Die Burg Blumegg ist die Ruine einer Höhenburg auf 630 m ü. NN nahe dem Ortsteil Blumegg der Stadt Stühlingen im Landkreis Waldshut in Baden-Württemberg.
Burg Blumegg | |
---|---|
![]() Modell der Burg in der Zinnfigurenklause in Freiburg im Breisgau | |
Alternativname(n) | Lunzistein |
Staat | Deutschland |
Ort | Stühlingen-Blumegg |
Entstehungszeit | 1100 bis 1200 |
Burgentyp | Höhenburg, Talrandlage |
Erhaltungszustand | geringe Reste |
Ständische Stellung | Adlige |
Geographische Lage | 47° 48′ N, 8° 30′ O |
Höhenlage | 630 m ü. NN |
Die Burg liegt an der Absturzkante von Muschelkalkwänden der untersten der Wutachschluchten, den Wutachflühen, die bei Blumberg-Achdorf beginnen. Ein nahe gelegener freier Felsturm wird Lunzistein oder Brautfelsen genannt.
Die Burg wurde von den Herren von Blumegg im 12. Jahrhundert erbaut, 1192 erwähnt und 1577 zerstört. Von der ehemaligen Burganlage sind noch geringe Reste erhalten.
Siehe auch
Literatur
- Arthur Hauptmann: Burgen einst und jetzt - Burgen und Burgruinen in Südbaden und angrenzenden Gebieten, Band 2. Verlag Südkurier, Konstanz 1987, ISBN 3-87799-075-4, S.–139–141.