Zum Inhalt springen

Benutzer:Muck/Vorlagen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. März 2016 um 23:07 Uhr durch Muck (Diskussion | Beiträge) (Kasten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Formatierungshilfen

Kategorie:Vorlage:Formatierungshilfe


ISBN-Tester und Formatierer

Google-Books-zu-Wikipedia-Konverter

PMID-zu-Wikipedia-Reference-Konverter/ DOI-zu-Wikipedia-Reference-Konverter

DOI-zu-Wikipedia-Reference-Konverter


Neubuchsuche per ISBN auf gettextbooks.de


- + Inhaltsverzeichnis


Kein Inhaltsverzeichnis: __NOTOC__

Erzwingen eines Inhaltsverzeichnisses: __FORCETOC__


Signaturerinnerung


{{subst:Diskussion}}


Beiträge bitte mit vier Tilden ~~~~ signieren! (Es gibt drei Möglichkeiten: a. per Tastatur, b. per Klick auf über dem Eingabefeld oder c. per Klick auf das Sonderzeichen ~~~~ unterhalb des Eingabefeldes.)

Damit hilfst du auf zweierlei Weise:
 1. Die anderen erkennen deinen Benutzernamen, wenn du angemeldet bist, sonst deine IP-Adresse (wenn unangemeldet);
 2. ein Zeitstempel lässt erkennen, auf welche Situation (Artikelversion, …) sich dein Beitrag bezieht (man kann sonst sehr ratlos werden …).



{{subst:unsigniert|Benutzername oder IP-Adresse des Benutzers|Uhrzeit, Datum des unsignierten Beitrags}}


Belege

Vervollständigung von Literaturdaten


Hauptorientierung: Wikipedia:Literatur


Beispiel:

Gerald Moers: Fingierte Welten in der ägyptischen Literatur des 2. Jahrtausends v. Chr: Grenzüberschreitung, Reisemotiv und Fiktionalität. (= Probleme der Ägyptologie. Bd. 19). Brill, Leiden 2001, ISBN 90-04-12125-0.


Gegencheck ?!

Vorlage:BibISBN


{{Google Buch |BuchID =  |Seite = |Hervorhebung =  |Linktext = }}

Beispiel:

{{Google Buch
| BuchID       = YDg8AAAAcAAJ&pg=PT516
| Seite        = 1542
| Hervorhebung = dritten geschlecht
| Linktext     = Georg Witzel: Catechismvs Ecclesiae, Lere und handelunge des heiligen Christenthums. 
Bayerische Staatsbibliothek, Behem, S. 1542.
}}
 

führt zu:

Georg Witzel: Catechismvs Ecclesiae, Lere und handelunge des heiligen Christenthums. Bayerische Staatsbibliothek, Behem, S. 1542. in der Google-Buchsuche


Andere Möglichkeit, kurz und ohne Vorlage


[http://books.google.de/books?id=5D0QAAAAYAAJ&pg=PA88&dq=Porporino+uberti (Digitalisat)] 

führt zu:


(Digitalisat)


 {{Literatur |Autor= |Titel= |Band= |Auflage= |Verlag= |Ort= |Jahr= |ISBN= |Seiten= }}
 {{cite journal 
 | author = A. D. Barrett, D. E. Teuwen 
 | title = Yellow fever vaccine - how does it work and why do rare cases of serious adverse events take place? 
 | journal = Current Opinion in Immunology 
 | volume = 21 
 | issue = 3 
 | pages = 308–313 
 | year = 2009 
 | month = June 
 | pmid = 19520559 
 | doi = 10.1016/j.coi.2009.05.018 
 | url = 
 }}
 


Variante mit Vorlage:LiteraturZeitschriftenaufsatz (Kurzversion)


{{Literatur |Autor= |Titel= |Sammelwerk= |Band= |Nummer= |Jahr= |Seiten= |DOI= }}


Variante mit Vorlage:LiteraturZeitschriftenaufsatz (Langversion)


{{Literatur | Autor= | Herausgeber= | Titel= | TitelErg= | Sammelwerk= | WerkErg= | Reihe= | Band= | Nummer= | Auflage= | Verlag= | Ort= | Jahr= | Monat= | Tag= | Kapitel= | Seiten= | Spalten= | ISBN= | ISBNistFormalFalsch= | ISSN= | Originaltitel= | Originaljahr= | Originalort= | Originalsprache= | Übersetzer= | Online= | arxiv= | DOI= | DNB= | LCCN= | OCLC= | PMC= | PMID= | ZDB= | Zugriff=2015-09-29 | Typ= | Kommentar=}}
  {{cite news
  | title      = Titel der Publikation 
  | language   = Sprache der Veröffentlichung 
  | first      = Vorname des Autors
  | last       = Nachname des Autors  
  | publisher  = Verlag/Zeitung
  | work       = Name der zitierten Zeitung, falls Unterscheidung zum Verlag notwendig
  | accessdate = Datum des Abrufs der Quelle  
  | url        = URL der zitierten Seite
  }}
  
 {{DOI| ... }}

oder

 [[doi: ... ]]
 {{PMC| ... }}
 {{ISSN| ... }}

Kurzfassung

 
 {{internetquelle |autor= |hrsg= |url= |format= |sprache= |titel= |werk= |seiten= |datum= |zugriff=}}
 

Beispiel

{{internetquelle |url= |zugriff= |titel= |werk= |datum= |datum= }}

führt zu

Impfstoffentwicklung: Neue Waffe gegen Malaria. In: Focus.de. 1. März 2014, abgerufen am 10. Juni 2014.

Kurzfassung

 
 {{cite web | publisher= | title= | url= | accessdate= }}
 



{{Webarchiv | url=ursprünglicher Weblink | wayback=Datum | text=Linktext}}


 
 {{Zitat
 | Text=
 | Autor=
 | Quelle=
 | lang=
 | vor=
 | nach=
 | Umschrift=
 | Übersetzung=
 |ref=<ref></ref>}}
 

Beispiel:

{{B|Hab|3|5|ELB}}
 

führt zu:

Hab 3,5 ELB


{{Bibel|Hab|3|5}}
 

führt zu

(Hab 3,5 EU)


siehe Vorlage:Bibel . Wikipedia:Wie zitiert man Bibelstellen



Beispielartikel mit dieser Vorlage: Enrique Carbajal González



Zusammengefasste Einzelnachweise


Auflistung bei selber Quelle:

<ref name="Erman & Grapow"> Internetadresse + Text</ref>
<ref name="Erman & Grapow"/>


Vorlagen bei Einzelnachweisen immer fließend !!

 <ref>{{Literatur
 | Autor= 
 | Titel=  
 | Sammelwerk= 
 | Jahr= 
 | Seiten= 
 | Band=
 | Nummer= 
 | Online= 
 |Originalsprache= en
 }}</ref>


 <ref>{{Literatur 
 | Autor= 
 | Herausgeber= Bundesministerium für Gesundheit 
 | Titel= Merkblatt Influenza A(H1N1) – Neue Grippe Heimquarantäne 
 | Jahr= 2009 
 | Monat= August 
 | Tag= 7 
 | Online= [http://bmg.gv.at/cms/site/attachments/3/3/1/CH0742/CMS1245060500317/20090806_heimquarantaene_7.8.pdf pdf] 165 KB,
 [http://www.bmgfj.gv.at/cms/site/attachments/9/4/5/CH0525/CMS1240819590724/merkblattq_ba.pdf pdf barrierefrei] 254 KB
 }}</ref>

Vorlage:Internetquelle

 <ref>{{internetquelle
 |autor= 
 |hrsg= 
 |url= X-muss!
 |format= 
 |sprache= 
 |titel= X-muss!
 |werk= 
 |seiten= 
 |datum= 
 |archiv-url= 
 |archiv-datum= 
 |zugriff= 18. Dezember 2008 (X-muss!)
 |kommentar= 
 |zitat= 
 }}</ref>


Fließend bei Einzelnachweis:

 <ref>{{Internetquelle |url= |titel= |autor= |hrsg= |werk= |seiten= |datum= |archiv-url= |archiv-datum= |zugriff=26. August 2009
 |sprache= |format= |kommentar= |zitat= }}</ref>

Mögliche Kurzform, fließend bei Einzelnachweis:

 <ref>{{Internetquelle |url= |zugriff= 18. Dezember 2008 |titel= Text |autor= Name |datum= Publikationsdatum - Einstelldatum auf
 Webseite |werk= Onlinebezeichnung }}</ref>


Formatierte Anmerkung

== Anmerkungen ==

<references group="A"/>


im Text:


1. Anmerkung: <ref group="A">... Text der ersten Anmerkung ...</ref>

2. Anmerkung: <ref group="A">...Text der zeiten Anmerkung...</ref>


Kasten


{| {{Bausteindesign4}}
|Text ... Text
|}

Führt zu:

Text ... Text


(auch Vorlage:Bausteindesign4 in hell-lila, Vorlage:Bausteindesign7 in hell-grün, Vorlage:Bausteindesign9 rot um rosé, Vorlage:Bausteindesign10 blau um hell-blau usw.) alles unter Kategorie:Vorlage:Formatierungshilfe


Mit Vorlage:Kasten

{{Kasten|Text ... Text}}

Führt zu:


Text ... Text



<div class="usermessage"><center>Hilfe von Fachkundigen wird dringend benötigt!</div>

Führt zu:

Hilfe von Fachkundigen wird dringend benötigt!



Bewertungen

Neutral {{BE|n}}

Abwartend {{BE|a}

Verbessern {{verbessern}}

keine Auszeichnung {{BE|k}}

Veto ! [[Image:Qsicon Achtung.svg|15px]]

Vorlage:Veto {{veto}}


Informativ {{BE|i}}

Lesenswert {{Be|l}}

Exzellent {{BE|e}}


Pro {{pro}}

Kontra {{kontra}}

Neutral {{neutral}}

noch offen {{offen}}


 Ok {{ok}}

Ja {{ja}}

erledigtErledigt {{erl.}}

Nein {{nein}}


Erledigt ! ( [[Datei:Ec-hasslau.de button-gut.png|left|30px]] erledigt ! )


Häufig verwendete Bausteine


  • Vandalenwarnung


[[Bild:Stop hand.svg|75px|right]]Hallo '''{{PAGENAME}}''',<br/>
 bitte höre damit auf, Unsinn in Wikipedia-Artikel einzufügen oder größere Abschnitte grundlos zu löschen. 
 Dies wird als [[Wikipedia:Vandalismus|Vandalismus]] angesehen.<br/>
 Für Tests gibt es die [[Wikipedia:Spielwiese|Spielwiese]]. Bei weiterer Missachtung der Regeln muss Dein Zugang gesperrt werden.
 Danke. -- ~~~~


Hallo {{PAGENAME}},
bitte höre damit auf, Unsinn in Wikipedia-Artikel einzufügen oder größere Abschnitte grundlos zu löschen. Dies wird als Vandalismus angesehen.
Für Tests gibt es die Spielwiese. Bei weiterer Missachtung der Regeln muss Dein Zugang gesperrt werden. Danke. -- ~~~~


  • SLA
{{sla|1=Begründung --~~~~}}
  • URV
{{URV}} Quelle, aus der der Text stammt --~~~~

{{URV}}


  • URV?
{{Urheberschaft ungeklärt}}

{{Urheberschaft ungeklärt}}


  • QS
{{subst:QS|deine Begründung --~~~~}}
Dieser Artikel wurde am 3. Oktober 2014 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: deine Begründung --Muck (Diskussion) 19:24, 3. Okt. 2014 (CEST)


  • Belege
{{Belege fehlen}}


Begrüßung

Das Logo der Wikipedia
Das Logo der Wikipedia
Hallo Muck/Vorlagen und herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Bevor du anfängst nimm dir bitte etwas Zeit, die folgenden Hinweise und verlinkten Seiten zu lesen.
Bitte lese sie dir aufmerksam durch, denn mit diesen kannst du dir gegebenenfalls eine Menge Ärger ersparen!

Vor der Anlage neuer Artikel, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Lies dir danach bitte unbedingt zuerst die Ersten Schritte und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Willst du erstmal etwas ausprobieren, ist auf der Spielwiese Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie aus freien Inhalten dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston erwünscht ist.

Grundprinzipien der Wikipedia Richtlinien der Wikipedia
Fragen zur Wikipedia Häufige Fragen
Typische Missverständnisse Beachtung der Urheberrechte
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Alle Hilfe-Seiten auf einen Blick Wie man eine Seite bearbeitet
Spielwiese zum Ausprobieren Wie schreibe ich gute Artikel
Aus wem besteht die Wikipedia? Kommunikation untereinander

Wenn du deine Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung. Die anderen Wikipedia-Sprachversionen und Wikimedia-Projekte profitieren davon, wenn du deine Bilder direkt auf Wikimedia Commons hochlädst.

Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar. Fragen stellst du am besten hier, die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne.

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen "Knopfes" ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.

Wenn du Hilfe brauchst, das Mentorenprogramm aber nicht in Anspruch nehmen möchtest, kannst du mir gerne eine Nachricht hinterlassen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer!
Wir freuen uns auf deine sinnvollen und immer valide und nachvollziehbar belegten Beiträge!
-- Muck 20:53, 26. Nov. 2009 (CET)


Oder einfach :


Hilfe:Neu bei Wikipedia

Allgemeiner Hinweis


Dir ist bestimmt schon bekannt: Wikipedia ist im Grunde eine offene Veranstaltung, die auf eine aktive Mitwirkung freier Mitarbeiter - und damit eines jeden - angewiesen ist, und von daher weniger ein Wunschkonzert. Anregungen sind selbstverständlich immer willkommen, doch wenn in einem Artikel bestimmte Infos noch nicht enthalten sind, dann weil sie bislang niemand valide belegt bei uns eingebracht hat. Solltest du nach einer eigenen Recherche - beispielsweise im Web - die von dir vermissten Infos finden, dann würde Wikipedia sich sehr freuen, wenn du sie hier valide belegt einbringen könntest, damit die von dir dankenswerterweise aufgezeigte Infolücke geschlossen werden kann.

Zur Erinnerung selbständigen Suchens

Wie wär's denn damit ?!

[http://lmgtfy.com/ Wie wär's denn damit ?!] -- noch Suchbegriffe einfügen !


Hieroglyphen-Übersetzungen


Um Hieroglyphen in unsere (oder eine andere) Sprache übersetzen zu können benötigt man eine "Hilfe". Hierzu dient das Transskriptionsalphabet (s.Benutzer:Schreiber/Tastatur für Ägyptische Transkription). Die Übersetzung läuft dann in drei bzw. vier Schritten ab:

1. Hieroglyphen sichten;

2. Umschrift mittels Transkriptionsalphabet (:Die dabei verwendeten Unicode-Zeichen sind: Vorlage:Unicode)

Bei der Übersetzung hieroglyphischer Texte wird immer erst eine Umschreibung in ägyptologischer Transkription angefertigt. Sinn der Umsetzung in Umschrift ist die Umsetzung der Hieroglyphen in eindeutige phonetische Zeichen, bzw. die Transkription für die Darstellung der Lautwerte der Hieroglyphen.

3. die Übertragung in unser Schriftsystem

meint Transliteration für die schriftliche Übertragung z. B. in das lateinische Alphabet, wobei hier bspw. das "e" ergänzt wird; aus Jmn wird dann Imen (= Amun); aus twt wird tut; und Vorlage:Unicode wird zu "netscher" (auch oft netjer)

4. die Übersetzung

--Sat Ra

Unicodeexperimente

Normalbuchstaben in Unicode: Vorlage:Unicode


Unicodesymbole für altägyptische Hieros: Vorlage:Unicode


h H - mit Unicode: Vorlage:Unicode ; Vorlage:Unicode; Vorlage:Unicode; Vorlage:Unicode

Hieros

Ba15mBa15aI9kAX1Ba15N33B
N33B
N33B
Ba15a
V10AHASHI9kAX1HASH
HASH
V11A


unkenntliche ägyptische Hieros (lang): - hatching -

unkenntliche ägyptische Hieros (kurz): - HASH -

Hiero in blauer Klammer: Ba15-Hierokürzel-Ba15a


Hieros im Text: Vorlage:HieroglyphenImText {{HieroglyphenImText|...Text mit Hiero ...}}


Benutzer:Kajk/Hieroglyphen

Wikihiero Homepage

Hieromat

Hieropaedia: Gardiner Sign List

Varianten der Regierungsdaten

  • 2575 - 2551/2550 v.Chr. nach Allen
  • 2600 - 2555 v.Chr. nach Arnold
  • 2614 - 2579 v.Chr. nach Beckerath
  • 2597 - 2547 v.Chr. nach Dodson
  • 2670 - 2620 v.Chr. nach Krauss
  • 2573 - 2549 v. Chr. nach Malek
  • 2649 - 2609 v.Chr. nach Redford
  • 2613 - 2589 v.Chr. nach Shaw


Pyramidendaten


Auf dieser Baustelle ist zur Zeit eine Mitarbeit sehr erwünscht



(Farbe der horizontalen Titelspalte mit der neuen sich in der zentralen Diskussion herauskristallisierenden veränderten Standardfarbe)

Parameter Messdaten nach Lehner Messdaten nach Hawass
Basislänge 10 m 15 m
Neigungswinkel 30° 35°
Höhe 100 m 105 m
Grundfläche 100 m² 225 m²
Volumen 3333 m³ 7875 m³
verbaute Steine 10.000.000 30.000.000

Textbeifügungen

Bei dieser Pyramide gibt es in der Ägyptologie - abgesehen von den hier vorgestellten - noch weitere abweichende Daten. Dabei ist immer zu beachten, dass aufgrund des bei der Pyramide verbauten und mittlerweile auch fehlenden Materials und der unterschiedlichen Basislängen die Messdaten nicht so genau wie an heutigen modernen Gebäuden sein können.

+ allgemeine Darlegungen von Holger Casselmann, die für alle Pyramiden zutreffen :

Die Angaben zu den Höhen dürfen nicht zu genau genommen werden. Wenn eine Pyramide vermessen werden soll, können zwei Größen direkt vermessen werden: a) die Basislänge mit einem Maßband oder Laserlineal und b) die Neigungswinkel der Flächen und/oder der Kanten zur Spitze mit bestimmten optischen Geräten. Alles andere wird aus diesen Daten berechnet. Da die Pyramiden durch Abtragungen auf den Kanten und Flächen weitgehend zerstört wurden, sind Winkelmessungen schwierig.

+ spezielle, auf die jeweilige Pyramide zugeschnittene Darlegungen von Holger Casselmann dann im entsprechenden Artikel:

...



Diese Diskussionsseite befindet sich aktuell in einem deutlich ungepflegten Zustand, bei dem
- bei nicht wieder rückgängig gemachten IP-Löschungen von Diskussionsbeiträgen anderer nicht angemeldeter Benutzer -
ganze Diskussionsverläufe letztlich verfälscht dargestellt werden.

-- Muck 18:59, 21. Jan. 2009 (CET)



Bilder

Category:Icons themes

Category:Icons by subject

WP-Commons: Category:Application icons

WP-Commons: Category: Globe icons

WP-Commons:Category: GNOME Desktop icons, categories

WP-Commons: Category: Tango project

WP-Commons: Category:Hat icons


. .



Category:Smilies

Category:Animated smilies

smilies from Noto Color Emoji

Kategorie:Datei:Smiley


Vorlage:Smiley . ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:p 

Smilies:

. . . . . . . . . . . . . . .


Datei:Kopfschuettel.gif . . . . . . Datei:Smiley lol.gif


Organisationssymble

Weltgesundheitsorganisation WHO:


Kategorie:Vorlage:Organisation mit Flagge



Verwendung: (Einzelne Parameter können auch weggelassen werden; in den eckigen Klammern steht der Standardwert)

{{Babel field
|color 1= Rahmenfarbe 
|color 2= Hintergrundfarbe im rechten Feld
|color 2= Hintergrundfarbe im linken Feld
|letter code size= Größe der Schrift im linken Feld 
|letter code color= Farbe der Schrift im linken Feld 
|letter code= Buchstabencode im linken Feld (kann alternativ auch ein Bild sein) [{{{letter code}}}]
|text size= Größe der Schrift im rechten Feld 
|text color= Farbe der Schrift im rechten Feld [black]
|text= Text im rechten Feld [{{{text}}}]
}}

Beispiel


Dieser Benutzer wünscht Wikipedia
als valide On-Line-Enzyklopädie
mit Illustrationen,
aber keine Bunte Illustrierte !




{{Babel field
 |color 1= #8DB6CD
 |color 2= white
 |color 3= #EEEEEE
 |letter code size= 
 |letter code color= 
 |letter code= [[Datei:Wikipedia-de-ErsteMillion-135.png|45px]]
 |text size= 8pt
 |text= <center>Dieser Benutzer wünscht Wikipedia <br/> 
         als valide '''On-Line-Enzyklopädie''' <br/> 
         mit ''Illustrationen''', <br/> 
         [[Benutzer:Muck/Meine Stellung zur Artikelillustration|aber keine '''''Bunte Illustrierte''''']] !</center>
 }}


Konstruktion ohne Verwendung von Vorlage


Dieser Benutzer wünscht Wikipedia
als valide On-Line-Enzyklopädie
mit Illustrationen,
aber keine Bunte Illustrierte !




<div style="float: left; border: solid #8DB6CD 1px; margin: 0px;">
 {|cellspacing="0" style="width: 239px; background: 7DD0EC;"
 |style="width: 45px; height: 45px; background: #EEEEEE; text-align: center;"| [[Datei:Wikipedia-de-ErsteMillion-135.png|45px]]
 |style="font-size: 8pt; padding: 4pt; line-height: 1.25em; color: black; text-align: center;"|Dieser Benutzer wünscht Wikipedia <br/>
 als valide '''On-Line-Enzyklopädie''' <br/> 
 mit '''Illustrationen''' <br/> 
 [[Benutzer:Muck/Meine Stellung zur Artikelillustration|aber keine '''''Bunte Illustrierte''''']] !
 |}</div>


Erstellte Vorlage

{{Benutzer:Muck/Vorlage:keine bunte Illustrierte}}
Dieser Benutzer wünscht Wikipedia
als valide On-Line-Enzyklopädie
mit Illustrationen,
aber keine Bunte Illustrierte !



Publikationen

[1]


W. M. Flinders Petrie: The royal tombs of the first dynasty: 1900. Part I (= Memoir of the Egypt Exploration Fund. Band 18). Egypt Exploration Fund u. a., London 1900, (Digitalisierung)


W. M. Flinders Petrie: The royal tombs of the earliest dynasties: 1901. Part II (= Memoir of the Egypt Exploration Fund. Band 21). Egypt Exploration Fund u. a., London 1901 (Digitalisierung).