Benutzer:AndreasWikipedia/3d-Gelatine-Blumen

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. März 2016 um 16:27 Uhr durch AndreasWikipedia (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Essbare Blume (Freesie) hergestellt aus Gelatine zur Dekoration von Kuchen und Torten.

Was sind 3d-Gelatine-Blumen

3d-Gelatine-Blumen bestehen zu 100% aus Gelatine, sind essbar und dienen zur Dekoration von Kuchen und Torten. Quellenangabe: [1], [2]

Wie werden 3d-Gelatine-Blumen hergestellt?

Arbeitsschritt 1: Gelatine-Halbkugel zubereiten Zu Beginn wird eine glasklare Gelatine-Halbkugel erstellt, in welche später die Blütenmuster gestochen werden. Die Zubereitung der Gelatine Halbkugel erfolgt bereits einen Tag bevor die Blütenmuster gestochen werden, damit sie über Nacht im Kühlschrank gelieren und fest werden kann.

Arbeitsschritt 2: Farbige Gelatine zubereiten Für die Blumenblüten wird flüssige farbige Gelatine benötigt. Die Basis dafür bietet eine milchbasierte Gelatine, welche erst kurz vor dem Stechen der Blütenmuster zubereitet wird. Damit die Blüten eine strahlende deckende Farbe erhalten ist das beimischen von Lebensmittelfarbe und Titandioxid zur milchbasierten Gelatine notwendig.

Arbeitsschritt 3: Blütenmuster stechen Nachdem die glasklare Gelatine-Halbkugel und die farbige milchbasierte Gelatine vorbereitet sind, wird ein Stichmesser in Blütenform in die feste Gelatine-Halbkugel gestochen und gleichzeitig die farbige milchbasierte Gelatine eingespritzt.

Arbeitsschritt 4: Abschließen Nachdem die färbige Gelatine fest geworden ist, wird der Gelatinerand vorsichtig mit einem Messer gelöst, die Glasschüssel kurz erwärmt und die 3d-Gelatine-Blume aus der Schüssel gestürzt.

Notwendige Zutaten

Für die Herstellung von 3d-Gelatine-Blumen werden folgende Spezial-Zutaten benötigt:

  • Gelatine
  • Titandioxid
  • Lebensmittelfarbe
  • Stichmesser und Dosiereinheit

Weiteres werden klassische Küchenutensilien benötigt:

  • Wasser
  • Milch
  • Zucker
  • Halbkugelschüssel (Füllvolumen: ca. 1/4 l)
  • Frischhaltefolie
  • Mikrowelle (alternativ: Herdplatte)
  • Taschentücher
  • Schüssel mit heißem Wasser
  • Abfallschüssel

Beispiele

Die Sonnenblume

 
Essbare Blume (Freesie) hergestellt aus Gelatine zur Dekoration von Kuchen und Torten.
 
Essbare Blume (Sonnenblume) hergestellt aus Gelatine zur Dekoration von Kuchen und Torten.

Die Freesie

 
Essbare Blume (Freesie) hergestellt aus Gelatine zur Dekoration von Kuchen und Torten.
 
Essbare Blume (Freesie) hergestellt aus Gelatine zur Dekoration von Kuchen und Torten.

Die Schneerose

Der Elfenschuh

 
Essbare Blume (Elfenschuh) hergestellt aus Gelatine zur Dekoration von Kuchen und Torten.
 
Essbare Blume (Elfenschuh) hergestellt aus Gelatine zur Dekoration von Kuchen und Torten.
  1. Internetseite: 3d-Gelatine-Blumen
  2. Facebook:3d-Gelatine-Blumen

Artikel in der Washington Post