Zum Inhalt springen

Portal:Vereinte Nationen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Juni 2004 um 21:23 Uhr durch Ulrich Rosemeyer (Diskussion | Beiträge) (aktuell UNV). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Artikel über die Vereinten Nationen (UNO) in der Wikipedia
Einführungsartikel

Charta der Vereinten Nationen
Geschichte der Vereinten Nationen
Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen
Generalsekretär der Vereinten Nationen

Logo Organigramm der Vereinten Nationen

Deutschland in den Vereinten Nationen
Österreich in den Vereinten Nationen
Die Schweiz in den Vereinten Nationen
Reform der Vereinten Nationen

Haupt- und Nebenorgane Sonderorganisationen und Regionalkommissionen
  • Nebenorgane (Auswahl):
    • HABITAT (Wohn- und Siedlungsprogramm)
    • ILC (Vökerrechtskommission)
    • JIU (Gemeinsame Inspektionsgruppe)
    • UNCDF (Entwicklungsfonds)
    • UNCTAD (Welthandelsgipfel)
    • UNDP (Entwicklungsprogramm)
    • UNEP (Umweltprogramm)
    • UNFPA (Bevölkerungsfonds)
    • UNICEF (Kinderhilfswerk)
    • UNIFEM (Frauenförderfonds)
    • UNITAR (Ausbildungs- und Forschungsinstitut)
    • UNHCR (Hoher Flüchtlingskommissar)
    • UNRWA (Hilfe für Palästinaflüchtlinge)
    • UNU (UN-Universität)
    • UNV (internationales Freiwilligenprogramm)
    • WFP (Welternährungsprogramm)
  • Sonderorganisationen:
    • FAO (Ernährungs- und Agrarorganisation)
    • ICAO (Zivilluftfahrt)
    • IFAD (Agrar-Entwicklungsfonds)
    • ILO (Internationale Arbeitsorganisation)
    • IMF (Internationaler Währungsfonds)
    • IMO (Seeschifffahrts-Organisation)
    • ITU (Fernmeldewesen)
    • UNESCO (Erziehung, Wissenschaft, Kultur)
    • UNIDO (Entwicklung der Industrie)
    • UPU (Weltpostverein)
    • Weltbankgruppe (Kreditvergabe)
    • WHO (Weltgesundheitsorganisation)
    • WIPO (Geistiges Eigentum)
    • WMO (Meteorologie)
    • WTO (Welthandelsorganisation)
  • Angeschlossene Organisationen
    • CTBTO (Kernwaffentest-Überwachung)
    • IAEA (Atomenergie-Behörde)
    • ICC (Internationaler Strafgerichtshof)
    • OPCW (Chemiewaffenkontrolle)
Neue Artikel zur UNO

5. Juni Kernwaffenteststopp-Vertrag - CTBTO - UNV 31. Mai Chemiewaffenkonvention - OPCW 30. Mai WFP - UNFPA - UNCDF 29. Mai JIU - UNCDF 28. Mai HABITAT 26. Mai Völkerrechtskommission 23. Mai UN-Resolution 22. Mai UNRWA - UNU - UNITAR 21. Mai IFAD - IMO - UN-Menschenrechtskommission 09. Mai UN-Anti-Folter-Konvention 08. Mai Geschichte der Vereinten Nationen (bis 2000) 04. Mai (UN-Missionen in) : Afrika - Amerika - Asien - Australien - Europa - Naher Osten 02. Mai Geschichte der Vereinten Nationen (bis 1970) 01. Mai UNMOGIP - UNIFIL - 30. April UNTSO

Betätigungsfelder und Maßnahmen
Laufende und beendete Friedensmissionen

Afrika - Amerika - Asien - Australien - Europa - Naher Osten

Inhalte weiterentwickeln

Hilfreiche Links zur Recherche auf Deutsch:

... auf Englisch:



Wenn Sie diese Seite bearbeiten wollen, wozu Sie natürlich herzlich eingeladen sind, versuchen Sie bitte, dabei folgende Tipps und Ziele zu beherzigen:

  • Versuchen Sie, das optische Erscheinungsbild der Seite zu erhalten (oder auch zu verbessern, wenn Sie eine gute Idee haben).
  • Diese Seite ist als Einstiegsseite gedacht, die einen Überblick über das WIKIPEDIA-Angebot zu Themen über die UNO geben und die Orientierung erleichtern soll. Inhalte auf diese Seite sollten daher auf ganz elementare und grundlegende Verweise beschränkt werden. Sie soll weder das Stichwortverzeichnis noch die systematische Übersicht ersetzen.
  • Wenn Sie einen neuen Beitrag zu einem Thema verfasst oder einen Bestehenden ganz grundlegend überarbeitet haben, zögern Sie nicht, ihn hier als NEUEN BEITRAG einzutragen (und zwar mit Angabe des Datums). Und zögern Sie auch nicht, ältere "neue Beiträge" zu löschen, wenn der Abschnitt "Neue Beiträge" eine Länge von - sagen wir - 5-10 Zeilen überschreitet.


Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen