Demetrios Palaiologos

Despot von Morea
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. April 2006 um 11:03 Uhr durch HardDisk (Diskussion | Beiträge) (in qs als erl.markiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Demetrios Palaiologos lat.: Demetrius Palaeologus, gr.: Δημήτριος Παλαιολόγος (* 1407 † 1470). Despot von Morea de jure 1428-1460, de facto 1436-1438 und 1451-1460, Herrscher von Lemnos 1423-1440 und Herrscher von Mesembria 1440-1451.

Er war der fünfte Sohn Sohn des Kaisers Manuel II. Palaiologos und dessen serbischer Frau Helena Dragas. Seine Brüder waren die byzantinischen Kaiser Johannes VIII. Palaiologos und Konstantin XI. Palaiologos, der Despot von Morea Thomas Palaiologos, sowie Theodor II. Palaiologos, ebenfalls Despot von Morea.


Literatur

  • Joseph von Hammer: Geschichte des Osmanischen Reiches, 1963 (Unveränd. Nachdr. d. Ausg. Pest 1827-1835), ISBN 3201003182
  • Edward Gibbon: Verfall und Untergang des römischen Imperiums 6 Bände ISBN 3423590629
  • George Sphrantzes: The Fall of Byzantine empire, University of Massachusetts Press 1980, ISBN 0870232908
  • Nea Domi (Νέα Δομή), Band 26 , Artikel: Helena Palaeologus (Ελένη Παλαιολόγου)

Siehe auch