Gorillaz | |
---|---|
Gründung: | 1998 |
Genre: | Alternative, Indie, Hip-Hop |
Website: | http://www.gorillaz.com |
Mitglieder | |
Gesang und Keyboard: | 2D |
Bass: | Murdoc Niccals |
Gitarre und Gesang: | Noodle |
Schlagzeug: | Russel Hobbs |
ChartsChartplatzierungen | Höchstplatzierung | Monate |
---|
Singles
- Clint Eastwood
- DE: 2 - 30. April 2001 - 20 Wo.
- AT: 2 - 23. April 2001 - 31 Wo.
- CH: 3 - 15. April 2001 - 35 Wo.
- UK: 4 - 11. März 2001 - 17 Wo.
- US: 57 - 25. August 2001 - 11 Wo.
- 19/2000
- DE: 29 - 20. August 2001 - 9 Wo.
- AT: 16 - 24. August 2001 - 13 Wo.
- CH: 36 - 12. August 2001 - 14 Wo.
- UK: 6 - 1. Juli 2001 - 10 Wo.
- Rock The House
- DE: 90 - 19. November 2001 - 1 Wo.
- UK: 18 - 28. Oktober 2001 - 8 Wo.
- Tomorrow Comes Today
- UK: 33 - 3. März 2002 - 3 Wo.
- Lil' Dub Chefin'
(Space Monkeyz vs Gorillaz) - UK: 73 - 28. Juli 2002 - 1 Wo.
- Feel Good Inc.
- DE: 8 - 23. Mai 2005 - ...
- AT: 5 - 22. Mai 2005 - ...
- CH: 12 - 22. Mai 2005 - ...
- UK: 2 - 17. April 2005 - ...
- US: 17 - 28. Mai 2005 - ...
- Dare
- DE: 37 - 23. September 2005 - ...
- EU: 3 - 23.Mai 2005 - ...
- Dirty Harry
- DE: 81 - 23. Dezember 2005 - ...
- CH: 88 - 25. Dezember 2005 - ...
Alben
- Gorillaz
- DE: 3 - 2001
- AT: 3 - 8.April 2001 - 36 Wo.
- UK: 3 - 26. März 2001
- US: 14 - 26. März 2001
- G-Sides
- AT: 24 - 24. März 2002 - 7 Wo.
- UK: 84 - 11. März 2002
- US: 65 - 11. März 2002 - 9 Wo.
- Laika Come Home
- US: 156 - 01. Juli 2002
- Demon Days
- DE: 2 - 2005
- AT: 3 - 05. Juni 2005 - xx Wo.
- UK: 1 - 23. Mai 2005 - xx Wo.
- US: 6 - 23. Mai 2005 - xx Wo.
Das britische Projekt Gorillaz [Alter-Egos produziert.
] ist eine selbst erklärte virtuelle Band; das heißt die Band wird durch Comicfiguren repräsentiert, die mit Biografien und persönlichen Charakterzügen versehen wurden, und lassen damit die realen Personen in den Hintergrund treten. Dieser Ansatz wird auch bei den Liveauftritten verfolgt, bei denen die reale Band hinter einer Leinwand spielt, auf der die virtuellen Bandmitglieder projiziert werden. Auch die Videos werden ausschließlich mit denDie Band als solche existiert eigentlich nicht, Damon Albarn (Blur) ist der einzige Musiker, der dauerhaft an jedem Song beteiligt ist. Für die restlichen Bandmitglieder arbeitet er mit Musikern verschiedenster Stilrichtungen (beispielsweise Hip-Hop und Indierock) zusammen.
Die Band wurde von Albarn und Jamie Hewlett (Zeichner und Autor des Tank Girl-Comics) ins Leben gerufen, um unerkannt zu bleiben (und endlich keine Autogramme mehr geben zu müssen).
Durch ihr erstes Album erreichten die Gorillaz schnell kommerziellen Erfolg mit Hits wie Clint Eastwood oder 19/2000.
Nachdem es ab 2002 für drei Jahre ruhig um die Band geworden war, erschien am 9. Mai 2005 die Single Feel Good Inc. Sie war die erste Auskopplung aus dem am 23. Mai 2005 veröffentlichten Album Demon Days. Darauf folgte als 2. Auskopplung Dare, das weitgehend aus elektronischer Musik besteht. Die 3. Single Dirty Harry erschien am 2. Dezember 2005.
Mitglieder
- Sänger: Stuart Tusspot ("2D")
- Bass: Murdoc Niccals
- Schlagzeug: Russel Hobbs
- Gitarre: Noodle
- verschiedene Gastmusiker (Dennis Hopper, De La Soul, Redman, D12, Terry Hall, Del Tha Funkee Homosapien, Shaun Ryder...)
- Produzent von Demon Days: DJ Danger Mouse
Zu beachten ist, dass sich die Erschaffer regelmäßig von ihren Comic-Charakteren distanzieren und diese auch keineswegs die einzelnen Personen hinter den Gorillaz repräsentieren. Del Tha Funkee Homosapien z. B. wird regelmäßig von einem eigenen Charakter – einem Geist (Del, der nicht mehr dabei ist) – dargestellt und nicht vom Schlagzeuger Russel Hobbs.
Auskopplungen
Später erscheint die 4. Single aus dem Album Demon Days, El Manana (dt.:Der Morgen). Sie führt das Video zu feel good inc. weiter, indem jetzt die Windmühle von Hubschraubern bomerdiert, und schließlich zerstört wird.
Auftritte
Die Gorillaz haben neuerdings eine ganz Andere Lösung für ihre Auftritte gefunden: Sie lassen ihre Comic Alter-Egos "richtig" auf der Bühne auftreten, indem sie sie als Animationsfiguren agieren lassen, was wirklich sehr überzeugend wirkt. Es existiert jetzt auch schon eine Live-DVD worauf diese Sorte von Auftriffen zu sehen ist und außerdem werden sie diese "Methode" auch bei ihrer Demon Days Tour 2007 anwenden.