Mohamed Gouaida

tunesisch-französischer Fußballspieler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Februar 2016 um 15:05 Uhr durch HSV1887 (Diskussion | Beiträge) (akt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mohamed Gouaida (* 15. Mai 1993 in Sfax) ist ein tunesisch-französischer Fußballspieler. Er steht seit der Saison 2014/15 beim Hamburger SV unter Vertrag und spielt aktuell auf Leihbasis in der 2. Bundesliga beim Karlsruher SC.

Mohamed Gouaida
Personalia
Geburtstag 15. Mai 1993
Geburtsort SfaxTunesien
Größe 178 cm
Position Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
0000–2011 Racing Straßburg
2011–2012 SC Freiburg
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2012–2014 SC Freiburg II 39 (4)
2014–2015 Hamburger SV II 27 (7)
2014–2015 Hamburger SV 11 (0)
2015– Karlsruher SC (Leihe) 8 (0)
2015 Karlsruher SC II (Leihe) 1 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2015– Tunesien 3 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 15. Februar 2016

2 Stand: 14. September 2015

Herkunft

Gouaida wurde als jüngster von fünf Brüdern im tunesischen Sfax geboren.[1] Als er zwei Jahre alt war, zog seine Familie mit ihm ins französische Straßburg.[2] Er besitzt die tunesische und die französische Staatsbürgerschaft.

Karriere

Verein

Gouaida begann mit dem Fußballspielen in der Jugend von Racing Straßburg. 2011 musste die Straßburger Fußballschule schließen, und Gouaida wechselte in die Fußballschule des SC Freiburg. Mit der A-Jugend gewann er den DFB-Junioren-Pokal. Zur Saison 2012/13 rückte er in die zweite Mannschaft auf. Dort erzielte er in seiner ersten Saison im Herrenbereich in 22 Spielen einen Treffer. In der Saison 2013/14, in der Gouaida in 17 Spielen drei Treffer erzielte, belegte das Team den zweiten Tabellenplatz, verzichtete aber auf die Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur 3. Liga.[3]

Zur Saison 2014/15 wechselte Gouaida in die zweite Mannschaft des Hamburger SV. In der Hinrunde erzielte er in der Regionalliga Nord in 17 Spielen sechs Treffer und trug so zur Herbstmeisterschaft der U-23 bei. Am 23. November 2014 absolvierte er unter Trainer Josef Zinnbauer, der zu Saisonbeginn noch sein Trainer in der zweiten Mannschaft gewesen war, sein Profidebüt beim 2:0-Sieg im Nordderby gegen Werder Bremen über die volle Spielzeit in der Bundesliga.[4] Er ist der erste Franzose, der für den HSV in der Bundesliga spielt.[5][6] Ende April 2015 erhielt Gouaida einen Profivertrag mit Laufzeit bis zum 30. Juni 2018.[7]

Zu Beginn der Saison 2015/16 wurde Gouaida vom Trainer Bruno Labbadia in den ersten drei Pflichtspielen nicht berücksichtigt. Er kam stattdessen zu drei Einsätzen in der zweiten Mannschaft. Um Spielpraxis auf höherem Niveau zu sammeln, wurde Gouaida am 26. August 2015 bis zum Saisonende in die 2. Bundesliga an den Karlsruher SC ausgeliehen.[8][9]

Nationalmannschaft

Aufgrund seiner Doppelstaatsbürgerschaft wäre Gouaida für den tunesischen und den französischen Fußballverband spielberechtigt gewesen. Im März 2015 wurde er von Georges Leekens erstmals in den Kader der tunesischen Nationalmannschaft berufen.[10] Gouaida gab sein Länderspieldebüt am 27. März 2015, als er bei der 0:2-Testspielniederlage gegen Japan in der 69. Spielminute für Änis Ben-Hatira eingewechselt wurde. Seinen ersten Pflichtspieleinsatz absolvierte Gouaida am 12. Juni 2015, als er beim 8:1-Sieg gegen Dschibuti am ersten Spieltag der Qualifikation zum Africa Cup 2017 in der 84. Spielminute für Ali Maâloul eingewechselt wurde.[11] Somit ist ein Verbandswechsel für Gouaida nicht mehr möglich.

Titel und Erfolge

Einzelnachweise

  1. vgl. die Hamburger Morgenpost vom 26. März 2015, S. 34
  2. Hamburger SV: Mitten im Traum, 14. Januar 2015, abgerufen am 14. Januar 2015.
  3. Badische Zeitung: SC Freiburg II verzichtet auf den Aufstieg in die 3. Liga, 28. April 2014, abgerufen am 23. November 2014.
  4. kicker online: Joker Rudnevs reagiert am schnellsten, 23. November 2014, abgerufen am 23. November 2014.
  5. Hamburger Morgenpost: HSV-Nachwuchs überzeugt: Chapeau, Monsieur Gouaida!, 24. November 2014, abgerufen am 24. November 2014.
  6. Obwohl Gouaida in Tunesien geboren wurde und für sein Geburtsland aufläuft, wird er aufgrund seiner Doppelstaatsbürgerschaft als erster Franzose im Trikot des HSV genannt.
  7. HSV Fußball AG (Hrsg.): Mohamed Gouaida erhält Profivertrag bis 2018. In: Hamburger SV (HSV.de). 29. April 2015, abgerufen am 29. April 2015.
  8. Demirbay und Gouaida wechseln auf Leihbasis hsv.de, abgerufen am 26. August 2015
  9. Mohamed Gouaida auf Leihbasis zum KSC ksc.de, abgerufen am 26. August 2015
  10. FTF: Liste des Joueurs convoqués pour les matchs amicaux Japon vs Tunisie (27/03) et Chine vs Tunisie (31/03), 19. März 2015, abgerufen am 20. März 2015.
  11. Vgl. den Spielbericht für der Website der CAF