Catechine

chemische Verbindung
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. April 2006 um 11:12 Uhr durch Ayacop (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Catechin (Flavan-3-ol) stellt den Grundbaustein der Catechingerbstoffe dar. Diese entstehen durch Kondensation von Catechineinheiten zu Oligomeren. Bis zu diesem Kondensationsgrad weisen die Catechingerbstoffe eine Löslichkeit in reinem Ethanol auf, was besonders für die Arzneimittelherstellung wichtig ist. Andere Bezeichnungen für Catechingerbstoffe sind auch "nichthydrolisierbare Gerbstoffe", kondensierte Gerbstoffe", oder "kondensierte Antrocyanidine".

Datei:Catechin.svg
Catechin

Chemische Farbreaktionen:

  1. Reaktion von Catechinen mit Vanillin und HCl. Bei dieser sog. Chromotropsäurereaktion entsteht eine charakteristische Rotfärbung durch die Kondensation von Catechin mit Vanillin.
  2. Nachweis auf Phenole mit Eisenchlorid und entstehung einer Grünfärbung.
  3. Nachweis mit Wolframphosphorsäure auf Phenole: Diese reduzieren Wolframphoshorsäure zu blauem Wolframoxid welches im UV nachgewiesen werden kann.
  4. Erhitzen mit Mineralsäuren und daraus entstehende Rotfärbung.

Gehaltsbestimmung: Mit der Wolframphosphorsäure- Hautpulver Methode oder gravimetrisch.