12. Mai

Datum
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Februar 2016 um 12:26 Uhr durch Turris Davidica (Diskussion | Beiträge) (Inhalt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 12. Mai ist der 132. Tag des gregorianischen Kalenders (der 133. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 233 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
April · Mai · Juni
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

 
919: Heinrich wird die Königs-
krone angetragen (histor. Gemälde)
 
1525: Georg Truchsess von Waldburg-Zeil
 
1780: Benjamin Lincoln
 
1797: Ludovico Manin
 
1873: Oskar II. von Schweden
 
1885: Die Schlacht von Batoche beginnt
 
1925: Paul von Hindenburg
 
1926: Józef Piłsudski auf der Poniatowski-Brücke
 
1975: Zwei kambodschanische Patrouillenboote neben der Mayaguez
 
1991: Mobile Abschussrampe für SS-20-Raketen
 
2004: ENP-Staaten (grün)
  • 2004: Die EU-Kommission legt ein Strategiepapier zur Europäischen Nachbarschaftspolitik vor. Dabei soll Ländern ohne eine Beitrittsperspektive durch eine stärkere Anbindung an die Europäische Union Anreize zur Modernisierung ihrer Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gegeben werden, um „einen Ring stabiler, befreundeter Staaten“ zu schaffen.

Wirtschaft

 
1856: Auf der Fahrt nach Alexisbad

Wissenschaft und Technik

 
1364: Innenhof des Collegium Maius der Universität Krakau
 
1926: Luftschiff Norge
 
1941: Zuse Z3
  • 1941: Der Berliner Erfinder Konrad Zuse stellt die von ihm in Zusammenarbeit mit Helmut Schreyer gebaute Rechenmaschine Z3 vor – den ersten voll funktionsfähigen programmgesteuerten Rechner.

Kultur

 
1933: Oskar Maria Graf
 
2000: Tate Modern

Gesellschaft

Religion

 
1721: Hans Egede

Katastrophen

 
2008: Lage des Erdbebens
  • 2008: Bei einem schweren Erdbeben in Sichuan im Süden der Volksrepublik China mit einer Magnitude von 7,9 auf der Momenten-Magnituden-Skala sterben fast 70.000 Menschen. 5,6 Millionen werden obdachlos.
  • 2010: Beim Landeanflug auf den Tripoli International Airport stürzt Flug 771 der Afriqiyah Airways von Johannesburg nach Tripolis bei ausgezeichneten Wetterbedingungen ab. Laut amtlichen libyschen Angaben kommen 103 Menschen ums Leben.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

  • 1890: Mit dem Spiel Gloucestershire v. Yorkshire in Bristol beginnt das erste offizielle County Championship-Spiel um die englische Cricket-Meisterschaft. Yorkshire gewinnt das Cricket-Match mit 8 Wickets.
  • 1957: Bei der Mille Miglia kommt es zu einem folgenschweren Unfall: Neben dem spanischen Rennfahrer Alfonso de Portago und seinem Beifahrer kommen zehn Zuschauer, darunter fünf Kinder, ums Leben. Der Unfall führt zur Einstellung des traditionsreichen Autorennens.
 
1984: Neueröffnung des Nürburgrings

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Vor dem 19. Jahrhundert

 
König August II. (* 1670)

19. Jahrhundert

 
Justus von Liebig (* 1803)
 
Florence Nightingale (* 1820)

20. Jahrhundert

1901–1950

 
Joseph Beuys (* 1921)
 
Hans Leyendecker (* 1949)

1951–2000

21. Jahrhundert

Gestorben

Vor dem 19. Jahrhundert

 
August Wilhelm Schlegel († 1845)

19. Jahrhundert

 
Bedřich Smetana († 1884)

20. Jahrhundert

 
Nelly Sachs († 1970)

21. Jahrhundert

Feier- und Gedenktage

  • Kirchliche Gedenktage
    • Hl. Modoald, fränkischer Bischof (katholisch)
    • Hl. Nereus und Achilleus, römische Märtyrer (katholisch)
    • Hl. Pankratius, römischer Märtyrer (evangelisch, katholisch)
    • Sel. Alvaro, zweiter Prälat des Opus Dei (katholisch)

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 12. Mai – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien