Bernardino Rivadavia

argentinischer Staatsmann und erster Präsident Argentiniens
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. März 2006 um 19:48 Uhr durch Schumir (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bernardino de la Trinidad González Rivadavia y Rivadavia (* 20. Mai 1780 in Buenos Aires; † 2. September 1845 in Cádiz, Spanien) war ein argentinischer Staatsmann und erster Präsident Argentiniens.

Bernardino Rivadavia

Rivadavia war Führer in den südamerikanischen Unabhängigkeitskriegen gegen Spanien (18101825) und Mitglied des Revolutionstriumvirats von Argentinien, Paraguay und Uruguay (18111812). Von 1814 bis 1820 war er Gesandter des neuen argentinischen Staates in Europa, und zwischen 1820 und 1824 war er als Minister tätig.

Während des Krieges mit Brasilien um das heutige Uruguay (18251828) war Rivadavia Präsident von Argentinien und zwar vom 8. Februar 1826 bis zum 7. Juli 1827.

Nach seinem erzwungenen Rücktritt im Juli 1827 ging Rivadavia ins Exil nach Europa. Nach seiner Rückkehr nach Argentinien wurde er 1834 wurde er vor Gericht gestellt und erneut ins Exil geschickt.

Vorlage:Vorgänger-Nachfolger