Amphoterisch

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juni 2004 um 12:28 Uhr durch 217.232.29.47 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Es gibt viele verschiedene Aminosäuren , die sich durch die jeweiligen Aminosäurereste (auch Seitenketten oder -gruppen) unterscheiden. Auf Grund der zwei anderen Gruppen ist Aminosäure gleichzeitig Säure ( saure Carboxylgruppe - HOOC) und Base (basische Aminogruppe - NH2). Diese Eigenschaft nennt man amphoterisch (von griech.: amphoteros = beiderlei) und ermöglicht chemisch sowohl als Säure als auch als Lauge zu reagieren (bzw. chem.Verbindungen einzugehen)