Erfolgswert

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. April 2006 um 11:03 Uhr durch Wegner8 (Diskussion | Beiträge) (+ Sitzzuteilungsverfahren). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Den Erfolgswert der Stimmen für eine Politische Partei bei einer Wahl kann man definieren als

.

Von Erfolgswertgleichheit spricht man, wenn alle Erfolgswerte gleich 1 sind oder sich nur minimal von 1 unterscheiden. Minimieren kann man den größten Unterschiedsbetrag, den größten relativen Unterschiedsbetrag, den mittleren Unterschiedsbetrag, den mittleren relativen Unterschiedsbetrag, die Standardabweichung, ...; jedes solche Ziel führt zu einem bestimmten Sitzzuteilungsverfahren.

Siehe auch: Wahlgleichheit