Offizier-Reitschule in Soltau

Schulungseinrichtung des preußischen Heeres
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Februar 2016 um 19:51 Uhr durch Hiddenhauser (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: Toten Link entfernt und auf Diskussionseite gebracht). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Offizier-Reitschule in Soltau war eine Schulungseinrichtung des preußischen Heeres. Dort lernten sowohl Kavallerie- als auch Offiziere anderer Truppengattungen das Reiten sowie spezielle Reitmanöver. Auch deutsche, nicht-preußische wie auch andere, ausländische Offiziere besuchen hier Kurse. Es gab eine weitere Offizier-Reitschule in Paderborn.

Geschichte

Die Reitschule wurde 1913 gegründet und befand sich an der Winsener Straße. Später wurden die Anlagen bis 1975 vom Reit- und Fahrverein Soltau genutzt[1], seit 2003 befindet sich auf dem Gelände das Veranstaltungszentrum Alte Reithalle[2]. Die Halle hat eine Fläche von 660 und wird für zahlreiche Veranstaltungen wie Messen, Tagungen und Konzerten genutzt. Dabei bietet sie Platz für maximal 750 Personen[3].

Einzelnachweise

  1. Reit- und Fahrverein Soltau e.V.
  2. Alte Reithalle auf den Seiten der Stadt Soltau
  3. Alte Reithalle auf leudolph.de

Koordinaten: 52° 59′ 25,3″ N, 9° 50′ 49,3″ O