Wikipedia Diskussion:Hauptseite/Artikel des Tages/Vorschläge

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Februar 2016 um 05:17 Uhr durch SpBot (Diskussion | Beiträge) (Archiviere 1 Abschnitt: 1 nach Wikipedia Diskussion:Hauptseite/Artikel des Tages/Archiv/Vorschläge/2016/Q1 - letzte Bearbeitung: AsuraBot, 2016-02-17 00:01). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Sinuhe20 in Abschnitt 21.02.2016: Schlacht um Verdun
Abkürzung: WD:AdT

Hinweis
Bitte nur Artikel vorschlagen, die bereits lesenswert oder exzellent sind. Neu eingestellte Vorschläge und gelöschte Vorschläge sollten in der Verwaltungstabelle für exzellente bzw. lesenswerte Artikel ein-/ausgetragen werden.

Textlänge
Damit später auf der Hauptseite möglichst wenig weißer Freiraum in der linken Spalte entsteht, sollte der Text im Idealfall – vorausgesetzt Wikipedia aktuell ist nicht eingeblendet – ungefähr so lang sein wie folgender Beispieltext. (Wikipedia aktuell ist wegen des regelmäßigen Schreibwettbewerbs immer im März und September jeweils 6–8 Wochen am Stück eingeblendet.)

Helferlein
Für die Suche nach datumsbezogenen Artikeln des Tages gibt es ein Helferlein, welches den Blick in die Glaskugel und die Kalenderartikel – z. B. den 15. März oder 1960 – wesentlich erleichtert, indem Verlinkungen zu lesenswerten oder exzellenten Artikeln eine kleine Markierung erhalten. Auch das große Auge kann bei der Suche behilflich sein, indem folgende Zeile ins Suchfeld eingegeben wird:
"31. Dezember" -Benutzer -Portal lesenswert | exzellent site:de.wikipedia.org (Beispiel für den 31. Dezember).

Hauptseiten-Box mit identischer Breite wie beim Erscheinen auf der Hauptseite und übertragbarer Vorlage

2016 (bis Ende März)

17.02.2016: Hohenbodmaner Linde

(Pflanzen und Pilze,  )

Exzellenter Artikel, Datum flexibel. --Lipstar (Diskussion) 19:24, 23. Jan. 2016 (CET)Beantworten

18.02.2016: Karneades von Kyrene

(Philosophen,  )

Exzellenter Artikel, Datum flexibel. --Lipstar (Diskussion) 21:08, 25. Jan. 2016 (CET)Beantworten

19.02.2016: Ernst Mach

(Wissenschaft und Philosophie:Persönlichkeiten der Naturwissenschaften,  )

Begründung: 100. Todestag des Physikers. Lesenswerter Artikel, der wohl noch nie AdT war. --Furfur (Diskussion) 22:30, 11. Mai 2012 (CEST)Beantworten

20.02.2016: Orgellandschaft Südniedersachsen (vorverlegt)

(Musik,  )

Exzellenter Artikel, Datum flexibel. --Lipstar (Diskussion) 17:16, 29. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Habe ihn für den 08.02. genommen. --Morten Haan 🐟 Wikipedia ist für Leser daSkin-Entwurf 00:02, 8. Feb. 2016 (CET)Beantworten

21.02.2016: Schlacht um Verdun

(Geschichte/20. Jahrhundert,  )

100. Jahrestag des Beginns der Schlacht. (Der Artikel wäre zum dritten Mal nach 2004 und 2012 auf der Hauptseite. Wenn es also bessere Vorschläge gibt, hätte ich auch nichts dagegen.) --Prüm 20:50, 10. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Pro--Sinuhe20 (Diskussion) 13:27, 9. Feb. 2016 (CET)Beantworten

22.02.2016: Brontotheriidae (vorverlegt)

(Paläontologie,  )

Exzellenter Artikel, Datum flexibel. --Lipstar (Diskussion) 17:21, 29. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Hab ihn auf den 01.02.2016 vorverlegt. --Morten Haan 🐟 Wikipedia ist für Leser daSkin-Entwurf 23:41, 31. Jan. 2016 (CET)Beantworten

22.02.2016: Dragon 32/64 (vorverlegt auf 05.02.2016)

(Computer,  )

Exzellenter Artikel, Datum flexibel. --Lipstar (Diskussion) 20:29, 1. Feb. 2016 (CET)Beantworten

23.02.2016: Vaginalzytologie (vorverlegt auf 04.02.2016)

(Medizin,  )

Exzellenter Artikel, Datum flexibel. --Lipstar (Diskussion) 20:33, 1. Feb. 2016 (CET)Beantworten

24.02.2016: Leo von Caprivi

(Geschichte,  )

Begründung: 185. Geburtstag. Lesenswert seit April 2008 und noch nicht AdT gewesen. --193.81.209.8 15:45, 23. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

26.02.2016: Heinrich Christian Burckhardt

(Geschichte,  )

Begründung: 205. Geburtstag. Lesenswert seit April 2007 und noch nicht AdT gewesen. --193.81.209.8 15:31, 23. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

29.02.2016: Der Schalttag naht

Mir ist gerade aufgefallen, dass es sich ja um den 29. Februar handelt. Da werden wir doch sicher ein Schaltjahr-Geburtstagskind oder ein Schaltjahr-Ereignis finden, das man nur alle vier Jahre, wenn überhaupt, auf die Hauptseite bringen kann. Hat hier jemand eine Idee? --IgorCalzone1 (Diskussion) 17:08, 17. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Einige Möglichkeiten aus den Exzellenten und Lesenswerten mit Datumsbezug:
  • Hochwasser in Würzburg (E): höchster Wasserstand des Hochwassers von 1784.
  • Schweizer Fussballnationalmannschaft (E): erstes Nachkriegsländerspiel nach dem 1. Weltkrieg am 29. Februar 1920 gegen Frankreich.
  • Pazifikkrieg (E): "In der Operation Brewer konnten als weitere Vorbereitung am 29. Februar die Insel Los Negros im Archipel der Admiralitäts-Inseln durch 1.026 Amerikaner besetzt werden."
  • Susianna Kentikian (L): "... verteidigte sie am 29. Februar 2008 in Hamburg ihren Status als Doppelweltmeisterin."
  • Mahdi-Aufstand (L): "Graham konnte Osman Digna bei El-Teb am 29. Februar schlagen."
  • Dresdner Eislöwen (L): "Die alte Halle wurde am 29. Februar 2008 gesprengt."
  • Geldautomat (L): "... nachdem die Tresorbaufirma Ostertag AG aus Aalen am 29. Februar 1968 ihren Prototyp eines „Bankomaten“, hergestellt in Kooperation mit AEG-Telefunken, der Öffentlichkeit vorgestellt hat."
... und gefunden habe ich das übrigens mit einer Suche nach "29. februar" incategory:Wikipedia:Exzellent bzw. Lesenswert. - Einen "Artikel des Tages" am 29. Februar hatten wir bis jetzt erst zweimal: 2012 Der Zauberberg (zum Datumsbezug siehe hier) und 2008 Wedeler Au (einen Datumsbezug sehe ich gerade nicht). 2004 gab es im Februar noch keinen "Artikel des Tages" (ab Mai dann zunächst "Artikel der Woche"). Gestumblindi 18:03, 17. Jan. 2016 (CET)Beantworten
@Gestumblindi: Ich fände den Artikel Geldautomat am besten, da die Passage, was am 29. Februar (erste Vorstellung in Deutschland) und danach geschah wirklich interessant ist und der Artikel noch nie AdT war. Allerdings sollte man noch den Belege-fehlen-Baustein irgendwie aus dem Artikel entfernen, aber das sollte eigentlich kein Problem sein. --IgorCalzone1 (Diskussion) 20:40, 19. Jan. 2016 (CET)Beantworten

01.03.2016: Fachhochschule Brandenburg

(Bildungseinrichtungen,  )

Vorgestern wurde vom Bildungsministerium des Landes Brandenburg bekanntgegeben, an diesem Tag die Fachhochschule Brandenburg nach 24 Jahren in Technische Hochschule Brandenburg umzubenennen. Als Alternative lasse ich mal auch noch den 13.4.17 drin.Haster (Diskussion) 11:54, 24. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Als Artikel des Tages halte ich den Artikel in dieser Form für völlig deplaziert. Begründung siehe Diskussion:Fachhochschule Brandenburg#Stil des Artikels. -- HeBB (Diskussion) 17:31, 22. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Die Auszeichnung ist taufrisch aus diesem Jahr. Die Auszeichnung ging sauber durch und blieb ohne Gegenstimme. Hier wird das gegenüber dem gelobt. Ein höchst lächerlicher Trollbeitrag ist das, der keine inhaltliche Auseinandersetzung verdient. Aber grundsätzlich steht dir natürlich die Möglichkeit einer Abwahl (Wikipedia:Kandidaten für lesenswerte Artikel) zur Verfügung. Viel Erfolg. Haster (Diskussion) 08:39, 23. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Wenn das Auszeichnungsniveau ist, bin ich froh, für solch eine Auszeichnung nicht in Frage zu kommen. Ansonsten ist es einfach, einen als Troll abzuqualifizieren. Ich hätte es wissen müssen, dass der Benutzer Haster auf Kritik nicht nur hier sehr pikiert reagiert und nur seine Meinung gelten lässt. .. HeBB (Diskussion) 12:04, 23. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Nicht die Bohne pikiert. Belustigt! Siehe Disk der FH. Und was heißt meine Meinung gilt? Ausgezeichnet habe den Artikel nicht ich. Haster (Diskussion) 09:51, 24. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Der Artikel muss dann unmittelbar vor Hereinnahme noch entsprechend auf das neue Lemma Technische Hochschule Brandenburg verschoben und inhaltlich angepasst werden. Das neue Logo habe ich mir schon zusenden lassen. Haster (Diskussion) 10:34, 26. Jan. 2016 (CET)Beantworten

04.03.2016: Franz Marc

(Kunst und Kultur:Bildende Kunst,  )

Begründung: 100. Todestag des Malers. Exzellenter Artikel, der wohl noch nie AdT war. --Furfur 13:35, 30. Okt. 2011 (CET)Beantworten

05.03.2016: Sinclair ZX81

(Technik,  )

Begründung: 35. Jahrestag des Erscheinens--BrankoJ - Diskussion 17:18, 4. Jan. 2015 (CET)Beantworten

06.03.2016: Friedrich Eckenfelder

(Bildende Kunst,  )

Lesenswerter Artikel, bisher nicht AdT. Zum 155. Geburtstag. --NaturalBornKieler (Diskussion) 14:27, 10. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Pro --Furfur Diskussion 17:34, 20. Nov. 2015 (CET)Beantworten

07.03.2016: Gabelbock

(Tiere,  )

Vor 150 Jahren bekam die Familie Antilocapridae ihren wissenschaftlichen Namen (1866). Ist das zu sehr um die Ecke gedacht? Der Gabelbock war letztmals am 2. März 2006 der Artikel des Tages. --IgorCalzone1 (Diskussion) 00:25, 3. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Vorschlag auf den 7. März gelegt. Todestag des Erstbeschreibers John Edward Gray. --Lipstar (Diskussion) 19:10, 21. Jan. 2016 (CET)Beantworten

11.03.2016: THX 1138

Premiere vor 45 Jahren. --L. aus W. (Diskussion) 16:05, 20. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Alternativvorschlag 11.03.2016: Rigoletto

(Oper,  )

Die Uraufführung von Rigoletto war am 11. März 1851, also vor 165 Jahren. --IgorCalzone1 (Diskussion) 01:48, 9. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Kontra War erst 2013. --Wikiolo (D) 00:01, 31. Jan. 2016 (CET)Beantworten

12.03.2016: Liza Minnelli

(Film,  )

Liza Minnelli wird 70. --IgorCalzone1 (Diskussion) 17:15, 7. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

15.03.2016: Erkrath

(Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz,  )

50 Jahre nach Erhalt der Stadterhebungsurkunde. --Lipstar (Diskussion) 16:10, 8. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

18.03.2016: Neuengamme-Hauptprozess

(Geschichte,  )

Der Prozess begann vor 70 Jahren.--Steffen 962 (Diskussion) 22:56, 17. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Pro Atomiccocktail (Diskussion) 18:46, 2. Mär. 2015 (CET)Beantworten

20.03.2016: Europäische Stechpalme

(Botanik,  )

An diesem Tag ist Palmsonntag, und der Bezug zu diesem ist im Artikel dargestellt. War noch nie AdT. --IgorCalzone1 (Diskussion) 04:13, 20. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Pro --Furfur Diskussion 12:53, 17. Jan. 2016 (CET)Beantworten

23.03.2016: Das Leben der Anderen

(Film,  )

Zehnter Jahrestag der Deutschlandpremiere (23. März 2006). --IgorCalzone1 (Diskussion) 18:34, 14. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Hmm, der Artikel war am 23.03.2011 bereits AdT, also genau vor 5 Jahren. Wenn schon eine Wiederholung sein muss, wäre dann nicht ein anderer Anlass besser, ich meine, sonst können wir doch den AdT eh alle 5 Jahre wiederholen und können uns diese Disks sparen. Wie wäre es mit dem 25. Februar 2017, 10 Jahre nachdem der Film seinen Oscar gewann? --Wikiolo (D) 22:39, 29. Jan. 2016 (CET)Beantworten

25.03.2016: Europäische Expansion

(Geschichte,  )

Begründung: 25. März ist der Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer der Sklaverei und des transatlantischen Sklavenhandels, alternativ 23. August ist der Internationaler Tag der Erinnerung an Sklavenhandel und dessen Abschaffung oder 2. Dezember Internationaler Tag für die Abschaffung der Sklaverei. An einem der drei Termine wäre der Artikel perfekt platziert. Lesenswert seit September 2006 und noch nicht AdT gewesen. --193.81.212.19 22:44, 22. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Alternativvorschlag 25.03.2016: Jesus von Nazaret

(Religion,  )

Am 25. März 2016 ist Karfreitag, und Christen gedenken an diesem Tag des Kreuzestodes Jesu Christi. Die Gemälde im Artikel sind allerdings im AdT-Format kaum geeignet, daher wurde Die Grablegung Christi von Caravaggio eingebaut, das auch besser zu Karfreitag passt. Jesus war am 24. Dezember 2005 letztmals der Artikel des Tages. --IgorCalzone1 (Diskussion) 21:16, 5. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Kontra Die anderen beiden Vorschläge waren noch nie AdT und sollten daher den Vorzug bekommen. --Wikiolo (D) 22:41, 29. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Alternativvorschlag 25.03.2016: Mariä Verkündigung (Mindelheim)

(Sakralbau,  )

Heute ist Maria Verkündigung. Exzellent seit Januar 2013 und noch nicht AdT gewesen. --SearchandRescueService (Diskussion) 18:47, 29. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

28.03.2016: Virginia Woolf

(Persönlichkeiten der Literatur,  )

Exzellenter Artikel, AdT zuletzt 25.01.2009. Zum 75. Todestag. --NaturalBornKieler (Diskussion) 23:58, 8. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Pro --Anima (Diskussion) 16:11, 17. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Pro -ZT (Diskussion) 17:17, 17. Jan. 2016 (CET)Beantworten

29.03.2016: Sonnenfinsternis vom 29. März 2006

(Astronomie,  )

Lesenswerter Artikel, bisher nicht AdT. 10 Jahre nach dem Ereignis. --NaturalBornKieler (Diskussion) 17:11, 1. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

30.03.2016: Erwin Piscator

(Theater,  )

Vor 50 Jahren gestorben. Der Artikel war schon einmal AdT, vor acht Jahren. --KWa (Diskussion) 13:28, 18. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Pro --Furfur Diskussion 12:55, 17. Jan. 2016 (CET)Beantworten

31.03.2016: Pawel Wladimirowitsch Bure

(Sport,  )

Begründung: Ist der 45. Geburtstag. Exzellent seit 2013 und noch nicht AdT. --193.81.208.29 14:33, 20. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Ende der Liste der Vorschläge

Abschnitt wird für Wikipedia:Hauptseite/Artikel des Tages/Fundus benötigt (letzter Vorschlag erscheint dort sonst nicht).


Weiter in der Zukunft liegende Vorschläge (ab April 2016)

Siehe Wikipedia Diskussion:Hauptseite/Artikel des Tages/Zukunft.

Vorrat an vorbereiteten Vorschlägen

Hier sind Vorschläge aufgelistet, die noch keinem Datum zugeordnet sind und die in den Fällen, in denen kein Vorschlag gemacht wurde oder Contras bei einem Vorschlag überwiegen, kurzfristig verwendet werden können [1]. Vor dem Eintragen eines Artikels in diese Liste bitte unbedingt unter Wikipedia:Hauptseite/Artikel des Tages/Zeittafel nachsehen, ob er schon für einen späteren Zeitpunkt vorgeschlagen wurde. Wenn der Artikel an einem zufälligen Datum auf der Hauptseite erscheint, kann er an einem möglicherweise passenderen Datum nicht mehr AdT sein.

Allgemeine Diskussion ohne Datumsbezug

Allgemeine Diskussion ohne Datumsbezug bitte auf der zugehörigen Diskussionsseite führen.

Archiv

  Archiv
Archive der Vorschläge
Archive der allgemeinen Diskussionen
** = AdT-Vorschlagsseiten
** = Allgemeine Diskussion zum AdT
Wie wird ein Archiv angelegt?


Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivierung erfolgt hier gemäß Zeitstempel im Erledigt-Baustein.