Diskussion:Käse

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juni 2003 um 14:50 Uhr durch Katharina (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Bild zeigt ganz bestimmt keinen Gruyère! --Kat 14:28, 2. Jun 2003 (CEST)

warum meinst Du? Es sieht zumindest dem Greyezer, das ich mag nicht ganz unähnlich (Foto nicht von mir), ich gehe wieder mal auf dem Markt schauen. Was würdest Du sagen, das es ist, ich gebe zu bedenken, das Käse, das sich gleich nennen darf, je nach Region sehr unterschiedlich aussehen und schmecken kann. Ich habe letzte Woche Emmentaler aus dem Algäu gesehen und gekostet, na ja... ;-) Ilja Lorek 14:35, 2. Jun 2003 (CEST)
Also IMNSHO kommt Greyerzer Käse aus dem Greyerz (alles andere wäre ja noch schöner grummel). "Le Gruyère" als Name für einen Käse ist ausserdem ein geschützter Begriff (TM) und "Gruyère" ohne "le" brauchen die Welschen und Gallier als Oberbegriff für alle Halbhartkäse, die nicht "Emmental" sind :-) --Kat 14:45, 2. Jun 2003 (CEST)

http://www.foodnews.ch/x-plainmefood/produkte/Kaeselexikon_Hart.html#gruyere

Zitat: seinen Geschmack verdankt er dem genau definierten Herstellungsgebiet :-)

Hier kann man ihn gut sehen: http://www.gruyere.com/ - das ist doch was völlig anderes, als auf dem Bild! --Kat 14:50, 2. Jun 2003 (CEST)