Wappen | Karte |
---|---|
fehlt noch | ![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Regierungsbezirk: | Freiburg |
Landkreis: | Konstanz |
Fläche: | 58,58 km² |
Einwohner: | 29.716 (31.12.2002) |
Bevölkerungsdichte: | 507 Einwohner je km² |
Höhe: | 393 m ü. NN |
Postleitzahl: | 78301 - 78315 |
Vorwahl: | 07732 |
Geografische Lage: | 47° 44' n. Br. 8° 58' ö. L. |
Kfz-Kennzeichen: | KN
|
Amtlicher Gemeindeschlüssel: | 08335063 |
Gliederung des Stadtgebiets: | 7 Stadtteile |
Adresse der Stadtverwaltung: | Marktplatz 2 78315 Radolfzell |
Offizielle Website: | www.radolfzell.de |
E-Mail-Adresse: | buergerinformation@radolfzell.de |
Politik | |
Oberbürgermeister: | Dr. Jörg Schmidt (SPD) |
Radolfzell am Bodensee ist eine am Bodensee gelegene große Kreisstadt im Landkreis Konstanz mit ca. 30.000 Einwohnern.
Radolfzell ist bekannte Kurstadt (Mettnau) und Eisenbahnverkehrsknotenpunkt. Gegründet wurde Radolfzell 826 nach Christus von Bischof Radolf von Verona, von dem die Stadt ihren Namen erhielt. 1990 war Radolfzell Bundesumwelthauptstadt. Die Partnerstädte von Radolfzell sind Istres en Provence (Frankreich) und Amriswil in der Schweiz.
Ortsteile
Die Ortsteile außerhalb der Stadt heißen:
- Böhringen
- Markelfingen
- Liggeringen
- Möggingen
- Güttingen
- Stahringen
Siehe auch
Weblinks
Städte und Gemeinden im Landkreis Konstanz
Aach | Allensbach | Bodman-Ludwigshafen |
Büsingen | Eigeltingen | Engen |
Gaienhofen | Gailingen | Gottmadingen |
Hilzingen | Hohenfels | Konstanz |
Moos | Mühlhausen-Ehingen | Mühlingen |
Öhningen | Orsingen-Nenzingen | Radolfzell |
Reichenau | Rielasingen-Worblingen | Singen |
Steißlingen | Stockach | Tengen | Volkertshausen