Kulmination (lat.) bedeutet:
- das Erreichen eines Höhepunkts in einer Entwicklung.
- das Erreichen des höchsten oder tiefsten Stands eines Gestirns, siehe Kulmination (Astronomie)
Kulmination findet statt sobald das Gestirn innerhalb eines Tages (24 h) den Meridian überschreitet. Es gibt eine obere und eine untere Kulmination. Für Beobachter, die sich auf dem nördlichen Teil der Erde befinden, ist nur die obere Kulmination zu sehen. Wenn ein Gestirn Kulminiert hat dieses seinen Höchststand erreicht. Die obere Kulmination findet südlich vom Himmelsnordpol statt.