Nowogród Bobrzański

Stadt in Polen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Mai 2004 um 21:24 Uhr durch AHZ (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Naumburg am Bober (poln. Nowogrod Bobrzanski) ist eine niederschlesische Kleinstadt am Ostufer des Bober in der polnischen Wojewodschaft Grünberg Die östlich von Sommerfeld gelegene Stadt hatte im Jahre 1939 1250 Einwohner. Seit 1988 die Stadt vereinigt mit der am westlichen Boberufer in der Niederlausitz gelegenen Stadt Christianstadt (poln. Krzystkowice).

Die Stadt wurde 1202 gegründet und bekam im 13. Jahrhundert Stadtrecht . In der Stadt bestand vom 13. Jahrhundert an ein Kloster der Augustiner.