Snow Crash ist ein Roman von Neal Stephenson.
Handlung
Hiro, Protagonist, Held und Hauptperson des Buches, ist Pizza-Auslieferer, Hacker und Ermittler für die Central Intelligence Corporation CIC. Die Pizza-Firma gehört dem Mafia-Boss Onkel Enzo, der seinen Kunden eine Zustellzeit von 30 Minuten garantiert, ansonsten stirbt der Auslieferer! Da alle Gesetze abgeschafft wurden, sind solche Geschäftspraktiken keineswegs illegal; genauso wenig ist hier die Mafia eine kriminelle Vereinigung, sondern eine Franchise-Kette wie alle anderen Institutionen auch: Polizei und Justiz, Regierungen und Staaten sind sämtlich privatisiert.
In diesem düsteren Milieu, dem die handelnden Personen immer wieder in die virtuelle Realität, das Metaversum, entfliehen, machen sich Hiro und seine Partnerin, die junge Kurierfahrerin Y.T., auf die Suche nach einer geheimnisvollen Droge namens Snow Crash, die seltsamerweise sowohl in der realen Welt als auch im Metaversum verheerende Auswirkungen auf das Gehirn von Menschen, vor allem aber von Programmierern hat. Bei dieser Suche stehen ihnen die Kommunikationsmöglichkeiten der virtuellen Realität, die Kollegen der Mafia und nicht zuletzt Hiros Samuraischwerter zur Seite. Diese Unterstützung ist auch notwendig, da eine gewaltige Verschwörung im Gange ist, die vom Sektenführer und Entdecker der Droge, L. Bob Rife, initiiert wurde.
Wie auch in Cryptonomicon hat der Autor umfangreich recherchiert und präsentiert dem Leser dieses Wissen in langen Dialogen zwischen Hiro und dem Bibliothekar, einer intelligenten Recherche-Software.