Höckerstorch

Art der Gattung Eigentliche Störche (Ciconia)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. März 2006 um 21:18 Uhr durch Alois Staudacher (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Höckerstorch
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Classis: Vögel (Aves)
Vorlage:Ordo: Schreitvögel (Ciconiiformes)
Vorlage:Familia: Störche (Ciconiidae)
Vorlage:Genus: Eigentliche Störche (Ciconia)
Vorlage:Species: Höckerstorch
Wissenschaftlicher Name
Ciconia stormi
Blasius, 1896

Der Höckerstorch ist mit 300 bis maximal 1000 Individuen die seltenste Storchenart der Welt.

Merkmale

Der 75-91 cm lange Höckerstorch hat ein schwarz-weißes Gefieder, einen roten Schnabel, eine orange Gesichtshaut mit einem gelben Flecken um die Augen.

Vorkommen

Der Höckerstorch kommt auf Borneo und Sumatra, in Süd-Thailand, West-Malaysia und Brunei vor. Er lebt in Torf und Süßwasser-Sümpfe mit angrenzendem Tieflandwald sowie an Flüssen mit Überschwemmungsgebieten.

Verhalten

Der Höckerstorch lebt alleine, wird aber manchmal in kleinen Gruppen gesehen. Der Vogel legt zwie Eier. Die Jungvögel sind nach 90 Tage Flügge.

ExterneWebseiten

[[1]]