Olympische Sommerspiele 1960/Teilnehmer (Deutschland)
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
12 | 19 | 11 |
Die gesamtdeutsche Mannschaft nahm an den Olympischen Sommerspielen 1960 in Rom mit einer Delegation von über 300 Athleten teil und war gemäß dem Medaillenspiegel die viertbeste Mannschaft. Erfolgreichste Sportler waren der Leichtathlet Armin Hary und die Wasserspringerin Ingrid Krämer mit jeweils zwei Goldmedaillen.
Teilnehmer nach Sportarten
Bundesrepublik Deutschland
|
|
Deutsche Demokratische Republik
|
Bundesrepublik Deutschland Männer
|
Frauen
|
Deutsche Demokratische Republik
|
Bundesrepublik Deutschland
|
- Männermannschaft der Bundesrepublik Deutschland: 7. Platz
Bundesrepublik Deutschland Männer
|
Frauen |
Deutsche Demokratische Republik Männer
|
Disziplin | Männer | Frauen | ||
---|---|---|---|---|
Bundesrepublik Deutschland | Deutsche Demokratische Republik | Bundesrepublik Deutschland | Deutsche Demokratische Republik | |
100 m | Armin Hary Walter Mahlendorf Vorlauf Manfred Germar Vorlauf |
Brunhilde Hendrix Vorlauf | Gisela Birkemeyer (SC Dynamo Berlin) Vorlauf Hannelore Raepke (SC Chemie Halle) Vorlauf | |
200 m | Marcel Wendelin Vorlauf Manfred Germar Vorlauf |
Jutta Heine | Gisela Birkemeyer (SC Dynamo Berlin) Vorlauf Hannelore Raepke (SC Chemie Halle) Vorlauf | |
400 m | Carl Kaufmann Manfred Kinder 5. Platz Jochen Reske Vorlauf |
|||
800 m | Paul Schmidt 4. Platz Jörg Balke Vorlauf |
Manfred Matuschewski (SC Turbine Erfurt) 6. Platz | Vera Kummerfeldt 4. Platz Antje Gleichfeld 5. Platz |
Ulla Donath (SC Chemie Halle) |
1500 m | Adolf Schwarte Vorlauf | Siegfried Valentin (ASK Vorwärts Berlin) Vorlauf Arthur Hannemann (ASK Vorwärts Berlin) Vorlauf |
||
5000 m | Horst Flosbach 8. Platz | Hans Grodotzki (ASK Vorwärts Berlin) Friedrich Janke (ASK Vorwärts Berlin) 4. Platz |
||
10.000 m | Xaver Höger 17. Platz | Hans Grodotzki (ASK Vorwärts Berlin) Gerhard Hönicke (SC Wismut Karl-Marx-Stadt) 12. Platz |
||
Marathon | Bruno Bartholome (ASK Vorwärts Berlin) 28. Platz Lothar Beckert (ASK Vorwärts Berlin) 56. Platz Günter Havenstein (ASK Vorwärts Berlin) 57. Platz |
|||
80 m Hürden | Zenta Kopp Vorlauf | Gisela Birkemeyer (SC Dynamo Berlin) Karin Richert (SC DHfK Leipzig) Vorlauf | ||
110 m Hürden | Martin Lauer 4. Platz Klaus Gerbig Vorlauf Karl-Ernst Schottes Vorlauf |
|||
400 m Hürden | Helmut Janz 4. Platz Willi Matthias Vorlauf Wolfgang Fischer Vorlauf |
|||
3000 m Hindernis | Ludwig Müller 6. Platz Hans Hüneke ausgeschieden |
Hermann Buhl (ASK Vorwärts Berlin) Vorlauf | ||
4 × 100 m |
|
| ||
4 × 400 m |
|
|||
20-km-Gehen | Dieter Lindner (SC Fortschritt Weißenfels) 4. Platz Hannes Koch (SC Einheit Berlin) 16. Platz Siegfried Lefanczik (BSG Chemie Genthin) aufgegeben |
|||
50-km-Gehen | Max Weber (SG Dynamo Leipzig) 13. Platz Horst Astroth (SC Chemie Halle) 16. Platz Kurt Sakowski (SC Einheit Berlin) aufgegeben |
|||
Hochsprung | Theo Püll 7. Platz Peter Riebensahm 24. Platz |
Werner Pfeil (SC Wismut Karl-Marx-Stadt) 19. Platz | Ingrid Becker 9. Platz Marlene Schmitz-Portz 9. Platz |
Karin Lenzke (SC Dynamo Berlin) 16. Platz |
Stabhochsprung | Günter Malcher (SC DHfK Leipzig) 5. Platz Peter Laufer (SC DHfK Leipzig) 14. Platz Manfred Preußger (SC DHfK Leipzig) 14. Platz |
|||
Weitsprung | Manfred Steinbach 4. Platz Manfred Molzberger 9. Platz |
Fritz Köppen (SC Einheit Dresden) 19. Platz | Renate Junker 4. Platz Helga Hoffmann 6. Platz |
Hildrun Claus (SC Dynamo Berlin) |
Dreisprung | Jörg Wischmeyer 20. Platz | Manfred Hinze (SC Empor Rostock) 7. Platz Karl Thierfelder (SC Dynamo Berlin) 23. Platz |
||
Kugelstoßen | Dieter Urbach 7. Platz Hermann Lingnau 12. Platz |
Fritz Kühl (ASK Vorwärts Berlin) 21. Platz | Johanna Lüttge (SC DHfK Leipzig) Renate Garisch (SC Empor Rostock) 6. Platz Wilfriede Hoffmann (SC DHfK Leipzig) 8. Platz | |
Diskuswurf | Lothar Milde (SC Chemie Halle) 12. Platz Manfred Grieser (SC DHfK Leipzig) 16. Platz Fritz Kühl (ASK Vorwärts Berlin) 30. Platz |
Kriemhild Hausmann 4. Platz | Irene Schuch (SC DHfK Leipzig) 9. Platz Doris Müller (SC DHfK Leipzig) ausgeschieden | |
Hammerwurf | Siegfried Lorenz 23. Platz | Klaus Peter (ASK Vorwärts Berlin) 17. Platz Manfred Losch (SC DHfK Leipzig) 20. Platz |
||
Speerwurf | Hermann Salomon 12. Platz | Walter Krüger (SC Traktor Schwerin) Erich Ahrendt (SC Dynamo Berlin) 16. Platz |
Anneliese Gerhards 11. Platz Erika Strößenreuther 15. Platz Almut Brömmel 16. Platz |
|
Zehnkampf | Manfred Bock 10. Platz | Klaus Grogorenz (SC Einheit Berlin) 8. Platz Walter Meier (SC Chemie Halle) 16. Platz |
- Wolfgang Gödicke
- Einzel: 28. Platz
- Mannschaft: 16. Platz
- Dieter Krickow
- Einzel: 48. Platz
- Mannschaft: 16. Platz
- Ralf Berckhan
- Einzel: 55. Platz
- Mannschaft: 16. Platz
- Rainer Uhlig
- Ersatzmann
Deutsche Demokratische Republik
|
Bundesrepublik Deutschland
|
Deutsche Demokratische Republik
- Egon Adler (SC Rotation Leipzig)
- Gustav-Adolf Schur (SC Wissenschaft DHfK Leipzig)
- Erich Hagen (SC Wissenschaft DHfK Leipzig)
- Bernhard Eckstein (SC Wissenschaft DHfK Leipzig)
- Straßenrennen Einzel: 22. Platz
- Günter Lörke (SC Wissenschaft DHfK Leipzig)
Bundesrepublik Deutschland Männer
|
Frauen
|
Deutsche Demokratische Republik Männer
|
griechisch-römisch
Bundesrepublik Deutschland
|
Deutsche Demokratische Republik
|
Freistil
Bundesrepublik Deutschland
|
Deutsche Demokratische Republik
|
Bundesrepublik Deutschland
|
Deutsche Demokratische Republik
|
Bundesrepublik Deutschland
|
Deutsche Demokratische Republik
|
Disziplin | Männer | Frauen | ||
---|---|---|---|---|
Bundesrepublik Deutschland | Deutsche Demokratische Republik | Bundesrepublik Deutschland | Deutsche Demokratische Republik | |
100 m Freistil | Uwe Jacobsen Vorlauf Paul Voell Vorlauf |
Ursel Brunner Vorlauf | Heidi Pechstein (SC DHfK Leipzig) Vorlauf | |
400 m Freistil | Hans-Joachim Klein Vorlauf Gerhard Hetz Vorlauf |
Ursel Brunner Vorlauf | Gisela Weiß(SC Wissenschaft DHfK Leipzig) Vorlauf | |
1500 m Freistil | Gerhard Hetz Vorlauf | Hans-Ulrich Millow (SC Empor Rostock) Vorlauf | ||
100 m Rücken | Wolfgang Wagner (SC Wismut Karl-Marx-Stadt) 6. Platz Jürgen Dietze (SC Wissenschaft DHfK Leipzig) Vorlauf |
Helga Schmidt Vorlauf | Ingrid Schmidt (BSG Einheit Greiz) Vorlauf | |
200 m Brust | Egon Henninger (ASK Vorwärts Rostock) 4. Platz Konrad Enke (SC Rotation Leipzig) Vorlauf |
Wiltrud Urselmann | Barbara Göbel (BSG Motor Zeiss Jena) | |
100 m Schmetterling | Bärbel Fuhrmann (SC Empor Rostock) Vorlauf Heidi Eisenschmidt (SC Wismut Karl-Marx-Stadt) Vorlauf | |||
200 m Schmetterling | Jürgen Bachmann (SC Einheit Berlin) Vorlauf Wolfgang Sieber (SC Rotation Leipzig) Vorlauf |
|||
4 × 100 m Freistil | Ursel Brunner | Gisela Weiß (SC DHfK Leipzig) Christel Steffin (BSG Einheit Rathenow) Heidi Pechstein (SC DHfK Leipzig) | ||
4 × 200 m Freistil | Gerhard Hetz 7. Platz Hans Zierold 7. Platz Hans-Joachim Klein 7. Platz |
Frank Wiegand (SC Einheit Dresden) 7. Platz | ||
4 × 100 m Lagen | Hermann Lotter Vorlauf Uwe Jacobsen Vorlauf |
Wolfgang Wagner (SC Wismut Karl-Marx-Stadt) Vorlauf Günter Tittes (ASK Vorwärts Rostock) Vorlauf |
Ursel Brunner | Ingrid Schmidt (BSG Einheit Greiz) Ursula Küper (SC Dynamo Berlin) Bärbel Fuhrmann (SC Empor Rostock) |
Bundesrepublik Deutschland
- Hans Kämmerer
- Finn-Dinghi: 20. Platz
- Bruno Splieth
- Star: 7. Platz
- Eckart Wagner
- Star: 7. Platz
- Rolf Mulka
- Ingo von Bredow
- Achim Kadelbach
- Herbert Scholl
- 5,5-m-R-Klasse: 9. Platz
- Hans Baars-Lindner
- 5,5-m-R-Klasse: 9. Platz
- Karl-August Stolze
- 5,5-m-R-Klasse: 9. Platz
- Hans Ravenborg
- Drachen: 8. Platz
- Günther Benecke
- Drachen: 8. Platz
- Peter Rebien
- Drachen: 8. Platz
Deutsche Demokratische Republik Männer
|
Frauen
|
Bundesrepublik Deutschland Männer
|
- Männermannschaft der Bundesrepublik Deutschland: 6. Platz
Deutsche Demokratische Republik Männer
|
Frauen
|
Bundesrepublik Deutschland Männer
|
Quellen
- Aufgebot der nominierten Leichtathleten im Neuen Deutschland vom 9. August 1960 S. 6
- Aufgebot der nominierten Athleten in den übrigen Sportarten im Neuen Deutschland vom 11. August 1960 S. 8
Weblinks
- Deutsche Olympiamannschaft 1960
- Liste der deutschen Teilnehmer im offiziellen Report des IOC Teil 1 auf den Seiten 741-752 (PDF; 25,0 MB)