Pensionistenverband Österreichs

parteinahe Vereinigung
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Februar 2016 um 10:50 Uhr durch 194.145.176.133 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Pensionistenverband Österreichs (PVÖ) ist eine Organisation zur Interessensvertretung von Senioren in Österreich.

Logo des PVÖ

Sie wurde am 17. September 1949 in Ottakring als “Verband der Arbeiter-, Unfall-, Landarbeiterrentner und Gemeindebefürsorgten Österreichs” gegründet. 1975 wurde die Bezeichnung auf PVÖ geändert. Die Struktur des Verbandes besteht aus der Verbandszentrale in Wien, den 9 Landesorganisationen, 110 Bezirksorganisationen, 1.742 Ortsgruppen und 385.000 Mitgliedern. 1999 löste Karl Blecha den seit 1991 amtierenden Rudolf Pöder als Verbandsvorsitzenden ab.

Commons: Pensionistenverband Österreichs – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien