Robert Marsland Groves

britischer Offizier der Luftstreitkräfte und der Marine des Vereinigten Königreichs
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. März 2016 um 12:23 Uhr durch Marcus.palapar (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: mini|Robert Marsland Groves '''Robert Marsland Groves''' …). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Robert Marsland Groves CB DSO AFC (* 3. Januar 1880 in Stretford, Lancashire; † 27. Mai 1920) war ein britischer Offizier der Royal Navy sowie der Royal Air Force, der als Stellvertretender Chef des Luftwaffenstabes (Deputy Chief of the Air Staff) 1918 sowie 1919 maßgeblich am Aufbau der am 1. April 1918 gegründeten Royal Air Force beteiligt war.

Robert Marsland Groves

Leben

Ausbildung zum Seeoffizier

Groves, Sohn des Brauereibesitzers und späteren konservativen Unterhausabgeordneten James Grimble Groves, absolvierte seine schulische Ausbildung an der 1844 gegründeten Rossall School. Er trat nach dem Schulbesuch als Seekadett (Midshipman in die Royal Navy ein und wurde nach Abschluss der Offiziersausbildung am 15. August 1899 zum Oberleutnant zur See (Sub-Lieutenant) befördert. Nach seiner Beförderung zum Kapitänleutnant (Lieutenant) fand er verschiedene Verwendungen wie zum Beispiel als Offizier an der Torpedoschule an Bord des Schulschiffs HMS Vernon. Am 28. Juli 1908 wurde er Stabsoffizier beim 2. Kreuzergeschwader sowie an Bord des Einheitslinienschiffes HMS King Edward VII.

Am 22. Juni 1911 erfolgte seine Beförderung zum Fregattenkapitän (Commander) und am 26. November 1912 seine Ernennung zum Flaggenkommandeur beim Oberkommandierenden der Mittelmeerflotte (Mediterranean Fleet), Admiral Archibald Berkeley Milne, an Bord des Schlachtkreuzers HMS Inflexible.

Pilotenausbildung und Verwendungen im RNAS

Während dieser Zeit absolvierte Groves, der am 29. Oktober 1914 zum Oberstleutnant (Wing Commander) ernannt wurde, auch seine Pilotenausbildung, die er am 15. November 1914 mit dem Zertifikat Nr. 969 des Royal Aero Club (RAeC) abschloss. Bereits zu dieser Zeit befasste er sich mit dem militärischen Einsatz von Flugzeugen und hielt den Nutzen von Flugzeugträgern wichtiger als die Verwendung von Wasserflugzeugen. Zu diesem Zweck führte er Testflüge im Marinestützpunkt Rosyth sowie an Bord des Leichten Kreuzers HMS Yarmouth durch.

Wg Cdr: 29 Oct 1914, Act Wg Capt: xx xxx 1916, Wg Capt: 31 Dec 1916, Capt: 30 Dec 1917.

(RAF): - (T) Brig-Gen [(T) Col]: 1 Apr 1918, Act Brig-Gen: 1 May 1919, Gp Capt: 1 Aug 1919 [1 Jan 1919], A/Cdre:8 Aug 1919.


A leading wireless expert he was one of the first officers allocated to the establishment of the new Air Ministry and as such he represented the embryo ministry at the early discussions where the plans for the merging of the two air services were drawn up. xx xxx 1915 Assistant Director of the Air Department, Admiralty

1 Aug 1915:               Assistant Superintendent of Aircraft Construction (Heavier-than-Air)  

xx Jan 1916: Officer Commanding, No 1 Sqn RNAS. (Nieuport 17)

xx Apr 1916: Assistant Secretary, (1st) Air Board

xx xxx xxxx: Assistant to Head of Technical Department. (2nd Air Board)

3 Jan 1918:                 Deputy-Controller of the Technical Department, Air Ministry 
1 Apr 1918:                Director of ?, Air Ministry.  

xx xxx xxxx: Deputy Chief of the Air Staff.

12 Aug 1918: Director, Air Division, Naval Staff?

xx Feb 1919: Deputy Chief of the Air Staff/Director of Operations and Intelligence.

1 Aug 1919:                Awarded Permanent Commission as a Colonel
1 Aug 1919:                Appointed Director

8 Sep 1919:                Acting AOC, RAF Middle East Area. 

22 Jan 1920: Removed from the Navy Lists on being awarded Permanent Commission in RAF

16 Mar 1920: AOC, Egyptian Group. CB - 16 Aug 1918, DSO - 22 Jun 1916, AFC - 3 Jun 1918, LoH O - 11 Aug 1917, DSM(US) - 16 Dec 1919.

He was killed, together with Flying Officer Clarence Bird, in a flying accident whilst serving in Egypt, his family later presenting a sum of money to be used for providing memorial prizes for RAF personnel. These consisted of a Flying Prize to be awarded to the best all round pilot at the RAF College, each half year, a Navigation Prize for officers attending the course at Calshot, a Research Prize, to be awarded to personnel of any rank for the best work of a technological or scientific nature and four Essay Prizes.

http://www.rafweb.org/Biographies/GrovesR.htm