil der RSFSR. Ein entsprechender Artikel muss hierfür noch geschrieben werden. Grüße, --Paramecium (Diskussion) 10:05, 3. Jan. 2016 (CET)
- Der Artikel zur Kasachische SSR enthält eigentlich alle Details. Das von dir vorgeschlagene Lemma wird wohl nie einen eigenen Artikel bekommen. Auch der Artikel Kasachstan#Sowjetische_Herrschaft geht darauf ein. Wie wäre eine Formulierung "...Kasakische ASSR, im heutigen Kasachstan" oder "...Kasakische ASSR, einem Vorläufer der Kasachische Sozialistische Sowjetrepublik"? Der Leser bekommt so keinen toten Link präsentiert. --Dgbrt (Diskussion) 16:41, 3. Jan. 2016 (CET)
- Ich wäre nicht so pessimistisch. In 19 Sprachversionen gibt es bereits einen Artikel zur Kasakischen ASSR (siehe en:Kazakh Autonomous Socialist Soviet Republic). Ich schlage vor, dass ich demnächst (innerhalb der nächsten 2 Wochen) einen kleinen Artikel anlege. Bis dahin kann der Link rot bleiben. --Paramecium (Diskussion) 18:21, 3. Jan. 2016 (CET)
- Das ist natürlich kein Problem. --Dgbrt (Diskussion) 18:46, 3. Jan. 2016 (CET)
- Ich wäre nicht so pessimistisch. In 19 Sprachversionen gibt es bereits einen Artikel zur Kasakischen ASSR (siehe en:Kazakh Autonomous Socialist Soviet Republic). Ich schlage vor, dass ich demnächst (innerhalb der nächsten 2 Wochen) einen kleinen Artikel anlege. Bis dahin kann der Link rot bleiben. --Paramecium (Diskussion) 18:21, 3. Jan. 2016 (CET)
Danke!
Vielen Dank, dass du dich um die Geschichte bei den aktuellen Raumfahrtmissionen kümmerst. Die Belegschaft im Raumfahrtbereich ist echt dünn, wir können jede Hilfe brauchen. Auch ich war die letzte Zeit weniger aktiv als ich wollte, das MSL-Update stand relativ weit oben in meiner to-do Liste, sobald ich in ein paar Monaten von meiner Weltreise zurückkomme. Außerdem hab ich vor "meine" Artikel Cassini-Huygens und Hubble zu aktualisieren (bzw. beim letzteren überhaupt mal mit Geschichte/Ergebnissen anzufangen). Da musst du dich also nicht zwingend drum kümmern ;) . Momentan hab ich schlechtes Wetter, ich denke ich werde mir die Änderungen demnächst anschauen können, sofern ich Internet habe.--Nova13 | Diskussion 01:03, 8. Jan. 2016 (CET)
- Ich hoffe, MSL in Kürze bis zum Januar 2016 aktualisiert zu haben. Einige Bilder möchte ich dann nach hinzufügen. Anschließend werde ich hier Wikipedia:Redundanz/Juni_2015#Orion (Raumschiff) - Orion Multi-Purpose Crew Vehicle aufräumen. Auch wenn niemand auf meine Bemerkung am Ende reagiert. Das Lemma muss Orion (Raumschiff) heißen, NASA und ESA nennen das Ding auch so. Viel Spaß bei der Weltreise und hoffentlich gutes Wetter. --Dgbrt (Diskussion) 02:02, 8. Jan. 2016 (CET)
- Vielen Dank auch von mir. Das Durcheinander der verschiedenen CEV-MPCV-Orion-Artikel ärgert mich schon lange, traue mir die Überarbeitung selber aber nicht zu.--Haplochromis (Diskussion) 11:40, 8. Jan. 2016 (CET)
- Ich schließe mich mit meinem Dank den beiden anderen an. Es freut mich immer sehr, wenn ich sehe, wie sich ein Artikel dank dir deutlich verbessert, vor allem nin dem so spärlich besetzten Raumfahrtbereich. Selbst bin ich zurzeit zwar interessierter Leser in diesem Fachbereich, habe mich aber bislang noch nicht an größere Arbeiten getraut. Ich wünsche dir weiterhin eine schöne Zeit in der Wikipedia :) --MGChecker – (📞| 📝| ) 18:58, 21. Jan. 2016 (CET)
- Vielen Dank auch von mir. Das Durcheinander der verschiedenen CEV-MPCV-Orion-Artikel ärgert mich schon lange, traue mir die Überarbeitung selber aber nicht zu.--Haplochromis (Diskussion) 11:40, 8. Jan. 2016 (CET)
Verlinkung der Lebensdaten
Bevor du jetzt wie im Artikel Sergei Pawlowitsch Koroljow alle Lebensdaten in Biografien entlinkst, eine Leselektüre: Wikipedia:Verlinken#Daten verlinken. Gruß Berihert ♦ (Disk.) 20:17, 17. Jan. 2016 (CET)
- @Berihert:Du musst mir nicht erklären wie man Datumsangaben verlinkt. Generell sollten Datumsangaben nur dann verlinkt werden, wenn sich eine Relevanz zum Inhalt des Artikels ergibt. Das ist hier aber nicht der Fall. Außerdem müsstest du dann auch bitte alle anderen Jahreszahlen in diesem sowie unzähligen anderen Artikeln überarbeiten. Ein Meinungsbild hierzu: Wikipedia:Meinungsbilder/Generelle_Verlinkung_von_Jahreszahlen#Ergebnis_des_Meinungsbildes. Aber ich halte mich da vorerst mal zurück. --Dgbrt (Diskussion) 20:29, 17. Jan. 2016 (CET)
Dann ist es ja gut. Berihert ♦ (Disk.) 20:37, 17. Jan. 2016 (CET)
- Hallo Dogbert. --87.155.241.118 03:18, 23. Feb. 2016 (CET)
Artikel Gravitationsverlust für einen Tag in der falschen Version gesperrt. Ich habe den Eindruck das es hier um eine fachliche Frage geht, die nur durch den Rat / Unterstützung weiterer kompetenter Autoren gemeinsam gelöst werden kann. Schlage wp:Dritte Meinung oder die Einschaltung des Portals Physik vor.
Groetjes --Neozoon
Hallo, Dgbrt! In (fast) allen Biografieartikeln steht der Geburtsort in der Einleitung und im Abschnitt „Leben“ wird wiederholt, wo und wann die entsprechende Person geboren wurde. Somit ist diese Information grundsätzlich redundant und wäre deiner Logik, und der Logik der IP zufolge, aus allen (Biografie-)Artikeln zu entfernen. Es ist aber keine Verbesserung des Artikels die vom jeweiligen Autor gewählte Version zu entfernen (die so mehr als 10 Jahre unbeanstandet auch in diesem Artikel stand), nur weil man andere Vorlieben hat (bzw. ein Benutzer als IP, der sonst nichts mit dem Artikel am Hut hatte). So viel Respekt vor Artikelautoren sollte schon vorhanden sein. Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 22:40, 21. Mär. 2016 (CET)
- @Horst Gräbner: Ich hatte das ja selbst vorher schon rückgängig gemacht. Die IP gab eine Begründung an, die mir dann doch einleuchtete. Und ich habe meinen Revert extra nochmal wiederholt, da ich vorher die Begründung vergessen hatte. Ich denke, man muss den Geburtsort tatsächlich nicht zwei Zeilen später nochmals erwähnen. Und trotzdem sind fast alle deiner Änderungen von mir völlig akzeptiert, und da machst du ja vieles. Also Danke dafür. --Dgbrt (Diskussion) 22:50, 21. Mär. 2016 (CET)